[gelöst] Frage zu devStateIcon in Verbindung mit structur Device

Begonnen von t1me2die, 16 Mai 2018, 14:15:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

t1me2die

Moin liebe Leute,

ich habe in meinem Flur zwei Bewegungsmelder, die ich zu einer structure zusammengefasst habe und entsprechend darauf reagiere, funktioniert einwandfrei.
Die structure kann im state nur "motion" oder "nomotion" haben.

Nun wollte ich gerne im Web verschiedene Icon's anzeigen lassen
attr st_fl_Motion devStateIcon nomotion:message_presence_disable motion:motion_detection

Auch ein
attr st_fl_Motion devStateIcon .*nomotion:message_presence_disable .*motion:motion_detection
zeigt keine Veränderung

Sprich für "motion" sollte das Icon "motion_detection" angezeigt werden und für "nomotion" sollte das Icon "message_presence_disable" angezeigt werden.
Mir wird leider kein Icon angezeigt.

Hier ein List von meiner structure:

Internals:
ATTR Bewegungsmelder
CFGFN
CHANGEDCNT 195
DEF Bewegungsmelder fl_Motion fl_Motion1
NAME st_fl_Motion
NR 305627
NTFY_ORDER 50-st_fl_Motion
STATE nomotion
TYPE structure
READINGS:
2018-05-16 13:11:12 LastDevice fl_Motion1
2018-05-16 13:11:12 LastDevice_Abs fl_Motion1
2018-05-16 14:05:54 state nomotion
Attributes:
DbLogExclude .*
clientstate_behavior relative
clientstate_priority motion|open|motion nomotion|nomotion
devStateIcon nomotion:message_presence_disable motion:motion_detection
event-on-change-reading state
icon motion_detector
room Flur


Ich finde den Fehler leider nicht.

Gruß
Mathze

Beta-User

Ob das die Ursache ist, kann ich nicht sagen, aber bei der Def deiner structure fehlt (vermutlich) das struct_type. Lt. commandref:
define <name> structure <struct_type> <dev1> <dev2>
Daher reagiert die nur auf <dev1>=fl_Motion1
Und bei einem Bewegungsmelder macht vermutlich auch die Angabe des cmd keinen großen Sinn (3. Element).
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

t1me2die

Das "struct_type" habe ich bei der Definition aber angegeben, sieht man doch auch im list unter DEF oder täusche ich mich da?


define st_fl_Motion structure Bewegungsmelder fl_Motion fl_Motion1


Ich kann nun zur commandref keinen Fehler feststellen bzw. finden.

Gruß
Mathze

Beta-User

Sorry, da habe ich das list falsch interpretiert.
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Otto123

Hi,

kann es sein das die Icons nicht existieren?
motion_detection find ich bei mir nicht

Probier mal andere, das sollte auf alle fälle so gehen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

t1me2die

Moin Otto,

du hast Recht!

motion_detection gibt es nicht, aber "motion_detector".


attr st_fl_Motion devStateIcon nomotion:FS20.on motion:off


Funktioniert!
Ich habe devStateIcon nun einfach gelöscht und neu wie folgt hinzugefügt:

attr st_fl_Motion devStateIcon nomotion:message_presence_disable motion:motion_detector

Augenscheinlich funktioniert es, werde es nachher ausgiebig testen und das Thema dann auf gelöst setzen.

Danke für die Hilfe!

Gruß
Mathze

t1me2die

Funktioniert einwandfrei, komisch warum es auf einmal geht, aber danke!

Gruß
Mathze