Somfy an nanocul

Begonnen von d3rh3rrb, 07 Mai 2018, 22:44:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

d3rh3rrb

Hallo zusammen,
ich verwenden FHEM zwar erst seit 2 Tagen, habe aber jetzt schon Probleme ;D
Auf dem RPI3 konnte ich über einen frisch geflashten nanocul mehrer Somfy RTS Rollos einwandfrei einlernen. Die Bestätigung war hör+sehbar. Beim hoch/runter (on + off, oder auch per pos) Befehl klackt der Somfy Aktor nur kurz - es tut sich aber nichts an den Rollos. Neu einlernen und die generelle Funktion über die original Somfy Fernbedienung läuft einwandfrei. Ich tippe auf einen Parameter für die Positionen. Wenn der Rolling Code falsch wäre würde sich doch gar nichts tun!?

drive-down-time-to-100 -> 15
drive-up-time-to-100 -> 15

Hat jemand eine Idee?

KölnSolar

Hab kein Somfy, weiß aber, dass die auf einer minimal geringeren Frequenz als den üblichen 433.92 laufen. Ich glaub 433.24 ?  :-\
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

d3rh3rrb

Moin,
das stimmt. Verwende ja das 10_SOMFY.pm und wenn das Relais im Aktor deutlich kurz an und wieder aus geht (innerhalb einer Sekunde - ohne Rollobewegung) müsste das Modul ja den nanoCUL richtig eingestellt haben!?

scuba

Morgen,
Ich hab bei mir auch SOMFY RTS Raffstore Aktoren im Einsatz. Meine benötigen den Fahrbefehl 2 mal.
Setzte hierzu bei deinem Jalousie Device das  Attribut "repetition" auf "2".

Ich hab auch einen Rollladen Aktor, der will den Fahrbefehel nur 1 mal ... hier also auf "1" lassen.
Ich hoffe das hilft.

lg

CHristian



d3rh3rrb

Guten Morgen,
das klingt nicht nur logisch sondern hat auch funktioniert! Vielen Dank.

scuba

Super ! Freut mich!

lg