[erledigt] Sonoff Basic in FHEM einbinden

Begonnen von PerlJoe, 13 Mai 2018, 15:00:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PerlJoe

Hallo zusammen,

ich habe gerade mein sonoff basic erfolgreich geflasht, sodass das Gerät nun in meiner Fritzbox auftaucht und ich es über das webinterface vom Gerät auch schalten kann.

Da bin ich schon mächtig stolz drauf das ich so weit gekommen bin. :)

Nun wollte ich das natürlich auch in FHEM einbinden, aber da kennt sich ja keiner aus.

ESP Easy? MQTT? MQTT Bridge? MQTT Server?
Irgendwie bin ich jetzt völlig überfordert und habe keine Ahnung was ich denn nun tun muss damit ich es in FHEM schalten kann.
Dachte das wäre so leicht...

Würde mich freuen wenn mich wer unterstützen würde und mir kurz sagen könnte was ich denn tun muss.

Gruß,
Jörg

Edit: Hat sich erledigt. Habe es doch hinbekommen.

zgadgeter

NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL

gloob

Zitat von: PerlJoe am 13 Mai 2018, 15:00:51
Hallo zusammen,

ich habe gerade mein sonoff basic erfolgreich geflasht, sodass das Gerät nun in meiner Fritzbox auftaucht und ich es über das webinterface vom Gerät auch schalten kann.

Da bin ich schon mächtig stolz drauf das ich so weit gekommen bin. :)

Nun wollte ich das natürlich auch in FHEM einbinden, aber da kennt sich ja keiner aus.

ESP Easy? MQTT? MQTT Bridge? MQTT Server?
Irgendwie bin ich jetzt völlig überfordert und habe keine Ahnung was ich denn nun tun muss damit ich es in FHEM schalten kann.
Dachte das wäre so leicht...

Würde mich freuen wenn mich wer unterstützen würde und mir kurz sagen könnte was ich denn tun muss.

Gruß,
Jörg

Edit: Hat sich erledigt. Habe es doch hinbekommen.

Würdest du bitte noch eine kurze Beschreibung deiner Lösung posten. Wenn jemand nach dem Thread sucht, findet er immerhin auch etwas.
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

zgadgeter

Hi, ja die Lösung würde ich auch begrüßen..danke.

Sent from my SM-N950F using Tapatalk

NUC FHEM mit vielen Intertechno/FS20/Flamingo schalter
und Busware CUL und nanoCUL

JudgeDredd

Wo genau klemmt es denn bei Euch ?

Ich habe:
Mosquitto als Broker laufen
Fhem MQTT um den Broker abzufragen
Fhem expandJSON um den den JSON String zu zerlegen
Fhem MQTT_DEVICE um den Sonoff zu steuern.

Hat sich damit die Frage beantwortet ?
Router: Eigenbau (pfSense)
FHEM: Proxmox (DELL R720) | Debian 12 (VM)

chq

Was hat denn gegen das ESPEasy-Modul gesprochen?

Gruß Chris
So einfach wie möglich, so kompliziert wie nötig