Codehilfe: Kombination WD + perlCode

Begonnen von Andre0909, 22 April 2018, 22:17:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Beta-User

Das Problem, auf das pah zurecht hingewiesen hat, ist dass die äußeren "" eben nicht klammern, sondern das erste " mit dem nächstfolgenden " zusammengehört. Man muß daher " und ' im Wechsel verwenden. Du solltest daher z.B. mal  alle "inneren" Anführungszeichen testweise mit ' ersetzen.
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Prof. Dr. Peter Henning


Andre0909

Zitat von: Beta-User am 29 April 2018, 12:03:51
Das Problem, auf das pah zurecht hingewiesen hat, ist dass die äußeren "" eben nicht klammern, sondern das erste " mit dem nächstfolgenden " zusammengehört. Man muß daher " und ' im Wechsel verwenden. Du solltest daher z.B. mal  alle "inneren" Anführungszeichen testweise mit ' ersetzen.

Verstanden. Danke wird ausprobiert

Prof. Dr. Peter Henning

Neinnein. Software entwickelt man nicht durch Ausprobieren (induktiv) - sondern durch das Lernen der Grundlagen und Anwendung der Regeln (deduktiv). Sonst kommt beim nächsten Mal wieder nichts heraus.

Also bitte ernsthaft nachlesen im perldoc, wie man Datentypen verwendet.

pah


Andre0909

Zitat von: Beta-User am 29 April 2018, 12:03:51
Das Problem, auf das pah zurecht hingewiesen hat, ist dass die äußeren "" eben nicht klammern, sondern das erste " mit dem nächstfolgenden " zusammengehört. Man muß daher " und ' im Wechsel verwenden. Du solltest daher z.B. mal  alle "inneren" Anführungszeichen testweise mit ' ersetzen.
Hab ich geändert das die inneren ,," durch ,' ersetzt wurden. Jetzt kommt die Meldung zwar aber die readingsval werden nicht aufgelöst. Also bekomme ich als Meldung

[emoji671] Systems OK 
Up: (ReadingsVal('System','fhemuptime_text',0))
Modus: (ReadingsVal('Automatikmodus','state',0)) [emoji615](ReadingsVal('Ueberwachungsmodus','state',0))[emoji348] (ReadingsVal('Klingelbenachrichtigungsdummy','state',0))


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Prof. Dr. Peter Henning

Lustig - der Fragesteller probiert immer weiter herum, und hat die einfachsten Grundlagen nicht verstanden ...

Also noch einmal Hilfe zur Selbsthilfe:
- Bitte lesen über Perl Datentypen
- Bitte lesen Perl String-Grundlagen, z.B. http://perl101.org/strings.html
- Bitte einfach bei Google eingeben "perl string zusammensetzen".

LG

pah

Andre0909

#21
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 30 April 2018, 15:43:25
Lustig - der Fragesteller probiert immer weiter herum, und hat die einfachsten Grundlagen nicht verstanden ...

Also noch einmal Hilfe zur Selbsthilfe:
- Bitte lesen über Perl Datentypen
- Bitte lesen Perl String-Grundlagen, z.B. http://perl101.org/strings.html
- Bitte einfach bei Google eingeben "perl string zusammensetzen".

LG

pah

Lustig, der "Fragesteller" hat trotzdem ein hervorragend funktionierendes FHEM mit FTUI aufgebaut ohne jeglich Vorbildung. Wie denn das ohne die "einfachsten Grundlagen"? Durch probieren - fail - neu probieren, nachlesen... Aber Was ein Idiot. Törricht von mir daher im Anfängerforum eine Frage zu stellen ohne ein PERL-Profi zu sein, der ich bisher nicht sein musste. Aber schließen wir es einfach hier, sonst bin ich wieder Schuld wegen Diskurs und so. Kein Bock mehr, ich setze es anders um. Schön wenn das für den "Antwortenden" lustig ist. Ich erwarte hier kein "so muss es gehen". Aber Arroganz hätte ich hier nicht erwartet. LG

amenomade

#22
Komm... Der Ton ist vielleicht doch sarkastisch gewesen, aber die Leseempfehlungen sind gut. Kurz um weiter zu helfen, so wird deine erste Definition interpretiert:
Zitat{fhem("set teleBot silentmsg ℹ <b>Systems OK </b> \n <i>Up: </i>(ReadingsVal("System","fhemuptime_text",0)) \n <i>Modus: </i>(ReadingsVal("usw

Das 2. Wort System gehört schon nicht mehr zum String. Ausserdem, wird "ReadingsVal" innerhalb eines Strings mit " " als reine... String interpretiert. Was Du aber willst, ist das die Funktion ReadingsVal() durchgeführt wird. Dafür musst Du String-Verknüfung (dot) benutzen, und Strings und Funktionen (datatypes) nicht mischen.

Zitat{fhem("set teleBot silentmsg ℹ <b>Systems OK </b> \n <i>Up: </i>(" . ReadingsVal("System","fhemuptime_text",0) . ") \n <i>Modus: </i>" . ReadingsVal("bla","bla") . "text" . Funktion() . "text" . Funktion() . "restlischer Text")}

Alternativ, Interpolation von Variablen in " " Strings:

Zitat{my $r1 = ReadingsVal("System","fhemuptime_text",0); my $r2 = ReadingsVal("bla","bla") ; fhem("set teleBot silentmsg ℹ <b>Systems OK </b> \n <i>Up: </i>$r1 \n <i>Modus: </i>$r2")}
Pi 3B, Alexa, CUL868+Selbstbau 1/2λ-Dipol-Antenne, USB Optolink / Vitotronic, Debmatic und HM / HmIP Komponenten, Rademacher Duofern Jalousien, Fritz!Dect Thermostaten, Proteus

Andre0909

vielen lieben Dank, so verstehe ich es als Anfänger auch. Und ja ich habe mir die Links anschaut. Danke fürs erklären.

Andre0909

Zitat von: Andre0909 am 30 April 2018, 21:15:40
vielen lieben Dank, so verstehe ich es als Anfänger auch. Und ja ich habe mir die Links anschaut. Danke fürs erklären.
@admin @moderator da ich aufgrund dieses Threads schon privat per Nachricht durch einen antwortetenden hier bedroht werde und sowas für mich kein Spaß mehr ist bitte ich darum diesen Thread und meine Anmeldung hier zu löschen. Sowas habe ich definitiv noch nie erlebt und da ist für mich auch eine Grenze erreicht. Auf Wiedersehen .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

HubertM

Bitte diese PN hier veröffentlichen!

Byte09

Zitat von: Andre0909 am 01 Mai 2018, 09:27:42
@admin @moderator da ich aufgrund dieses Threads schon privat per Nachricht durch einen antwortetenden hier bedroht werde und sowas für mich kein Spaß mehr ist bitte ich darum diesen Thread und meine Anmeldung hier zu löschen. Sowas habe ich definitiv noch nie erlebt und da ist für mich auch eine Grenze erreicht. Auf Wiedersehen .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Hi Andre ,

wollte dich gerade privat anschreiben , geht leider ncht mehr - wenn du willst wechsel mit deinem Anliegen in dem MSwitch Thread, damit kannst du es schnell und einfach lösen .
https://forum.fhem.de/index.php/topic,86199.0.html
gruss Byte09

Amenophis86

Habe den Thread bereits mitverfolgt und bitte mich bezüglich der privaten Nachrichten anzuschreiben @Andre0909.
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

Prof. Dr. Peter Henning


HubertM

@LG pah, Du warst aber nicht gefragt  ;)