S300TH sendet immer auf Defaultadresse

Begonnen von Zrrronggg!, 29 September 2012, 21:14:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zrrronggg!

                                                     

Keine Frage, sondern nur ein Hinweis, falls mal jemand das selbe
Problem hat.

Ich hatte schon länger einen S300TH (Temperatur - Feuchtesensor) im
Einsatz, geht einwandfrei. Da ich nur einen hatte lies ich ihn auf der
voreingestellten Adresse (5 , beide DIPSwitche in Mittelposition).

Vor ein paar Tagen nun habe ich einen weiteren S300TH gekauft, ihm
eine andere Adresse gegeben und ihn dann eingerichtet. Es kamen aber
keine Werte. Konnte ich machen was ich wollte, fhem.cfg 3x überprüft,
Anleitung 2x gelesen, DIP switches hin und her, auch mal gespiegelt,
andere Adresse(n) ausprobiert... nix.

Gerade als ich das Teil einpacken und zurücksenden wollte, viel mir
auf, dass der Graph des alten S300TH sehr seit einigen Tagen sehr
seltsam aussah: die Temperatur und Feuchte schien dauernd zwischen 2
Werten zu pendeln, das erzeugte keine Linie mehr sondern eine
Fläche... auch weil sich die Anzahl der Messungen verdoppelt zu haben
schien... Aha.

Bischen rumprobiert und siehe da: der neue S300TH sendet auch auf
Adresse 5, egal, was man an den DIP Switches einstellt.

Ich hab das Problem jetzt für mich so gelöst, das ich den ALTEN
S300TH  auf eine andere Adresse eingestellt habe, was auch sofort
funktioniert hat.

Einschicken wäre natürlich auch eine Möglichkeit, nur steht der
derzeit auf 12 Wochen Lieferzeit, ich fürchte also das ich monatelang
keinen Ersatz bekommen würde.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ein Kollege von mir hat mir vor zwei Jahren, als es die baugleichen
Sensoren als S555th bei Conrad für 5 EUR gab, von dem gleichen Problem
berichtet. Ich selbst hatte nie Probleme, obwohl ich damals 15 Stück
gekauft habe (ein Teil läuft bei mir umgebaut als 433 Mhz-Version, damit
ich mehr als 8 einsetzen kann.).

Er hatte eine Charge von ca. 5 Sensoren, bei denen die Dip-Switches defekt
waren und bei denen sich die IDs nicht richtig einstellen ließen.

Ob bei Dir die Dip-Switches auch defekt sind, könntest Du leider erst nach
Aufbrechen der Gehäuse (sind ja leider geklebt) feststellen. Das zu testen
scheidet bei dem Preis und wg. Garantie jetzt also leider aus.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

> Ob bei Dir die Dip-Switches auch defekt sind, könntest Du leider erst nach
> Aufbrechen der Gehäuse (sind ja leider geklebt) feststellen. Das zu testen
> scheidet bei dem Preis und wg. Garantie jetzt also leider aus.

Ja, genau mein Dilemma.
Ich dachte auch erst an aufmachen und nachsehen/durchmessen. Aber das
Teil hat ja nicht mal die sonst üblichen Rastnasen.

Ich denke ich warte, bis die wieder lieferfähig sind und dann sende
ich das zurück.

Danke für den Hinweis, dass das schonmal vorgekommen ist.
(Ich habe mal eine Warnung ins Wiki geschrieben, falls jemand bei dem
Gerät mal das selbe Problem hat.)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo hab gerade 3 Stück S300TH bestellt und scheinen lieferfähig.

http://www.techome.de/klima-wetter-umwelt/zubehoer-fuer-wetterstationen/sensoren/funk-temperatur-luftfeuchteaussensensor-s-300-th.html

Beste Grüße Gerd

PS. Hab davon jetzt 4 Stück seit Sommer, aber alles ohne Probleme.

Am Sonntag, 30. September 2012 17:37:49 UTC+2 schrieb Zrrronggg!:
>
>
>
>
> Ich denke ich warte, bis die wieder lieferfähig sind und dann sende
> ich das zurück.
>
> Danke für den Hinweis, dass das schonmal vorgekommen ist.
> (Ich habe mal eine Warnung ins Wiki geschrieben, falls jemand bei dem
> Gerät mal das selbe Problem hat.)
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com