Hauptmenü

ESPeasy und statistics

Begonnen von bugster_de, 09 Mai 2018, 20:39:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bugster_de

Hi,

ich habe eine SONOFF Steckdose mit ESPeasy und würde da gerne das statistics Modul drauf loslassen um Ein- und Ausschaltzeiten loggen zu können.
das state Reading bei ESPeasy sieht ja so aus:
state RSS: -59.00 Rel: off
oder falls nur der RSSI Wert aktualisiert wurde
state RSS: -59.00
Das führt dann natürlich zu aus meiner Sicht völlig untauglichen Readings für statStateDay etc.

Den Status der Dose habe ich auf dem Reading Relais mit stat on|off.
Wie bekomme ich das statistics Module dazu nur das Reading Relais auszuwerten und eben nicht das Reading State?

MadMax-FHEM

#1
Steht in der commandref oder auch bei Device specific help (wie immer)...

Stichworte:

Attribut ignoreDefaultAssignments
Attribut minAvgMaxReadings

EDIT: zum Monitoren von Ein-/Ausschaltzeiten gibt es auch ein Modul (glaube ich), evtl. das hier: https://wiki.fhem.de/wiki/HourCounter

Kurz, da nur Handy...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

dev0

Zitat von: bugster_de am 09 Mai 2018, 20:39:56
das state Reading bei ESPeasy sieht ja so aus
Kannst Du nicht das ursprüngliche Reading benutzen statt state. state ist eine Zusammenfassung aller empfangenen Werte.

bugster_de

yep, habe ich jetzt so versucht. Das statistics Modul interpreiert das aber nicht als On/Off mit Laufzeit sondern als Wert und versucht Max/Min/Average auszurechnen
statRelaisDay Min: 0 Avg: 0 Max: 0 (since: 2018-05-10_05:53:26 )

Statistics Module hat
ignoreDefaultAssignments 1
minAvgMaxReadings Relais
deltaReadings Relais


Das HourCounter Device macht gar nichts. Auch bei anderen Devices bei denen im state on/off steht zählt das irgenwie nix. Bleibt immer auf 0

MadMax-FHEM

Wobei ich jetzt nicht weiß (und mich eh gewundert habe aber die Frage konkret klang, so nach dem Motto "das fhelt und wenn das ginge wäre ich fertig) was ein/das Statistics Modul mit "on/off" anfangen soll.

Vermute es berechnet eben Durchschnittswerte etc. von numerischen Werten...

Allerdings sollte wohl das HourCounter Modul genau Ein-/Ausschaltzeiten aufaddieren...

Zeige doch mal ein list des ESPeasy und des Hour Counter...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)