Hauptmenü

FHEM 5.3 freigegeben

Begonnen von rudolfkoenig, 28 Oktober 2012, 19:47:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Rudi!
Kannst du bitte denen einen Tip geben, die anstelle der AVM Version
sinnvollerweise die FHEM-Version verwenden, wie sie das fhemcmd.sh wieder
verwenden können. Das Script liegt ja nicht mehr wie von AVM vorgesehen
unter fhem/bin. Wenn man das Verzeichnis anlegt und das Script dorthi
kopiert passiert nichts. D.h. bei einer Verbindung mit telnet sieht man
dass ein Passwort abgefragt werden soll. Danke für Hinweise


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Kannst du bitte denen einen Tip geben, die anstelle der AVM Version
> sinnvollerweise die FHEM-Version verwenden, wie sie das fhemcmd.sh wieder
> verwenden können. Das Script liegt ja nicht mehr wie von AVM vorgesehen
> unter fhem/bin. Wenn man das Verzeichnis anlegt und das Script dorthi
> kopiert passiert nichts. D.h. bei einer Verbindung mit telnet sieht man
> dass ein Passwort abgefragt werden soll. Danke für Hinweise

1. fhemcmd befindet sich in der fhem.de Version im Verzeichnis
   /var/InternerSpeicher/fhem/FHEM/fhemcmd.sh, und startfhem legt ein Link
   von /var/fhemcmd auf diese Datei. Das war schon "immer" so.

2. Die (neue) Passwortabfrage beim telnet ist in der Tat falsch, in fhem.cfg
   sollte es nicht:
     attr telnetPort password ...
   sondern
     attr telnetPort globalpassword ...
   sen, damit die Passwort-Abfrage nur von aussen erfolgt. globalpassword wurde
   genau fuer diesen Fall gebaut, leider ist es in der default fhem.cfg falsch
   drin.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

xequtor

                                               

ich habe eben die 5.3 auf ne 7390 eingespielt aber kann den  Floorplan Link
nicht sehen, ist es sichtbar erst wenn ein Device eingebunden ist?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
2x RPi FHEM + CUL

UliM

                                                 

Hi,
ja.
Entweder Du definierst ein FLORPLAN-device, oder Du setzt in der
fhem-Kommandozeile ab
reload 95_FLOORPLAN-pm
Gruß, Uli
PS: Falls Du fhem.cfg manuell editierst: das define des floorlan muss in
fhem.cfg NACH dem define von fhemweb stehen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

xequtor

                                               

hallo Uli,

mit fhem-Kommandozeile ist es die linux kommadozeile gemeint oder hab ich
da was verpasst/verwechselt?
Ich fange gerade mit FHEM an deswegen die "Anfänger Fragen"

On Tuesday, November 13, 2012 2:40:43 PM UTC+1, UliM wrote:
>
> Hi,
> ja.
> Entweder Du definierst ein FLORPLAN-device, oder Du setzt in der
> fhem-Kommandozeile ab
> reload 95_FLOORPLAN-pm
> Gruß, Uli
> PS: Falls Du fhem.cfg manuell editierst: das define des floorlan muss in
> fhem.cfg NACH dem define von fhemweb stehen
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
2x RPi FHEM + CUL

UliM

                                                 

Hi,
Nicht Linux-Kommandozeile.
Entweder telnet 7072 oder im fhem Webfrontend das Eingabefeld am oberen Rand des fhem-screens zwischen Menü und Save-button. Wenn Du in fhem einen Befehl eingibst, einfach Enter drücken, nicht gleich den Save-Button klicken.
Schon das Einsteiger-PDF gelesen?
Gruß Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

xequtor

                                               

ich hab nur den Save Button, ich glaube da ist was falsch gelaufen bei mir.

On Tuesday, November 13, 2012 5:04:47 PM UTC+1, UliM wrote:
>
> Hi,
> Nicht Linux-Kommandozeile.
> Entweder telnet 7072 oder im fhem Webfrontend das Eingabefeld am oberen
> Rand des fhem-screens zwischen Menü und Save-button. Wenn Du in fhem einen
> Befehl eingibst, einfach Enter drücken, nicht gleich den Save-Button
> klicken.
> Schon das Einsteiger-PDF gelesen?
> Gruß Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
2x RPi FHEM + CUL

UliM

                                                 

Hi,
Bitte separaten Fred aufmachen - das hat nix mit Freigabe 5.3 zu tun.
Dort auch gleich beschreiben was Du wo siehst und was nicht :)
Gruß Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo aus dem Allgäu,

Danke erstmal an @all für die Super Leistung mit FHEM und auch die
Umstellung auf 5.3.

Hat bei mir auch problemlos auf einer 7390 geklappt,

ein kleinstes Problem gibt es aber doch, das lachende Haus ist weg, wo ist
es hin? Wann kommt es zurück? Hab ich doch was verkehrt gemacht.

Vielleicht kann mir jemand den Anstoß geben,

Danke

Am Sonntag, 28. Oktober 2012 19:47:05 UTC+1 schrieb Rudolf Koenig:
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> ein kleinstes Problem gibt es aber doch, das lachende Haus ist weg, wo ist
> es hin?

Meins ist noch da, und grinst weiter.


> Hab ich doch was verkehrt gemacht.

Vielleicht, aber wenn ich nicht genau weiss, was Du gemacht hast, kann ich es
auch nicht nachstellen und fixen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

aus dem Bauch heraus, habe nichts gemacht.
FHEM läuft auf der 7390 ganz normal, keine Fehler sonst.

Auf die neue Struktur umgestellt vor mehreren Wochen, ohne Problem

Am 29. 10 Update auf 5.3
am 31.10 und am 1.11 Update durchgeführt, alles ohne Fehler.

Danke schon mal




Am Mittwoch, 14. November 2012 20:15:02 UTC+1 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > ein kleinstes Problem gibt es aber doch, das lachende Haus ist weg, wo
> ist
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

UliM

                                                 

Hi,
mal ins Blaue geraten:
Du mutzt eine eigene css-Datei, die durch update nicht aktualisiert wird.
Das fällt erst jetzt auf, da das Bild bisher noch om Cache des Browsers war, Kürzöich wurde im Browser 'refresh' geklickt o.ä.
Abhilfe: Deine css vergleichen mit der, die per update geliefert wird. Der css-Eintrag muss heissen wie ../icons/fhemicon.png

Oder war's das doch nicht?

Gruß Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke für den Tip.

Kann ich aber erst heute abend testen, aber eigentlich nutze ich keine
eigene css.

Gerd

Am Donnerstag, 15. November 2012 07:48:26 UTC+1 schrieb UliM:
>
> Hi,
> mal ins Blaue geraten:
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Kann ich aber erst heute abend testen, aber eigentlich nutze ich keine
> eigene css.

Ich vermute Du verwendest FHWEMWEB auf einem touchpad, da wurde das Logo seit
dem Verzeichnisumbau nicht richtig angezeigt. Habs jetzt korrigiert und
eingecheckt, ab morgen per updatefhem.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ja, ich verwende ein Touchpad, aber es ist jetzt auf einem "normalen" W7-PC
auch.
Werde morgen updatefhem durchführen und dann berichten.


Am Donnerstag, 15. November 2012 10:45:24 UTC+1 schrieb Rudolf Koenig:
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com