Alexa findet die Geräte bzw. Schalter nicht mehr nach ein paar Stunden.

Begonnen von gnome2012, 03 März 2018, 09:54:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gnome2012

Hallo Leute!

Ich benutze nur den Scmarthome skill.

Ich habe auf Aufgrund eines Fehlers meiner FRitzbox (hat die notwendigen Ports gesperrt aber als offen angezeigt) aus Verzweifelung auf 0.4.4 upgedatet. Im habe dann im AWS auf v3 umgestellt. Nachdem ich den Fehler der Fritzbox bemerkt- und korrigiert habe, hat dann auch die Sprachsteuerung über die Alexa wieder geklappt.
Jetzt sürzt aber alle paar Stunden irgendetwas ab. Alexa sagt z.B. "Küche reagiert gerade nicht". So ist das dann mit allen über fhem angebundenen Geräten. Ich habe noch eine paar Sachen über HA-Bridge laufen, welche einwandfrei funktionieren.
Fhem- und Alexa-Dienst laufen. Wenn ich beide neu starte ändert sich nichts. Es werden keine Geräte gefunden.
Wenn ich den Raspberry Pi neu boote, läuft wieder alles. Die Geräte werden gefunden und können auch mit der Alexa gesteuert werden.

Hat jemand eine Idee was hier das Problem sein könnte? Muss ich noch auf irgendwelche Dienste achten, die laufen sollten?

Danke im Voraus.

Gruß

Gnome

MadMax-FHEM

Stürzt irgendwas ab ist natürlich nicht sehr genau... ;)

Wenn du das Verhalten hast:

was ist dann der Status von fhem?
was ist dann der Status von alexa-fhem?

Da das Schalten über die ha-bridge geht scheint ja zumindest fhem noch zu laufen.

Steht etwas im Log von alexa-fhem?

Ist der Port von außen zugreifbar, wenn du das Verhalten hast?
(also mal mit dem Mobiltelefon OHNE WLAN versuchen "von außen" zuzugreifen)
Nicht dass die FB "zumacht" (und beim Reboot wieder "aufmacht")...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

gnome2012

Ja Alexa und Fhem laufen. Restart beider bringt nichts.
In der Alexa log kann ich nichts aussergewöhnliches finden.
Alles ports die nötig sind sind offen und erreichbar.
Ich habe die syslog mir angeschaut und habe das gefunden:


Deleting interface #6 eth0,xxxx:810c:80:xxxx:ba27:xxxx:febc:afda#123, interface stats: received=0, sent=0, dropped=0, active_time=4049 secs
Mar  3 08:45:59 raspberrypi ntpd[878]: peers refreshed

jedenfalls hat nach:

/etc/init.d/ntp restart


wieder alles funktioniert.

Jetzt warte ich darauf es nochmal reproduzieren zu können.


Grüsse

raimundl

Zitat von: gnome2012 am 03 März 2018, 09:54:54
Alexa sagt z.B. "Küche reagiert gerade nicht". So ist das dann mit allen über fhem angebundenen Geräten. I
Hat jemand eine Idee was hier das Problem sein könnte? Muss ich noch auf irgendwelche Dienste achten, die laufen sollten?


Das Problem hatte ich auch einmal. Wie sich herausstellte war eine sehr langsame Internetspeed der Grund. Ich habe nämlich parallel große Datenmengen in die Cloud geschaufelt.

LG
Homematic: Licht, Heizung, Alarm, Alexa ... auf einen RaspberryPi3+mit OS "Stretch" und RPI-RF-MOD mit piVCCU3 (HMCCU), ca. 40 HM Komponenten, alexa, MobileAlerts, Hue Ledstripes....