HMCCU: fHEM App oder sonstige app

Begonnen von Chiemgauer, 10 März 2018, 19:50:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chiemgauer

Servus habe gerade versucht die FHEM App in Betrieb zu nehmen. Leider funzt das nicht, da die App nicht mit HMCCU kann. Hat das schon wer geschafft? Oder gibt es Alternativen?

zap

Ich kenne die App nicht. Muss ein Modul bestimmte Anforderungen erfüllen, damit es von der App unterstützt wird?
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

Chiemgauer

Die App muss die jeweiligen Geräte können und kennen. Die verwendeten Geräte kennt sie in Prinzip schon, aber anscheinend nur wenn sie direkt von einer CCU kommen und nicht über das Modul hmccu.
Ich suche halt eine bediener und frauenfreundliche App.

zap

Zitat von: Chiemgauer am 11 März 2018, 13:01:55
Ich suche halt eine bediener und frauenfreundliche App.

Für Bedienung ausschließlich über CCU Geräte "PocketHM". Bietet automatischen VPN Zugang, kostet allerdings Geld.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

Chiemgauer

Bei mir hängen ja nicht nur HM Geräte dran, sondern Harmonie, Alexa, Heizung, Photovoltaik, Siemens Logo  usw. Deshalb als steuerungsplattform fhem. Nur eine App zur Steuerung fehlt mir zu meinen Glück.

Chiemgauer

Und was ich erwähnen sollte, nur iOS Geräte

Damu

Ich hab FHEM_Control.
Ist sehr gut.
Hab auch FHEM_Widget_2 finde ich auch sehr gut.
Bei denn Apps ist hat wenn der Entwikler nicht anpasst, funktioniert plötzlich nicht mehr alles.