Hauptmenü

update frust

Begonnen von Deckoffizier, 16 März 2018, 09:13:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Deckoffizier

Hallo,

jetzt haben wir ihn am Mors  ;D

auskommentieren von OWServer hat FHEM wieder zum Leben erweckt FREU !

Aus dem Terminal....
[code]root@yavdr:/opt/fhem# perl fhem.pl -d fhem.cfg
2018.03.16 20:45:26 5: Loading ./FHEM/99_SUNRISE_EL.pm
2018.03.16 20:45:26 5: Loading ./FHEM/99_Utils.pm
2018.03.16 20:45:26 5: Loading ./FHEM/99_getstate.pm
2018.03.16 20:45:26 5: Loading ./FHEM/99_myUtils.pm
2018.03.16 20:45:27 5: Loading ./FHEM/99_myUtilsTVhelper.pm
2018.03.16 20:45:27 5: Loading ./FHEM/99_myUtils_Astro.pm
2018.03.16 20:45:27 5: Initializing Type Library:
2018.03.16 20:45:27 1: Including fhem.cfg
2018.03.16 20:45:27 5: Cmd: >attr global userattr DbLogExclude DbLogInclude addlog cmdIcon devStateIcon devStateStyle event-on-change-reading fp_Aussen icon msgContactAudio msgContactLight msgContactMail msgContactPush msgContactScreen msgParams msgPriority msgRecipient msgRecipientAudio msgRecipientLight msgRecipientMail msgRecipientPush msgRecipientScreen msgRecipientText msgTitle msgTitleShrt msgType:text,push,mail,screen,light,audio,queue sortby webCmd webCmdLabel:textField-long widgetOverride<
2018.03.16 20:45:27 5: Cmd: >attr global DbLogExclude .*<
2018.03.16 20:45:27 5: Cmd: >attr global altitude 60<
2018.03.16 20:45:27 5: Cmd: >attr global autoload_undefined_devices 1<
2018.03.16 20:45:27 5: Cmd: >attr global autosave 0<
2018.03.16 20:45:27 5: Cmd: >attr global backup_before_update 1<
2018.03.16 20:45:27 5: Cmd: >attr global exclude_from_update floorplanstyle.css 14_CUL_TCM97001.pm<
2018.03.16 20:45:27 5: Cmd: >attr global language DE<
2018.03.16 20:45:27 5: Cmd: >attr global latitude 53.282716<
2018.03.16 20:45:27 5: Cmd: >attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m-%d.log<
2018.03.16 20:45:27 5: Cmd: >attr global longitude 12.813934<
2018.03.16 20:45:27 5: Cmd: >attr global modpath .<
2018.03.16 20:45:27 5: Loading ./FHEM/99_getstate.pm
2018.03.16 20:45:27 1: PERL WARNING: Subroutine GetState_Initialize redefined at ./FHEM/99_getstate.pm line 42, <$fh> line 12.
2018.03.16 20:45:27 1: PERL WARNING: Subroutine CommandGetState redefined at ./FHEM/99_getstate.pm line 52, <$fh> line 12.
2018.03.16 20:45:27 1: PERL WARNING: Subroutine stringToNumber redefined at ./FHEM/99_getstate.pm line 100, <$fh> line 12.
2018.03.16 20:45:27 1: PERL WARNING: Subroutine stripNumber redefined at ./FHEM/99_getstate.pm line 111, <$fh> line 12.
2018.03.16 20:45:27 1: PERL WARNING: Subroutine isNumber redefined at ./FHEM/99_getstate.pm line 124, <$fh> line 12.
2018.03.16 20:45:27 1: PERL WARNING: Subroutine isInteger redefined at ./FHEM/99_getstate.pm line 130, <$fh> line 12.
2018.03.16 20:45:27 1: PERL WARNING: Subroutine isFloat redefined at ./FHEM/99_getstate.pm line 136, <$fh> line 12.
2018.03.16 20:45:27 5: Cmd: >attr global motd none<
2018.03.16 20:45:27 5: Cmd: >attr global nrarchive 1<
2018.03.16 20:45:27 5: Cmd: >attr global perlSyntaxCheck 1<
2018.03.16 20:45:27 5: Cmd: >attr global sendStatistics 1<
2018.03.16 20:45:27 5: Cmd: >attr global statefile ./log/fhem.save<
2018.03.16 20:45:27 5: Cmd: >attr global uniqueID ./FHEM/FhemUtils/uniqueID<
2018.03.16 20:45:27 5: Cmd: >attr global verbose 2<
2018.03.16 20:45:27 5: Cmd: >define WEB FHEMWEB 8083 global<
2018.03.16 20:45:27 5: Loading ./FHEM/01_FHEMWEB.pm
2018.03.16 20:45:27 1: WEB: Can't open server port at 8083: Die Adresse wird bereits verwendet. Exiting.
root@yavdr:/opt/fhem#



Gruß
Hans-Jürgen


FHEM 5.8 auf "yakkaroo Emu A1FL.1" mit CUL 868MHz, SIGNALduino,2 1Wire USB Busmaster, diverse 1 Wire Sensoren,Landroid,Aeotec USB Dongle Z-Wave Plus

CoolTux

Gut dann fhem prozess killen
Dann den Service beenden (vorsichtshalber)
systemctl stop fhem

dann FHEM über Service starten
systemctl start fhem

Und dann die verlinkten Threads lesen was Du tun musst damit es wieder geht.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Frank_Huber

Na siehst. Geht doch.
Jetzt den anderen Thread beobachten wann es eine Lösung gibt.


Mit dem Handy online, daher kurz gefasst...


Gernott

Ich hatte heute hier dasselbe Problem. Nach dem Zurückkopieren der letzten OWNet.pm ging es dann wieder.

Gruß
G.

Deckoffizier

Hallo an Alle Mitstreiter,

Großes Danke für Eure Mithilfe, es ist jetzt scheinbar zum guten Ende gekommen.
Habe die OWNet.pm zurück kopiert.
Muss jetzt natürlich aufpassen nicht wieder in die selbe Falle zu laufen.
Mit dem updaten der Module einzeln wäre man eventuell auch drüber gestolpert hätte aber auch seine Zeit gedauert.
Tut mir leid Euch soviel Zeit geraubt zu haben war aber nicht böse Absicht und wusste nicht das ein einzelnes Teil
FHEM so in die Knie zwingt.

Hmm hatte ich nicht neulich gefragt zur Abschottung der einzelnen Module es werden ja immer mehr um so etwas
abzufangen.

Ende Gut alles Gut

Danke nochmals
Hans-Jürgen




FHEM 5.8 auf "yakkaroo Emu A1FL.1" mit CUL 868MHz, SIGNALduino,2 1Wire USB Busmaster, diverse 1 Wire Sensoren,Landroid,Aeotec USB Dongle Z-Wave Plus

Gernott

Zitat von: Deckoffizier am 16 März 2018, 21:53:51
Muss jetzt natürlich aufpassen nicht wieder in die selbe Falle zu laufen.

Das ist nicht so einfach. Irgendwann erwischt es Dich wieder. Das einzige was wohl hilft, ist ein Testsystem, auf dem Du ein Update vorher testen kannst.
Ich hatte in den letzten Jahren auch immer wieder mal so eine Blockierung mit 100 % CPU-Last nach einem Update. Meistens war jemand anderes schneller und hat das Problem hier zur Diskussion gebracht, so wie Du.
Also, kein Grund sich zu entschuldigen, finde ich.

Gruß
G.

LuckyDay

Das ist total ärgelich,
leider ist Boris , da nicht so sensibel!
bezüglich OW server, schade eigentlich.