[gelöst]DOIF Pushover Zeilenumbruch und HM Monitoring

Begonnen von choetzu, 06 Mai 2018, 16:13:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Meine ich auch: Wenn keiner Tot ist leben doch alle!  ;D
Und der Status im Dummy ist doch redundant, den Status hat man doch im Actiondetector selbst
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

choetzu

natürlich habt ihr recht!! ;)

Aber.. ;)

Ich habe ein Dummy Monitoring_Dummy, welches die Readings Batterien, Thermometer und Homematic hat.  Sobald ein HM Device nicht auf "alive" ist, wird mit

(["^ActionDetector$:^status_.*(unknown|dead|off)"])
(set Pushover msg 'HM Monitoring' '$NAME $EVENT')
(set Monitoring_Dummy Homematic warning)


ein "warning" gesetzt.

Und wenn dann wieder alle auf "alive" sind, sollte es dann wieder "OK" machen.

Das war mein Hintergedanke. Aber das geht mit DOIF und Eventtrigger ja offensichtlich nicht... Oder doch?

Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

Per

Zitat von: choetzu am 07 Mai 2018, 12:38:23Aber das geht mit DOIF und Eventtrigger ja offensichtlich nicht...
Du kannst die Status zählen und cmd_2 bei 0 x "dead" einschalten.
Da die Events die gleichen sind wie bei cmd_1 passt das.

Otto123

Oder eben den trigger nicht auf "alive" sondern auf etwas in der Art (ungetestet)
["^ActionDetector$:dead.0"]

Der Event muss ja erkannt werden:
ZitatActionDetector alive:26 dead:0 unkn:0 off:0

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

choetzu

#19
Hallo Otto und Per

danke. Das wären Workarounds, ja. Könnte man aber nicht auch auf den state-Zustand triggern?

Also, folgendes DOIF



(["^ActionDetector$:^status_.*(unknown|dead|off)"])
(set Pushover msg 'HM Monitoring' '$NAME $EVENT')
(set Monitoring_Dummy Homematic warning)

DOELSEIF
([ActionDetector:state] eq "*.dead:0 unkn:0 off:0")
(set Pushover msg 'HM Monitoring' 'alles OK')
(set Monitoring_Dummy Homematic OK)


Ginge sowas? Beim Testen hat es nicht funktioniert...

Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

Per

Zitat von: choetzu am 07 Mai 2018, 15:44:24Ginge sowas? Beim Testen hat es nicht funktioniert...
Prinzipiell bestimmt, allerdings solltest du dich dazu noch etwas mit RegEx und Vergleichsoperatoren in Perl beschäftigen.

Ist es wirklich mal status und mal state?

Und: dead:0 wirst du nie erreichen, wenn du dead vorher abfängst!

Otto123

Und mein regEx aus #18 funktioniert nicht? Oder einfach ignoriert?  ::)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

choetzu

Zitat von: Otto123 am 07 Mai 2018, 17:21:39
Und mein regEx aus #18 funktioniert nicht? Oder einfach ignoriert?  ::)

dich würde ich nieeee im Leben ignorieren ;)

Zitat von: Otto123 am 07 Mai 2018, 13:49:06
Oder eben den trigger nicht auf "alive" sondern auf etwas in der Art (ungetestet)
["^ActionDetector$:dead.0"]

Der Event muss ja erkannt werden:
Gruß Otto

Ich habe es eingerichtet. Da es aber auf einen Event triggert und nicht auf "state", wusste ich nicht, wie ich einen solchen Event probemässig auslösen kann. Mann, es gibt Tage, da denke ich, ich hätte es langsam gerafft, und dann wieder solche Tage wie heute, wo ich am Berg stehe wie ein Esel.. ;)
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

Otto123

Naja Du musst einfach mal einen Tot machen und dann wiederbeleben :)

Ich weiß es jetzt auch nicht besser :)
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

choetzu

hab getötet und wiederbelebt!! Operation geglückt, Patient überlebt...

Es hat wie folgt funktioniert:
(["^ActionDetector$:^status_.*(unknown|dead|off)"])
(set Monitoring_Dummy Homematic warning)
(set Pushover msg 'HM Monitoring' '$EVENT')

DOELSEIF
(["^ActionDetector$:dead.0"]
and [?$SELF:cmd_nr] ne "2")
(set Monitoring_Dummy Homematic OK)
(set Pushover msg 'HM Monitoring' 'Alle HM Devices ALIVE')


danke für die Hilfe!! Super, wieder was gelernt..
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

nils_

Zitat von: choetzu am 07 Mai 2018, 17:38:27
Da es aber auf einen Event triggert und nicht auf "state", wusste ich nicht, wie ich einen solchen Event probemässig auslösen kann. Mann, es gibt Tage, da denke ich, ich hätte es langsam gerafft, und dann wieder solche Tage wie heute, wo ich am Berg stehe wie ein Esel.. ;)
https://fhem.de/commandref_DE.html#trigger

damit?
viele Wege in FHEM es gibt!