Suche Lichtsensor / Sonnensensor für Signalduino oder Homematic

Begonnen von hene42, 13 Mai 2018, 16:28:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hene42

Hallo liebe Gemeinde...

ich bin seit 2 Tagen auf der suche nach einer günstigen Möglichkeit in meine Fhem Umgebung
ein Lichtsensor / Sonnensensor einzubauen, am besten noch in Verbindung mit einem Bewegungsmelder.

Dies benötige ich, um im (relativ dunklen) Flur, das Licht automatisch zu schalten und zu Dimmen
einen Bewegungsmelder mit integrierten Lichtsensor / Sonnensensor der einzelne Werte an Fhem
liefert (zum Dimmen vom Licht).

An meinem Raspberry mit Fhem ist ein CUL868 für Homematic Geräte angeschlossen sowie
ein Eigenbau SIGNALduino:

(:IT:CUL_TCM97001:SD_RSL:OREGON:CUL_TX:SD_AS:Hideki:SD_WS07:SD_WS09: :SD_WS:RFXX10REC:Dooya:SOMFY:SD_UT:SD_WS_Maverick:FLAMINGO:CUL_WS:Revolt: :FS10:CUL_FHTTK:Siro:FHT:FS20:SIGNALduino_un:).

Der Sensor sollte nicht all zu teuer sein, ist nur für den Innenraum gedacht, und
ein wenig Basteln (Löten) kann ich auch wenn es nötig ist.

Für eure Tipps / Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

mfg
hene42



eisman

Hi,

als aussensensore habe ich einen
BH1750 lux 0-120000
als Bewegungmelder

https://www.amazon.de/dp/B008AESDSY/ref=pe_3044161_189395811_TE_3p_dp_1

Beleuchtung LED SK6812
alles über nodeMCU(ESP8266) gesteuert
möglichkeiten gibt es viele
gruss
1x FHEM Debian, Homematic,ZigBee,FS20 / 1X Raspberry, ConBee / 7x ESP
1x FHEM Debian, Homematic,Z2M             / 1X Raspberry, ConBee / 6x ESP
1x FHEM Debian,MQTT2                             / 1X Raspberry, i2c,onewire,gpio
1x auf Windows 2012 Hyper-V-S

hene42

Zitat von: eisman am 13 Mai 2018, 16:45:06
Hi,

als aussensensore habe ich einen
BH1750 lux 0-120000
als Bewegungmelder

https://www.amazon.de/dp/B008AESDSY/ref=pe_3044161_189395811_TE_3p_dp_1

Beleuchtung LED SK6812
alles über nodeMCU(ESP8266) gesteuert
möglichkeiten gibt es viele
gruss

Gibt es für so etwas eine Ausführliche Anleitung zum Zusammenbau und Integration in Fhem?

Danke.

gloob

Nimm doch einfach den Bewegungsmeldern von Homematic, der hat auch einen Helligkeitssensor integriert.
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

tndx


gloob

Zitat von: tndx am 13 Mai 2018, 17:22:56
Wenn Löten kein Problem ist, schau Dir dieses Projekt an:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,20620.0.html

Gibt es da schon was als Bewegungsmelder? Hab leider nix gesehen.
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

tndx

Nicht direkt, aber es hieß ja auch "am besten noch in Verbindung mit einem Bewegungsmelder".

Aber hier gibt es auch was zum Thema Selbstbau, Homematic und Bewegungsmelder:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,73954.msg740515.html#msg740515