[42_AptToDate.pm] Übersicht über verfügbare Distributionsupdates

Begonnen von CoolTux, 16 Mai 2018, 09:54:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman


root@fhem:~# cat /etc/passwd
root:x:0:0:root:/root:/bin/bash
daemon:x:1:1:daemon:/usr/sbin:/usr/sbin/nologin
bin:x:2:2:bin:/bin:/usr/sbin/nologin
sys:x:3:3:sys:/dev:/usr/sbin/nologin
sync:x:4:65534:sync:/bin:/bin/sync
games:x:5:60:games:/usr/games:/usr/sbin/nologin
man:x:6:12:man:/var/cache/man:/usr/sbin/nologin
lp:x:7:7:lp:/var/spool/lpd:/usr/sbin/nologin
mail:x:8:8:mail:/var/mail:/usr/sbin/nologin
news:x:9:9:news:/var/spool/news:/usr/sbin/nologin
uucp:x:10:10:uucp:/var/spool/uucp:/usr/sbin/nologin
proxy:x:13:13:proxy:/bin:/usr/sbin/nologin
www-data:x:33:33:www-data:/var/www:/usr/sbin/nologin
backup:x:34:34:backup:/var/backups:/usr/sbin/nologin
list:x:38:38:Mailing List Manager:/var/list:/usr/sbin/nologin
irc:x:39:39:ircd:/var/run/ircd:/usr/sbin/nologin
gnats:x:41:41:Gnats Bug-Reporting System (admin):/var/lib/gnats:/usr/sbin/nologin
nobody:x:65534:65534:nobody:/nonexistent:/usr/sbin/nologin
systemd-timesync:x:100:102:systemd Time Synchronization,,,:/run/systemd:/bin/false
systemd-network:x:101:103:systemd Network Management,,,:/run/systemd/netif:/bin/false
systemd-resolve:x:102:104:systemd Resolver,,,:/run/systemd/resolve:/bin/false
systemd-bus-proxy:x:103:105:systemd Bus Proxy,,,:/run/systemd:/bin/false
_apt:x:104:65534::/nonexistent:/bin/false
rtkit:x:105:109:RealtimeKit,,,:/proc:/bin/false
messagebus:x:106:110::/var/run/dbus:/bin/false
usbmux:x:107:46:usbmux daemon,,,:/var/lib/usbmux:/bin/false
speech-dispatcher:x:108:29:Speech Dispatcher,,,:/var/run/speech-dispatcher:/bin/false
sshd:x:109:65534::/run/sshd:/usr/sbin/nologin
lightdm:x:110:113:Light Display Manager:/var/lib/lightdm:/bin/false
pulse:x:111:114:PulseAudio daemon,,,:/var/run/pulse:/bin/false
avahi:x:112:117:Avahi mDNS daemon,,,:/var/run/avahi-daemon:/bin/false
saned:x:113:118::/var/lib/saned:/bin/false
ratman:x:1000:1000:ratman,,,:/home/ratman:/bin/bash
xrdp:x:114:121::/var/run/xrdp:/bin/false
vboxadd:x:999:1::/var/run/vboxadd:/bin/false
fhem:x:998:20::/opt/fhem:/bin/false
root@fhem:~#
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

funktionieren denn die anderen Kommandos für sudoers?

/usr/bin/apt-get, /sbin/halt, /sbin/reboot, /bin/mount

also das halt reboot und mount
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

#168
reboot, halt eben probiert - funzen
mount hab i grad nix am laufen

ein reboot schaut in einem doif bei mir übrigens so aus:( { system("sudo reboot") } )
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

fhem   ALL=(ALL)    ALL=NOPASSWD:   /usr/bin/apt-get, /sbin/halt, /sbin/reboot, /bin/mount


Probiere mal so.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Dann bin ich erstmal überfragt. Muss ich mal drüber nachdenken.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

no_Legend

Hallo Zusammen,

ich setze das Modul nun schon eine länger Zeit ein.
An sich funktioniert bisher alles einwandfrei.

Einen Punkt habe ich dann doch gefunden.
Ich habe FHEM auf Ubuntu am laufen.
Immer ne LTS, nun gab es ein Update von 16 auf 18 was ich auch durch geführt habe.
Allerdings würden bisher die Readings mit der Version usw. nicht aktualisiert.

Nun habe ich das Device erst gelöscht und dann erneut angelegt.
Schon waren die Aktuelle Version des OS usw. zu lesen.

Ist es möglich einen Get Befehl für die gesamten os-release Readings einzubauen?
Alternative könnte man auch per Attr einstellen ob man es vor jedem RepoSync aktualisiert haben möchte

Danke und Gruß Robert
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

CoolTux

Zitat von: no_Legend am 22 November 2018, 07:19:27
Hallo Zusammen,

ich setze das Modul nun schon eine länger Zeit ein.
An sich funktioniert bisher alles einwandfrei.

Einen Punkt habe ich dann doch gefunden.
Ich habe FHEM auf Ubuntu am laufen.
Immer ne LTS, nun gab es ein Update von 16 auf 18 was ich auch durch geführt habe.
Allerdings würden bisher die Readings mit der Version usw. nicht aktualisiert.

Nun habe ich das Device erst gelöscht und dann erneut angelegt.
Schon waren die Aktuelle Version des OS usw. zu lesen.

Ist es möglich einen Get Befehl für die gesamten os-release Readings einzubauen?
Alternative könnte man auch per Attr einstellen ob man es vor jedem RepoSync aktualisiert haben möchte

Danke und Gruß Robert

Ich werde ein get Befehl dafür machen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

no_Legend

Zitat von: CoolTux am 22 November 2018, 08:16:25
Ich werde ein get Befehl dafür machen.

Super, dank dir.
Sag mal betreust du eigentlich alle Module :-)
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

CoolTux

Nein nicht alle, das wäre zu viel des guten. Es sind 20 Module.

Gibt morgen ein Update, da ist dann der get distributionInfo Befehl zum holen der neuen Informationen enthalten.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

jaja, unser cool ist ein gar untriebiges programmiererlein *g*

btw - cool, hast du schon ne idee, worans bei mir liegen könnte?
ich hat mich so schön daran gewöhnt, dass alle updates bei mir automatisch laufen ... komm mir die letzte zeit wie in der steinzeit vor.
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Zitat von: the ratman am 22 November 2018, 09:15:19
jaja, unser cool ist ein gar untriebiges programmiererlein *g*

btw - cool, hast du schon ne idee, worans bei mir liegen könnte?
ich hat mich so schön daran gewöhnt, dass alle updates bei mir automatisch laufen ... komm mir die letzte zeit wie in der steinzeit vor.

???

Hatten wir eine automatische Upgrade Funktion eingebaut? Kann mich nicht erinnern und finde auch nichts im Code auf die schnelle. Eventuell hat Du ein Notify gemacht welches auf updates Available > 0 reagiert
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

the ratman

nein die automatik hab ich mir selber mit einem doif gebaut *g* (auszug)([up2date_fhem:state] eq "system updates available" )## 01 UPDATE AUTOMATIK + REINIGUNG
( set up2date_fhem toUpgrade )


dein nettes tool meint mir aber immer noch die arbeit verweigern zu müssen:repoSync fetched error 2018-11-22 09:22:14
state system is up to date 2018-11-22 09:22:14


im anhang dazu, was mein updatetool meint
→do↑p!dnʇs↓shit←

CoolTux

Ja das hatte ich auch. Da wurden Packete zurück gehalten und eines wird nicht mehr gebraucht. Da wirste Hand anlegen müssen.
Mach einfach das Update über Dein Updatetool und dann geht das wieder.

Ich habe es in der Konsole mit den Befehlen gemacht.

apt-get dist-upgrade und danach ein apt-get autoremove --purge
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net