Kategorie der Spielkinder und Ausprobierer
Das stimmt, ich probiere viel aus.

Zwischenzeitlich bin ich eher auf dem Trip, nur die wichtigen Daten zu sichern und den Installationsweg aufzuschreiben - im Zweifel wird man darüber auch Altlasten wieder los, die sich fast zwangsläufig über der Zeit ergeben.
Eine Doku habe ich leider nicht, ich wühl mich durchs Forum und Wiki, wenn mal eine Neuinstallation ansteht. Vielleicht sollte ich damit mal anfangen...
Mir graut es dann, die ganzen Pakete erstmal zu finden, nachzuinstallieren, besonders python und cpan. Wegen den ganzen Gedöns was ich hier mittlerweile habe.
Altlasten sind ja nicht weiter schlimm, die verbrauchen nur etwas Platz.
An Virtualisierung habe ich auch schon gedacht, aber es verworfen, weil die HW jetzt auch nicht so potent ist.
Ein Vorteil für mich wäre an Virtualisierung, das man Dienste voneinander abschotten kann. Wie z.B. Nextcloud (öffentlich zugänglich) und Fhem (nur per VPN) auf einem Gerät.
Ja und das man es einfacher sichern und zurück spielen kann.
LCX schaue ich mir dann mal an, das soll ja Leichtgewichtig sein, das ist schon mal gut. Danke

Docker mag ich nicht, ich halte das für nicht so sinnvoll, jeden Dienst in einer eigenen Instanz laufen zu lassen.
Updaten geht dann auch nicht mal so einfach.