Einsteiger FHEM und Jalousiesteuerung

Begonnen von Guest, 19 September 2012, 14:51:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Samstag, 22. September 2012 00:51:21 UTC+2 schrieb Eike Lohmann:
>
> Danke für den Hinweis, hast du einen Tipp für mich wie ich die % Werte
> abgreife und als set befehl einem anderen Rollladen übergebe?
>
im commandref sind Beispiele, schon gelesen? habe es noch nicht probiert
define wzMessLg notify wz:measured.* "/usr/local/bin/logfht @ "%""

Sinngemaess:
 define TuerTerasseRollNot notify deviceMsg:.* set AnotherRoll %



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke, ich arbeite mich so langsam durch und glaube schon Licht am Horizont
zu sehen! :)
Es halt nicht ganz einfach, wenn man nicht immer weiss noch nach man suchen
soll.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich habe es dementsprechend Umgesetzt im DummyBetrieb funktioniert es 100%
im LiveBetrieb funktioniert es auch aber es werden vom rechten Rollladen zu
viele Schritte umgesetzt.

Konfig:
define BeideWohnzRollHoch notify WohnzRollLinks.* set WohnzRollRechts %

define SsRollWohnzimmerRunter at *{sunset("REAL",0,"22:00","23:00")} set
WohnzRollLinks,WohnzRollRechts unten


Logfile:

2012-09-24_22:00:00 WohnzRollRechts unten
2012-09-24_22:00:00 WohnzRollLinks unten
2012-09-24_22:00:00 WohnzRollRechts unten
2012-09-24_22:00:01 WohnzRollRechts 99 %
2012-09-24_22:00:01 WohnzRollLinks deviceMsg: 99 %
2012-09-24_22:00:01 WohnzRollLinks 99 %
2012-09-24_22:00:01 WohnzRollRechts deviceMsg: oben
2012-09-24_22:00:01 WohnzRollRechts oben
2012-09-24_22:00:01 WohnzRollRechts deviceMsg: 98.5 %
2012-09-24_22:00:01 WohnzRollRechts 98.5 %
2012-09-24_22:00:02 WohnzRollRechts deviceMsg: 97 %
2012-09-24_22:00:02 WohnzRollRechts 97 %
2012-09-24_22:00:06 WohnzRollRechts powerOn: 99 % (to broadcast)
2012-09-24_22:00:06 WohnzRollRechts 99 %
2012-09-24_22:00:40 WohnzRollRechts unten
2012-09-24_22:00:40 WohnzRollLinks powerOn: unten
2012-09-24_22:00:40 WohnzRollLinks unten
2012-09-24_22:00:41 WohnzRollRechts deviceMsg: 99 %
2012-09-24_22:00:41 WohnzRollRechts 99 %
2012-09-24_22:01:23 WohnzRollRechts powerOn: unten (to broadcast)
2012-09-24_22:01:23 WohnzRollRechts unten


Ein Fehler kann ich eliminieren, indem ich die Sunsetsteuerung nur auf den
WohnzRollLinks los lasse.
Evtl. muss nicht jede Meldung vom notify gematched werden mit .*, ich habe
eben mit einem Rexexptester diese Regexp entworfen und teste sie heute
Abend mal.
WohnzRollRechts.(oben|unten|schatten|halb|[0-9\.]+\ \%) hier fliegen
Nachrichten mit powerOn: und deviceMsg: raus!

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Er mag mich nicht kleine Hilfestellung bitte, ich weis nicht was ich bei
<-- HERE besser machen soll.

Bad regexp: Unmatched ( in regex; marked by <-- HERE in m/^WohnzRollLinks.(
<-- HERE 'oben'|'unten'|schatten|halb|[0-9\.]+\$/ at
/usr/share/fhem/FHEM/91_notify.pm line 38, <$fh> line 216.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Er mag mich nicht kleine Hilfestellung bitte, ich weis nicht was ich bei
> <-- HERE besser machen soll.

Leerzeichen ist im regexp der notify nicht erlaubt, da es auch als Trenner im
Kommando verwendet wird.  Man kann es durch \x20 ersetzen, wenn es sein muss.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Vielen Dank und stimmt ein Leerzeichen ist hier nicht nötig.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

In der Theorie sah es so gut aus, die Realität macht das:

2012-09-25_18:34:34 WohnzRollRechts schattig
2012-09-25_18:34:34 WohnzRollLinks schattig
2012-09-25_18:34:35 WohnzRollRechts oben
2012-09-25_18:34:35 WohnzRollLinks deviceMsg: oben
2012-09-25_18:34:35 WohnzRollLinks oben
2012-09-25_18:34:35 WohnzRollRechts deviceMsg: oben
2012-09-25_18:34:35 WohnzRollRechts oben
2012-09-25_18:34:35 WohnzRollRechts deviceMsg: 98 %
2012-09-25_18:34:35 WohnzRollRechts 98 %
2012-09-25_18:34:43 WohnzRollRechts schattig
2012-09-25_18:34:43 WohnzRollLinks powerOn: schattig %
2012-09-25_18:34:43 WohnzRollLinks schattig %
2012-09-25_18:34:43 WohnzRollRechts powerOn: oben (to broadcast)
2012-09-25_18:34:43 WohnzRollRechts oben
2012-09-25_18:34:44 WohnzRollRechts deviceMsg: oben
2012-09-25_18:34:44 WohnzRollRechts oben
2012-09-25_18:34:54 WohnzRollRechts powerOn: schattig % (to broadcast)
2012-09-25_18:34:54 WohnzRollRechts schattig %

Ergebnis stimmt aber auf dem Weg dahin macht mein WohnzRollRechts ein paar Sonderfahrten.
Aufruf:
define BeideWohnzRollHoch notify WohnzRollLinks.(oben|unten|schatten|halb|[0-9\.]+.*) set WohnzRollRechts %
Direkt gesteuert wurde nur der Linke.

Was mache ich falsch oder was kann ich besser machen?


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Das Logfile versteht man ja ersteinmal kaum, da kommt die Meldung vom
Rechten "schattig" vor der Meldung vom Linken "schattig", dabei wurde nur
der Linke per WebGUI geschaltet.
Sortierungsproblem da keine Millisekunden im Logangegeben werden?

Oder durchläuft der Befehl "schattig" erst meine Gruppe (define
BeideWohnzRoll notify WohnzRollLinks.(oben|unten|schatten|halb|[0-9\.]+.*)
set WohnzRollRechts %)
und wird erst an den Rollladen Rechts und dann an den Rollladen Links
gesendet. (Der Bewegung der Rollladen nach zu urteilen, vermute ich dieses
am ehesten.)
Ein Perl fhem Aufruf mit sleep würde Abhilfe schaffen vermute ich.

Andere Theorie: Meine beiden Aktoren haben ein unterschiedliches
Responseverhalten, melden zu unterschiedlichen Zeitpunkten Ihren Status.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke für den Tipp, hast Du ein Beispiel wie ich die Statusangabe aus dem Log
abgreife und sie als notify an den anderen Rollladen sende?

Logfile:
2012-09-19_22:38:07 WohnzRollRechts deviceMsg: halb %
2012-09-19_22:38:07 WohnzRollRechts halb %
2012-09-19_22:38:36 WohnzRollRechts powerOn: runter (to broadcast)
2012-09-19_22:38:36 WohnzRollRechts runter
2012-09-19_22:50:48 WohnzRollRechts hoch
2012-09-19_22:50:48 WohnzRollRechts deviceMsg: runter
2012-09-19_22:50:48 WohnzRollRechts runter
2012-09-19_22:50:51 WohnzRollRechts stop
2012-09-19_22:50:51 WohnzRollRechts deviceMsg: 9.5 %
2012-09-19_22:50:51 WohnzRollRechts 9.5 %

Ich nehme an, ich interessiere mich immer nur für den Teil hinter deviceMsg: mit
% und sende den als notify?

Habt Ihr da ein paar fertige Beispiele? Würde mir etwas try&error ersparen.

Danke.





Am 20.09.2012 19:22, schrieb Martin:
>
>
>     Ja der Trigger bisher ist powerOn oder nur on, leider laufen sie dann
>     nacheinander, das Feature bekomme ich bei meiner Partnerin leider nicht
>     verkauft. :)
>
> da kann ich nicht wirklich helfen. Alternative ist der externe Schalter, der
> beide gleichzeitig steuert...
>
>     Halte ich einen Rollladen bei 50% an, bekommt es der andere nicht mit oder
>     kann man hier etwas programmieren?
>
>
> nun - du kannst den Status aus dem ersten Rollo nehmen und dann den 2. auf 50
> fahren lassen.  Bei Rollos ist dies moeglich - bei Jallousien mit deren
> Schrägstellung geht da nichts mehr.
>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com