PRESENCE- falscher Status iPhone 6s

Begonnen von chq, 28 Mai 2018, 19:25:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

chq

Hallo,

leider musste ich feststellen, dass das PRESENCE-Modul reproduzierbar einen flaschen Status bzgl. meiner Anwesenheit ermittelt.

Es scheint so zu sein, dass das Smartphone bei Nichtgebrauch in einen Tiefschlaf verfällt und dadurch nicht mehr per Wlan anpingbar ist.

Hat hier jmd. ein iPhone 6s in Kombination mit dem PRESENCE-Modul "funktionierend" im Einsatz?

Gruß Chris
So einfach wie möglich, so kompliziert wie nötig

betateilchen

Zitat von: chq am 28 Mai 2018, 19:25:35
Es scheint so zu sein, dass das Smartphone bei Nichtgebrauch in einen Tiefschlaf verfällt und dadurch nicht mehr per Wlan anpingbar ist.

Das ist ein bekanntes Verhalten und hier im Forum schon gefühlte 3000 Mal beschrieben.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

JoWiemann

Zitat von: chq am 28 Mai 2018, 19:25:35
Hallo,

leider musste ich feststellen, dass das PRESENCE-Modul reproduzierbar einen flaschen Status bzgl. meiner Anwesenheit ermittelt.

Es scheint so zu sein, dass das Smartphone bei Nichtgebrauch in einen Tiefschlaf verfällt und dadurch nicht mehr per Wlan anpingbar ist.

Hat hier jmd. ein iPhone 6s in Kombination mit dem PRESENCE-Modul "funktionierend" im Einsatz?

Gruß Chris

Hallo Chris,

schau mal hier: https://forum.fhem.de/index.php?topic=76342.0

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

chq

Ok, danke.

Gibt es das auch in "für Anfänger lesbar", oder muss ich zwangsläufig verstehen, was "Script als lauffähig speichern" und Subs in ))_myUtils.pm eintragen bedeutet?

Gruß Chris
So einfach wie möglich, so kompliziert wie nötig

JoWiemann

Du bist neu?!

Dann bitte das Fhem Wiki und die Einsteigerdoku lesen.

Zu 99_myUtils: https://wiki.fhem.de/wiki/99_myUtils_anlegen

Zu Script ausführbar: chmod +x /pfad/zu/mein_Skript und mehr hier: https://www.google.de/search?ei=DFAMW4nBKsOVsgHqz6HIBQ&q=bash+script+ausf%C3%BChrbar+machen&oq=bash+script+ausf%C3%BChrbar+machen&gs_l=psy-ab.3...0.0.1.190.0.0.0.0.0.0.0.0..0.0....0...1..64.psy-ab..0.0.0....0.gQcxBmIBpVE

Grüße Jörg

PS: Als einmaligem Service, anbei eine 99_myUtils.pm
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

chq

Blutigster Anfänger bedankt sich vielmals und hat Wink mit Zaunpfahl verstanden.  ::)

Gruß Chris
So einfach wie möglich, so kompliziert wie nötig

chq

Hallo,

ich bin dem beschriebenen Link von JoWiemann gefolgt und kann berichten, dass der PRESENCE-Status nun fast immer richtig erfasst wird.

Das Problem bei mir ist, dass es ab und an vorkommt, dass absent angezeigt wird, obwohl present angezeigt werden müsste.

Könnte mir vorstellen, dass man das umgehen kann, indem man eine Routine schreibt, die den Status einfach einen Tick länger auf present belässt, bevor wieder auf absent zurückgewechselt wird.

Ist das auch ein bekanntes Problem und falls ja, gibt es diesbezüglich evtl. bereits schon eine Lösung?

Gruß Chris
So einfach wie möglich, so kompliziert wie nötig