[gelöst] Ventilstellung bei HM-CC-RT-DN Heizungsthermostat

Begonnen von Soc, 11 April 2018, 17:35:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Soc

Hallo Zusammen,

Ich habe mehrere der oben genannten Heizungsthermostate und bei einem habe ich das Problem, dass das Ventil immer leicht gröffnet ist obwohl die gemessene Temperatur über der eingestellten Temperatur liegt.

Aktuell ist das Thermostat auf 23 Grad eingestellt und die gemessene Temperatur wird mit 24,8 Grad angezeigt.
Das Ventil ist aber mit 23% geöffnet.
Ist das ein Hardwarefehler, oder gibt es dafür einen anderen Grund?

Danke für Eure Hilfe.

betateilchen

Setze mal desired-temp zuerst auf "on" und warte bis der Regler aufhört zu drehen.
Danach setzt Du desired-temp auf "off" und wartest wieder.

Danach wieder die gewünschte Soll-Temperatur einstellen und abwarten, was passiert.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Soc

on = Ventil dreht ganz auf (100)
off = Ventil ganz zu (0) - hört man auch gut das er bis zum Anschlag dreht.
23 Grad = Ventil öffnet wieder auf 23%

Obwohl die gemessene Temperatur aktuell 25,2 Grad ist.

Soc

Setze ich die Temperatur jetzt auf 21 Grad, dann schliesst das Ventil.

betateilchen

Hast Du in den Registern einen tempOffset gesetzt?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Soc


Soc


Internals:
   DEF        60F4B504
   NAME       BA_HeizungsThermostat_Clima
   NOTIFYDEV  global
   NR         77
   NTFY_ORDER 50-BA_HeizungsThermostat_Clima
   STATE      T: 25.5 desired: 21.0 valve: 0
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     04
   device     BA_HeizungsThermostat
   READINGS:
     2018-04-11 18:34:10   CommandAccepted yes
     2018-02-04 10:30:35   R-boostPos      80 %
     2018-02-04 10:30:35   R-btnNoBckLight off
     2018-02-04 10:30:35   R-dayTemp       21 C
     2018-02-04 10:30:35   R-daylightSaveTime on
     2018-02-04 10:30:35   R-modePrioManu  all
     2018-02-04 10:30:35   R-modePrioParty all
     2018-02-04 10:30:35   R-nightTemp     17 C
     2018-02-04 10:30:35   R-noMinMax4Manu off
     2018-02-04 10:30:35   R-regAdaptive   on
     2018-02-04 10:30:35   R-showInfo      time
     2018-02-04 10:30:30   R-sign          off
     2018-02-04 10:30:35   R-tempOffset    0.0K
     2018-02-04 10:30:35   R-valveOffsetRt 0 %
     2018-02-04 10:30:35   R-winOpnBoost   off
     2018-04-09 20:08:39   R_0_tempListSat  06:00 18.0 23:00 23.0 24:00 18.0
     2018-04-09 20:08:39   R_1_tempListSun  06:00 18.0 23:00 23.0 24:00 18.0
     2018-04-09 20:08:39   R_2_tempListMon  04:30 17.0 22:30 23.0 24:00 18.0
     2018-04-09 20:08:39   R_3_tempListTue  04:30 17.0 22:30 23.0 24:00 18.0
     2018-04-09 20:08:39   R_4_tempListWed  04:30 17.0 22:30 23.0 24:00 18.0
     2018-04-09 20:08:39   R_5_tempListThu  04:30 17.0 22:30 23.0 24:00 18.0
     2018-04-09 20:08:39   R_6_tempListFri  04:30 17.0 22:30 23.0 24:00 18.0
     2018-04-09 20:08:39   R_tempList_State verified
     2018-04-09 20:08:35   RegL_01.          08:00 00:00
     2018-04-09 20:08:39   RegL_07.         01:2A 02:22 03:09 04:3D 05:18 06:03 07:00 08:16 09:07 0A:30 0B:00 0C:64 0D:0F 0E:05 0F:00 10:00 11:00 12:09 13:0E 14:48 15:48 16:5D 17:14 18:49 19:20 1A:45 1B:20 1C:45 1D:20 1E:45 1F:20 20:45 21:20 22:45 23:20 24:45 25:20 26:45 27:20 28:45 29:20 2A:45 2B:20 2C:45 2D:20 2E:48 2F:48 30:5D 31:14 32:49 33:20 34:45 35:20 36:45 37:20 38:45 39:20 3A:45 3B:20 3C:45 3D:20 3E:45 3F:20 40:45 41:20 42:45 43:20 44:45 45:20 46:45 47:20 48:44 49:36 4A:5D 4B:0E 4C:49 4D:20 4E:49 4F:20 50:45 51:20 52:45 53:20 54:45 55:20 56:45 57:20 58:45 59:20 5A:45 5B:20 5C:45 5D:20 5E:45 5F:20 60:45 61:20 62:44 63:36 64:5D 65:0E 66:49 67:20 68:49 69:20 6A:45 6B:20 6C:45 6D:20 6E:45 6F:20 70:45 71:20 72:45 73:20 74:45 75:20 76:45 77:20 78:45 79:20 7A:45 7B:20 7C:44 7D:36 7E:5D 7F:0E 80:49 81:20 82:49 83:20 84:45 85:20 86:45 87:20 88:45 89:20 8A:45 8B:20 8C:45 8D:20 8E:45 8F:20 90:45 91:20 92:45 93:20 94:45 95:20 96:44 97:36 98:5D 99:0E 9A:49 9B:20 9C:49 9D:20 9E:45 9F:20 A0:45 A1:20 A2:45 A3:20 A4:45 A5:20 A6:45 A7:20 A8:45 A9:20 AA:45 AB:20 AC:45 AD:20 AE:45 AF:20 B0:44 B1:36 B2:5D B3:0E B4:49 B5:20 B6:49 B7:20 B8:45 B9:20 BA:45 BB:20 BC:45 BD:20 BE:45 BF:20 C0:45 C1:20 C2:45 C3:20 C4:45 C5:20 C6:45 C7:20 C8:45 C9:20 CA:12 CB:21 CC:2D CD:0F CE:1E CF:1E 00:00
     2018-04-11 18:36:49   ValvePosition   0
     2018-04-11 18:36:49   boostTime       -
     2018-04-11 18:36:49   controlMode     auto
     2018-04-11 18:36:49   desired-temp    21.0
     2018-04-11 18:36:49   measured-temp   25.5
     2018-04-11 18:36:49   partyEnd        -
     2018-04-11 18:36:49   partyStart      -
     2018-04-11 18:36:49   partyTemp       -
     2018-04-11 18:34:10   recentStateType ack
     2018-04-11 18:36:49   state           T: 25.5 desired: 21.0 valve: 0
   helper:
     peerIDsRaw ,00000000
     regLst     ,1,7
     expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     role:
       chn        1
     shRegR:
       07         00
     shadowReg:
Attributes:
   DbLogExclude .*
   alias      Heizung - Badezimmer
   model      HM-CC-RT-DN
   peerIDs    00000000,
   room       04_Thermostat,50_Bad,CUL_HM,Homekit

Soc

Oben ist natürlich das Ventil auf 0.
stelle ich es auf 23 Grad, wird das Ventil wieder geöffnet.


Soc

Ich habe ein HM-WDS40-TH-I-2 Termostat im gleichen Raum (aber nicht ge-peered).
Dieses zeigt die gleiche gemessene Temperatur an.

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: Soc am 11 April 2018, 18:54:32
Ich habe ein HM-WDS40-TH-I-2 Termostat im gleichen Raum (aber nicht ge-peered).
Dieses zeigt die gleiche gemessene Temperatur an.
Was willst Du damit sagen? Jetzt ist alles ok und Du hast es verstanden, oder siehst Du noch ein Problem?
Gruß,
   Thorsten
FUIP

Soc

#11
Wollte damit nur sagen, dass die Temperaturmessung am Heizungsthermostat stimmt.
War ja ein Tipp im Wiki den Du mir gepostet hast.
Das Problem besteht natürlich immer noch.

Laut wiki sollte man ein Thermostat, welches im Rsum ist, peeren. Würde aber in meinen Fall nichts bringen, da beide gleich gut/schlecht messen.

Thorsten Pferdekaemper

Zitat von: Soc am 11 April 2018, 21:23:42
Laut wiki sollte man ein Thermostat, welches im Rsum ist, peeren. Würde aber in meinen Fall nichts bringen,
Wahrscheinlich doch.
Zitat
da beide gleich gut/schlecht messen.
Das hat damit nichts zu tun. Lies nochmal die Begründung im Wiki.
FUIP

Soc

Folgende Situation hat sich nun eigestellt.
Wie oben beschrieben, hatte ich die Temperatur auf 21 Grad gestellt. Danach wurde das Ventil auch komplett geschlossen. (Gemessene Temperatur lag da bei 23,8 Grad.
Aktuell ist die Temperatur auf 22,9 Grad gesunken und das Ventil steht nun auf 10%.

Ergo, ein Versatz von vermutlich 2 Grad.

Das Wandthermostat kann ich nicht so einfach peeren, da es mit einem alten fhem gepaired ist und Das Heizungsthermostat mit einem neuen fhem.
Das alte fhem wird in naher Zukunft schrittweise abgebaut (wenn das neue fhem soweit zufriedenstellend läuft).

Soc

Ich habe mir das wiki nochmals durchgelesen und verstehe was Du meinst.
Ich frage mich dann bloss warum 4 andere Heizungsthermostate (nicht ge-peered) sauber funktionieren.