Hauptmenü

Basteltag...

Begonnen von Guest, 23 Oktober 2012, 20:24:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

...heute war's mal wieder soweit. Ich brauchte eine Anzeige im
Obergeschoss, wann die Alarmanlage scharf ist. Inzwischen hab ich ja zum
Glück einen Weg gefunden, wie ich den Status der Alarmanlage in fhem rein
bekomme, aber wie bekomme ich das elegant angezeigt?

Hab etwas gegrübelt und bin bei Ikea fündig geworden. Dort gibt es so ein
4-fach LED Set namens Dioder. Das sind 4 LED Leuchten, ein 12V Netzteil und
jede Menge Kabel.

Ich brauchte erst mal nur eine der Lampen. Den Rest werde ich irgendwann
mal woanders verwursten.

Dann mal wieder eine Funksteckdose öffnen und etwas messen. Das Relais im
Innern ist ein 12V Typ. Also prinzipiell zu verwenden.
Da zum einen die LED Leuchte viel zu hell ist, nur um Nachts den Status zu
signalisieren, und das Ding immerhin 60mA an Strom zieht, musste ich da
noch nachbessern. Die zusätzlichen 60mA würden das Spar-Netzteil in der
Funksteckdose sicherlich überlasten, also hab ich den Strom durch die LEDs
reduziert.
Ein Vorwiderstand von 1kOhm reduziert den Strom auf 5mA, obwohl die Leuchte
immer noch recht hell ist.

Lange Rede... etwa 15min und etwas Heisskleber später, sieht das dann so
aus:

<https://lh3.googleusercontent.com/-SfHk7E2_beE/UIbgOeaDPdI/AAAAAAAAWiY/t9M1OGo54t0/s1600/DSC_6231.JPG>

Das das Ganze nun wirklich mit Netzspannung abläuft, und so ein Eingriff
nichts für Zartbesaitete ist, sollte sich jeder überlegen, ob das zur
Nachahmung empfohlen ist ;-)

<https://lh3.googleusercontent.com/-GZ5IwDTY5Rs/UIbg4maqGjI/AAAAAAAAWig/frkjEWJZz3U/s1600/DSC_6232.JPG>


VG
Ralf

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

tiptronic

                                                 

Egal ob zur Nachahmung empfohlen oder nicht: SEHR COOL!!! ;-)

andy

On 23.10.2012, at 20:24, dougie@m1n1.de wrote:

>
> ...heute war's mal wieder soweit. Ich brauchte eine Anzeige im Obergeschoss, wann die Alarmanlage scharf ist. Inzwischen hab ich ja zum Glück einen Weg gefunden, wie ich den Status der Alarmanlage in fhem rein bekomme, aber wie bekomme ich das elegant angezeigt?
>
> Hab etwas gegrübelt und bin bei Ikea fündig geworden. Dort gibt es so ein 4-fach LED Set namens Dioder. Das sind 4 LED Leuchten, ein 12V Netzteil und jede Menge Kabel.
>
> Ich brauchte erst mal nur eine der Lampen. Den Rest werde ich irgendwann mal woanders verwursten.
>
> Dann mal wieder eine Funksteckdose öffnen und etwas messen. Das Relais im Innern ist ein 12V Typ. Also prinzipiell zu verwenden.
> Da zum einen die LED Leuchte viel zu hell ist, nur um Nachts den Status zu signalisieren, und das Ding immerhin 60mA an Strom zieht, musste ich da noch nachbessern. Die zusätzlichen 60mA würden das Spar-Netzteil in der Funksteckdose sicherlich überlasten, also hab ich den Strom durch die LEDs reduziert.
> Ein Vorwiderstand von 1kOhm reduziert den Strom auf 5mA, obwohl die Leuchte immer noch recht hell ist.
>
> Lange Rede... etwa 15min und etwas Heisskleber später, sieht das dann so aus:
>
>
>
> Das das Ganze nun wirklich mit Netzspannung abläuft, und so ein Eingriff nichts für Zartbesaitete ist, sollte sich jeder überlegen, ob das zur Nachahmung empfohlen ist ;-)
>
>
>
>
>
> VG
> Ralf
>
>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Finde ich auch eine prima Idee und noch so Energiebewusst umgesetzt! =-O
Und das "Tablett-Display" zeigt den Rechner mit FHEM?


Am 23.10.2012 20:24, schrieb dougie@m1n1.de:
>
> ...heute war's mal wieder soweit. Ich brauchte eine Anzeige im
> Obergeschoss, wann die Alarmanlage scharf ist. Inzwischen hab ich ja
> zum Glück einen Weg gefunden, wie ich den Status der Alarmanlage in
> fhem rein bekomme, aber wie bekomme ich das elegant angezeigt?
>
> Hab etwas gegrübelt und bin bei Ikea fündig geworden. Dort gibt es so
> ein 4-fach LED Set namens Dioder. Das sind 4 LED Leuchten, ein 12V
> Netzteil und jede Menge Kabel.
>
> Ich brauchte erst mal nur eine der Lampen. Den Rest werde ich
> irgendwann mal woanders verwursten.
>
> Dann mal wieder eine Funksteckdose öffnen und etwas messen. Das Relais
> im Innern ist ein 12V Typ. Also prinzipiell zu verwenden.
> Da zum einen die LED Leuchte viel zu hell ist, nur um Nachts den
> Status zu signalisieren, und das Ding immerhin 60mA an Strom zieht,
> musste ich da noch nachbessern. Die zusätzlichen 60mA würden das
> Spar-Netzteil in der Funksteckdose sicherlich überlasten, also hab ich
> den Strom durch die LEDs reduziert.
> Ein Vorwiderstand von 1kOhm reduziert den Strom auf 5mA, obwohl die
> Leuchte immer noch recht hell ist.
>
> Lange Rede... etwa 15min und etwas Heisskleber später, sieht das dann
> so aus:
>
> <https://lh3.googleusercontent.com/-SfHk7E2_beE/UIbgOeaDPdI/AAAAAAAAWiY/t9M1OGo54t0/s1600/DSC_6231.JPG>
>
> Das das Ganze nun wirklich mit Netzspannung abläuft, und so ein
> Eingriff nichts für Zartbesaitete ist, sollte sich jeder überlegen, ob
> das zur Nachahmung empfohlen ist ;-)
>
> <https://lh3.googleusercontent.com/-GZ5IwDTY5Rs/UIbg4maqGjI/AAAAAAAAWig/frkjEWJZz3U/s1600/DSC_6232.JPG>
>
>
> VG
> Ralf
>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
> --
> _________
> Heizungssteuerung mit FHEM unter Ubuntu 10.04
> Hardware:
> FHZ 1300 PC (Zentrale)
> 10 x FHT 80B (Thermostate/Steuerungen)
> 10 x FHT 80FT (Fensterkontakte)
> 13 x FS20 Funk-Stellantriebe (Ventilantriebe)
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

> Und das "Tablett-Display" zeigt den Rechner mit FHEM?


Nee, ich glaube das ist HM Statusanzeige

http://www.elv.de/elv-homematic-statusanzeige-fertiggeraet.html

War mir zu teuer, daher habe ich mir was selbst gebastelt , sieht
naürlich um Längen uneleganter aus.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Zrrronggg!

                                                     

Obwohl: Der WAV von dem Dingen ist besser als meine Lösung.

@dougie:

Die Steuerst du von FHEM aus an, ja?

Kannst du mal so ein bisschen Beispielcode post und sagen wie das
geht? also mit den 3 Farben?






On 24 Okt., 05:39, "Zrrronggg!" wrote:
> > Und das "Tablett-Display" zeigt den Rechner mit FHEM?
>
> Nee, ich glaube das ist HM Statusanzeige
>
> http://www.elv.de/elv-homematic-statusanzeige-fertiggeraet.html
>
> War mir zu teuer, daher habe ich mir was selbst gebastelt , sieht
> naürlich um Längen uneleganter aus.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Klar, gerne doch...

Also das Ding ist das Homematic 16 LED Display HM-OU-LED16

Jedes der 16 Felder kann entweder rot, grün oder orange (rot und grün
zusammen) anzeigen. Als reine Anzeige wäre es wirklich etwas teuer, aber
auf der Rückseite sind noch drei Knöpfe (up, down und Enter). Mit den
Knöpfen kannst du zu einem der 16 Anzeigen "scrollen" (die jeweilige LED
blinkt dann) und mit Enter einen Befehl senden.

Das heisst, es ist auch eine 16 Kanal Fernbedienung.

Beispiel: Unten rechts ist meine Anzeige für eine simple Alarmanlage in
meiner Garage. Ist die LED aus -> Alarmanlage unscharf. Ist sie orange ->
Alarmanlage scharf. Und bei rot habe ich einen Alarm.
Gleichzeitig kann ich zur LED scrollen und Enter drücken, und die fhem
wechselt den Status zwischen scharf/unscharf.

Natürlich könnte man damit auch Lampen und alles andere schalten.


Der Event, der momentan erzeugt wird, sieht so aus:

2012-10-24 07:34:08 CUL_HM D16LED2 Btn16 on (to CUNO_2)
2012-10-24 07:34:08 CUL_HM D16LED2 Btn16 on (to CUNO_2)

Leider kommt der aktuell noch zwei oder drei mal, mal (was die Auswertung
etwas schwieriger macht, aber ich will Martin erst wieder Fragen, wenn er
mit dem HM-CC-TC durch ist.

Zur Ansteuerung der LEDs hab ich hier ein Programm in meiner 99_MyUtils ...
ziemlich mit der Axt gestyled, aber soweit erst mal okay, hoffe ich.
Das Programm wird immer nach einer Änderung eines Parameters durch das
Hauptprogramm aufgerufen.


Bitte nicht verwirren lassen: ich hab zwei von den Dingern mit den Namen
D16LED1 und D16LED2
Danach muss dann jede LED noch mal einzeln definiert werden.

define D16LED1 CUL_HM 1AC64D

define D1LED1 CUL_HM 1AC64D01
attr D1LED1 chanNo 01
attr D1LED1 device D16LED1


##########################################################
#
sub
prg_DispUpdate()
 {
   if (isday() && !$data{Hallentor_auf_notify}) {
     #if (ReadingsVal("Display_16LED", "state", "") ne "ilum 15 0") {fhem
("set Display_16LED ilum 15 0")};
     #if (ReadingsVal("D16LED2", "state", "") ne "ilum 15 0") {fhem ("set
D16LED2 ilum 15 0")}
   } else {
     #if (ReadingsVal("Display_16LED", "state", "") ne "ilum 1 15") {fhem
("set Display_16LED ilum 1 15")};
     #if (ReadingsVal("D16LED2", "state", "") ne "ilum 1 15") {fhem ("set
D16LED2 ilum 1 15")}
     };
# Channel 1
# Casa_Heating
#
   if (Value("Casa_Heizung") eq "off") {
     if (ReadingsVal("DLED1", "state", "") ne "green") {fhem ("set DLED1
led green")};
     if (ReadingsVal("D2LED1", "state", "") ne "green") {fhem ("set D2LED1
led green")}
   } else {
    if (Value("Casa_Heizung") eq "on") {
     if (ReadingsVal("DLED1", "state", "") ne "orange") {fhem ("set DLED1
led orange")};
     if (ReadingsVal("D2LED1", "state", "") ne "orange") {fhem ("set D2LED1
led orange")}
    }
   };

# Channel 2
# MansCave Hallentor
#
   my $tor=ReadingsVal("Halle_1W", "Tor", "");
   if (substr($tor, 0, 2) eq "Zu") {
     if (ReadingsVal("DLED2", "state", "") ne "green") {fhem ("set DLED2
led green")};
     if (ReadingsVal("D2LED2", "state", "") ne "green") {fhem ("set D2LED2
led green")}
   } else {
   if (substr($tor, 0, 3) eq "Auf"){
     if (ReadingsVal("DLED2", "state", "") ne "orange") {fhem ("set DLED2
led orange")};
     if (ReadingsVal("D2LED2", "state", "") ne "orange") {fhem ("set D2LED2
led orange")}
    }
   };
#
# Channel 3
# MansCave Hallenfenster
#
   my $fen=ReadingsVal("Halle_1W", "Fenster", "");
   if (substr($fen, 0, 2) eq "Zu") {
     if (ReadingsVal("DLED3", "state", "") ne "green") {fhem ("set DLED3
led green")};
     if (ReadingsVal("D2LED3", "state", "") ne "green") {fhem ("set D2LED3
led green")}
   } else {
   if (substr($fen, 0, 3) eq "Auf"){
     if (ReadingsVal("DLED3", "state", "") ne "orange") {fhem ("set DLED3
led orange")};
     if (ReadingsVal("D2LED3", "state", "") ne "orange") {fhem ("set D2LED3
led orange")}
    }
   };
#
# Channel 4
  if (Value("MansCave_Lichtkuppeln") eq "on") {
       if (ReadingsVal("DLED4", "state", "") ne "orange") {fhem ("set DLED4
led orange")};
       if (ReadingsVal("D2LED4", "state", "") ne "orange") {fhem ("set
D2LED4 led orange")}
    } else {
    if (Value("MansCave_Lichtkuppeln") eq "off") {
       if (ReadingsVal("DLED4", "state", "") ne "green") {fhem ("set DLED4
led green")};
       if (ReadingsVal("D2LED4", "state", "") ne "green") {fhem ("set
D2LED4 led green")}
     }
    };
#
# Channel 6
# Casa Nachtlicht
#
   if ($data{NL_on}) {
     if (ReadingsVal("DLED6", "state", "") ne "green") {fhem ("set DLED6
led green")};
     if (ReadingsVal("D2LED6", "state", "") ne "green") {fhem ("set D2LED6
led green")}
   } else {
     if (ReadingsVal("DLED6", "state", "") ne "off") {fhem ("set DLED6 led
off")};
     if (ReadingsVal("D2LED6", "state", "") ne "off") {fhem ("set D2LED6
led off")}
   };
#
# Channel 8
# Casa ALARM Status
#
   if ($data{Casa_Alarm_Scharf_on}) {
     if (ReadingsVal("D1LED8", "state", "") ne "red") {fhem ("set D1LED8
led red")};
     if (ReadingsVal("D2LED8", "state", "") ne "red") {fhem ("set D2LED8
led red")}
   } else {
     if (ReadingsVal("D1LED8", "state", "") ne "off") {fhem ("set D1LED8
led off")};
     if (ReadingsVal("D2LED8", "state", "") ne "off") {fhem ("set D2LED8
led off")}
   };
#
# Channel A
  if($data{Hallentor_auf_notify}) {
    fhem ("set Display_16LED ilum 15 0");
      if (ReadingsVal("DLED9", "state", "") ne "red") {fhem ("set DLED9 led
red")}
    } else {
      if (ReadingsVal("DLED9", "state", "") ne "off") {fhem ("set DLED9 led
off")}
    };
#
# Channel C
  if(Value("Bewegungsmelder_reset")) {
      if (ReadingsVal("D1LED12", "state", "") ne "red") {fhem ("set D1LED12
led red")};
      if (ReadingsVal("D2LED12", "state", "") ne "red") {fhem ("set D2LED12
led red")}
    } else {
      if (ReadingsVal("D1LED12", "state", "") ne "off") {fhem ("set D1LED12
led off")};
      if (ReadingsVal("D2LED12", "state", "") ne "off") {fhem ("set D2LED12
led off")}
    };
#
# Channel D
  if (ReadingsVal("MansCave_Bewegungsmelder_Unten", "state", "") ne "off") {
      if (ReadingsVal("D1LED13", "state", "") ne "red") {fhem ("set D1LED13
led red")};
      if (ReadingsVal("D2LED13", "state", "") ne "red") {fhem ("set D2LED13
led red")}
    } else {
      if (ReadingsVal("D1LED13", "state", "") ne "off") {fhem ("set D1LED13
led off")};
      if (ReadingsVal("D2LED13", "state", "") ne "off") {fhem ("set D2LED13
led off")}
    };
#
#
# Channel 10
  if(Value("MansCave_AlarmMode") eq "on" ) {
      if (ReadingsVal("DLED16", "state", "") ne "orange") {fhem ("set
DLED16 led orange")};
      if (ReadingsVal("D2LED16", "state", "") ne "orange") {fhem ("set
D2LED16 led orange")}
    } else {
      if (ReadingsVal("DLED16", "state", "") ne "off") {fhem ("set DLED16
led off")};
      if (ReadingsVal("D2LED16", "state", "") ne "off") {fhem ("set D2LED16
led off")}
    };
#
  return
}
#

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

hatte auch schon überlegt, mir so ein Gerät zuzulegen.

Lassen sich die Texte eigentlich auch dynamisch ändern?

Was mich vom Kauf abhält, ist neben dem Preis die Position der Knöpfe. Das
Ding soll an die Wand. Da dürften die Knöpfe dann nur noch schwer bis gar
nicht erreichbar sein und zum Umbau fehlt mir das Geschick.

Ich tendiere jetzt eher zu einem Android Tablet. Die gibts schon für das
selbe Geld, sind aber wesentlich flexibler. Verbrauchen allerdings
vermutlich dafür mehr.

Am Mittwoch, 24. Oktober 2012 07:45:16 UTC+2 schrieb dou...@m1n1.de:
>
>
> Klar, gerne doch...
>
> Also das Ding ist das Homematic 16 LED Display HM-OU-LED16
>
> Jedes der 16 Felder kann entweder rot, grün oder orange (rot und grün
> zusammen) anzeigen. Als reine Anzeige wäre es wirklich etwas teuer, aber
> auf der Rückseite sind noch drei Knöpfe (up, down und Enter). Mit den
> Knöpfen kannst du zu einem der 16 Anzeigen "scrollen" (die jeweilige LED
> blinkt dann) und mit Enter einen Befehl senden.
>
> Das heisst, es ist auch eine 16 Kanal Fernbedienung.
>
> Beispiel: Unten rechts ist meine Anzeige für eine simple Alarmanlage in
> meiner Garage. Ist die LED aus -> Alarmanlage unscharf. Ist sie orange ->
> Alarmanlage scharf. Und bei rot habe ich einen Alarm.
> Gleichzeitig kann ich zur LED scrollen und Enter drücken, und die fhem
> wechselt den Status zwischen scharf/unscharf.
>
> Natürlich könnte man damit auch Lampen und alles andere schalten.
>
>
> Der Event, der momentan erzeugt wird, sieht so aus:
>
> 2012-10-24 07:34:08 CUL_HM D16LED2 Btn16 on (to CUNO_2)
> 2012-10-24 07:34:08 CUL_HM D16LED2 Btn16 on (to CUNO_2)
>
> Leider kommt der aktuell noch zwei oder drei mal, mal (was die Auswertung
> etwas schwieriger macht, aber ich will Martin erst wieder Fragen, wenn er
> mit dem HM-CC-TC durch ist.
>
> Zur Ansteuerung der LEDs hab ich hier ein Programm in meiner 99_MyUtils
> ... ziemlich mit der Axt gestyled, aber soweit erst mal okay, hoffe ich.
> Das Programm wird immer nach einer Änderung eines Parameters durch das
> Hauptprogramm aufgerufen.
>
>
> Bitte nicht verwirren lassen: ich hab zwei von den Dingern mit den Namen
> D16LED1 und D16LED2
> Danach muss dann jede LED noch mal einzeln definiert werden.
>
> define D16LED1 CUL_HM 1AC64D
>
> define D1LED1 CUL_HM 1AC64D01
> attr D1LED1 chanNo 01
> attr D1LED1 device D16LED1
>
>
> ##########################################################
> #
> sub
> prg_DispUpdate()
>  {
>    if (isday() && !$data{Hallentor_auf_notify}) {
>      #if (ReadingsVal("Display_16LED", "state", "") ne "ilum 15 0") {fhem
> ("set Display_16LED ilum 15 0")};
>      #if (ReadingsVal("D16LED2", "state", "") ne "ilum 15 0") {fhem ("set
> D16LED2 ilum 15 0")}
>    } else {
>      #if (ReadingsVal("Display_16LED", "state", "") ne "ilum 1 15") {fhem
> ("set Display_16LED ilum 1 15")};
>      #if (ReadingsVal("D16LED2", "state", "") ne "ilum 1 15") {fhem ("set
> D16LED2 ilum 1 15")}
>      };
> # Channel 1
> # Casa_Heating
> #
>    if (Value("Casa_Heizung") eq "off") {
>      if (ReadingsVal("DLED1", "state", "") ne "green") {fhem ("set DLED1
> led green")};
>      if (ReadingsVal("D2LED1", "state", "") ne "green") {fhem ("set D2LED1
> led green")}
>    } else {
>     if (Value("Casa_Heizung") eq "on") {
>      if (ReadingsVal("DLED1", "state", "") ne "orange") {fhem ("set DLED1
> led orange")};
>      if (ReadingsVal("D2LED1", "state", "") ne "orange") {fhem ("set
> D2LED1 led orange")}
>     }
>    };
>
> # Channel 2
> # MansCave Hallentor
> #
>    my $tor=ReadingsVal("Halle_1W", "Tor", "");
>    if (substr($tor, 0, 2) eq "Zu") {
>      if (ReadingsVal("DLED2", "state", "") ne "green") {fhem ("set DLED2
> led green")};
>      if (ReadingsVal("D2LED2", "state", "") ne "green") {fhem ("set D2LED2
> led green")}
>    } else {
>    if (substr($tor, 0, 3) eq "Auf"){
>      if (ReadingsVal("DLED2", "state", "") ne "orange") {fhem ("set DLED2
> led orange")};
>      if (ReadingsVal("D2LED2", "state", "") ne "orange") {fhem ("set
> D2LED2 led orange")}
>     }
>    };
> #
> # Channel 3
> # MansCave Hallenfenster
> #
>    my $fen=ReadingsVal("Halle_1W", "Fenster", "");
>    if (substr($fen, 0, 2) eq "Zu") {
>      if (ReadingsVal("DLED3", "state", "") ne "green") {fhem ("set DLED3
> led green")};
>      if (ReadingsVal("D2LED3", "state", "") ne "green") {fhem ("set D2LED3
> led green")}
>    } else {
>    if (substr($fen, 0, 3) eq "Auf"){
>      if (ReadingsVal("DLED3", "state", "") ne "orange") {fhem ("set DLED3
> led orange")};
>      if (ReadingsVal("D2LED3", "state", "") ne "orange") {fhem ("set
> D2LED3 led orange")}
>     }
>    };
> #
> # Channel 4
>   if (Value("MansCave_Lichtkuppeln") eq "on") {
>        if (ReadingsVal("DLED4", "state", "") ne "orange") {fhem ("set
> DLED4 led orange")};
>        if (ReadingsVal("D2LED4", "state", "") ne "orange") {fhem ("set
> D2LED4 led orange")}
>     } else {
>     if (Value("MansCave_Lichtkuppeln") eq "off") {
>        if (ReadingsVal("DLED4", "state", "") ne "green") {fhem ("set DLED4
> led green")};
>        if (ReadingsVal("D2LED4", "state", "") ne "green") {fhem ("set
> D2LED4 led green")}
>      }
>     };
> #
> # Channel 6
> # Casa Nachtlicht
> #
>    if ($data{NL_on}) {
>      if (ReadingsVal("DLED6", "state", "") ne "green") {fhem ("set DLED6
> led green")};
>      if (ReadingsVal("D2LED6", "state", "") ne "green") {fhem ("set D2LED6
> led green")}
>    } else {
>      if (ReadingsVal("DLED6", "state", "") ne "off") {fhem ("set DLED6 led
> off")};
>      if (ReadingsVal("D2LED6", "state", "") ne "off") {fhem ("set D2LED6
> led off")}
>    };
> #
> # Channel 8
> # Casa ALARM Status
> #
>    if ($data{Casa_Alarm_Scharf_on}) {
>      if (ReadingsVal("D1LED8", "state", "") ne "red") {fhem ("set D1LED8
> led red")};
>      if (ReadingsVal("D2LED8", "state", "") ne "red") {fhem ("set D2LED8
> led red")}
>    } else {
>      if (ReadingsVal("D1LED8", "state", "") ne "off") {fhem ("set D1LED8
> led off")};
>      if (ReadingsVal("D2LED8", "state", "") ne "off") {fhem ("set D2LED8
> led off")}
>    };
> #
> # Channel A
>   if($data{Hallentor_auf_notify}) {
>     fhem ("set Display_16LED ilum 15 0");
>       if (ReadingsVal("DLED9", "state", "") ne "red") {fhem ("set DLED9
> led red")}
>     } else {
>       if (ReadingsVal("DLED9", "state", "") ne "off") {fhem ("set DLED9
> led off")}
>     };
> #
> # Channel C
>   if(Value("Bewegungsmelder_reset")) {
>       if (ReadingsVal("D1LED12", "state", "") ne "red") {fhem ("set
> D1LED12 led red")};
>       if (ReadingsVal("D2LED12", "state", "") ne "red") {fhem ("set
> D2LED12 led red")}
>     } else {
>       if (ReadingsVal("D1LED12", "state", "") ne "off") {fhem ("set
> D1LED12 led off")};
>       if (ReadingsVal("D2LED12", "state", "") ne "off") {fhem ("set
> D2LED12 led off")}
>     };
> #
> # Channel D
>   if (ReadingsVal("MansCave_Bewegungsmelder_Unten", "state", "") ne "off")
> {
>       if (ReadingsVal("D1LED13", "state", "") ne "red") {fhem ("set
> D1LED13 led red")};
>       if (ReadingsVal("D2LED13", "state", "") ne "red") {fhem ("set
> D2LED13 led red")}
>     } else {
>       if (ReadingsVal("D1LED13", "state", "") ne "off") {fhem ("set
> D1LED13 led off")};
>       if (ReadingsVal("D2LED13", "state", "") ne "off") {fhem ("set
> D2LED13 led off")}
>     };
> #
> #
> # Channel 10
>   if(Value("MansCave_AlarmMode") eq "on" ) {
>       if (ReadingsVal("DLED16", "state", "") ne "orange") {fhem ("set
> DLED16 led orange")};
>       if (ReadingsVal("D2LED16", "state", "") ne "orange") {fhem ("set
> D2LED16 led orange")}
>     } else {
>       if (ReadingsVal("DLED16", "state", "") ne "off") {fhem ("set DLED16
> led off")};
>       if (ReadingsVal("D2LED16", "state", "") ne "off") {fhem ("set
> D2LED16 led off")}
>     };
> #
>   return
> }
> #
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dirk

                                                   

Hi Carsten,

 

> Lassen sich die Texte eigentlich auch dynamisch ändern?

Die Texte können so dynamisch geändert werden wie du es schaffst die
Beschriftung neu auszudrucken :)

 

 

Gruß

Dirk

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Die Beschriftungsvorlage gibt es übrigens sehr versteckt auch als doc und
nicht nur als schreibgeschütztes pdf (wer kommt bloss auf eine so unnötige
Idee?).

Wer Bedarf hat: Nachricht an mich.

VG
Ralf

PS: In einem anderen Beitrag hatte ich mal eine der LEDs mit einem
zusätzlichen Summer versehen, um auch akustisch einen Alarm aus zu lösen.
Muss den Beitrag mal suchen gehen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ach, die Texte sind nur gedruckt?

Danke für die Info. Dann ist das Gerät endgültig unattraktiv für mich.

Gruß

Carsten

Am Mittwoch, 24. Oktober 2012 09:40:13 UTC+2 schrieb dou...@m1n1.de:
>
>
> Die Beschriftungsvorlage gibt es übrigens sehr versteckt auch als doc und
> nicht nur als schreibgeschütztes pdf (wer kommt bloss auf eine so unnötige
> Idee?).
>
> Wer Bedarf hat: Nachricht an mich.
>
> VG
> Ralf
>
> PS: In einem anderen Beitrag hatte ich mal eine der LEDs mit einem
> zusätzlichen Summer versehen, um auch akustisch einen Alarm aus zu lösen.
> Muss den Beitrag mal suchen gehen.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

http://www.fhemwiki.de/wiki/Kategorie:Statusdisplay

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Aha, danke für die Info!
Das finde ich prinzipiell interessant....
Gibt es ja für mein FHT-Zeug nicht und macht auch wenig Sinn...

Und was hast Du Dir gebastelt.... auch eine reine Infoanzeige... vlt.
mit weiteren Werten? ;-)

--
_________
Heizungssteuerung mit FHEM unter Ubuntu 10.04
Hardware:
FHZ 1300 PC (Zentrale)
10 x FHT 80B (Thermostate/Steuerungen)
10 x FHT 80FT (Fensterkontakte)
13 x FS20 Funk-Stellantriebe (Ventilantriebe)
Ubuntu auf ThinClient "Igel" 256MB RAM und 4 GB CF-Card



Am 24.10.2012 05:39, schrieb Zrrronggg!:
>> Und das "Tablett-Display" zeigt den Rechner mit FHEM?
>
> Nee, ich glaube das ist HM Statusanzeige
>
> http://www.elv.de/elv-homematic-statusanzeige-fertiggeraet.html
>
> War mir zu teuer, daher habe ich mir was selbst gebastelt , sieht
> naürlich um Längen uneleganter aus.
>
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

http://www.fhemwiki.de/wiki/1-Wire_Textdisplay

Läuft bestens...

Und kann man problemlos auch mit Daten aus den FHTs beschicken.

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

tiptronic

                                                 

On 24.10.2012, at 11:52, Prof. Dr. Peter A. Henning wrote:

> http://www.fhemwiki.de/wiki/1-Wire_Textdisplay
>
> Läuft bestens...

Ist aber so häßlich, dass ich mir das nicht mal in den Keller stellen würde ;-)

andy

>
> Und kann man problemlos auch mit Daten aus den FHTs beschicken.
>
> LG
>
> pah
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Vielen Dank für die Info!
Klingt sehr interessant...

Uff.. das ist ja dann doch eine recht große Anforderung an die Bastler-
und Elektronikambitionen eines alten Elektrikers...
Ob ich so was mal wage zu basteln.... ;-)

LG,
Ralf

Am 24.10.2012 11:52, schrieb Prof. Dr. Peter A. Henning:
> http://www.fhemwiki.de/wiki/1-Wire_Textdisplay
>
> Läuft bestens...
>
> Und kann man problemlos auch mit Daten aus den FHTs beschicken.
>
> LG
>
> pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com