Hauptmenü

Syntaxfehler at..if..else

Begonnen von chq, 08 Juni 2018, 07:36:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Damian

Zitat von: chq am 08 Juni 2018, 21:27:26
Die Lampe soll (if "Frau daheim") von 19 Uhr abends bis morgens 6 Uhr brennen.

Gruß Chris

Dann reicht einfach:

([19:00-06:00] and [trackingFrau:presence] eq "present") (set ogBabylicht on) DOELSE (set ogBabylicht off)

Das Licht geht  an, wenn Frau nach 19:00 Uhr kommt und es geht ebenfalls um 19:00 Uhr an, wenn Frau vorher schon da war.

Das List geht aus, wenn Frau im Zeitraum geht oder spätestens um 06:00 Uhr, wenn sie da bleibt.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

chq

#16
Werde mal einen Testlauf wagen..  ;D

Gruß Chris

Edit: Sämtliche "Schnelltests" verliefen positiv.
So einfach wie möglich, so kompliziert wie nötig

Frank_Huber

Sorry für die blöde Zwischenfrage, ein Zeitbereich [Anfang - Ende] geht auch über Mitternacht hinaus? Hab dann bisher immer 2 Zeitbereiche gemacht. Bis 00 und nach 00.....

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk


Damian

Zitat von: Frank_Huber am 08 Juni 2018, 21:49:24
Sorry für die blöde Zwischenfrage, ein Zeitbereich [Anfang - Ende] geht auch über Mitternacht hinaus? Hab dann bisher immer 2 Zeitbereiche gemacht. Bis 00 und nach 00.....

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk

Es geht über Mitternacht, das war immer schon so und wird auch so bleiben ;)
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

rischbiter123

Kann es sein, dass das mal anders beschrieben war? Ich habe (bzw jetzt hatte) nämlich auch ein paar von der Sorte.
4*Raspi, Max Thermostate und Fensterkontakte, FB7590, Mysensors und NanoCUL, IT und Sonoff, zigbee2mqtt2

Frank_Huber

Danke Damian! [emoji6]
Hatte die Frage wohl schon viel früher stellen sollen..., [emoji23][emoji23][emoji23]

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk


Damian

Zitat von: rischbiter123 am 08 Juni 2018, 22:06:42
Kann es sein, dass das mal anders beschrieben war? Ich habe (bzw jetzt hatte) nämlich auch ein paar von der Sorte.

Kann mich nicht erinnern, dass es anders beschrieben wäre.

So steht es zumindest vom Anfang an in der Commandref:

ZitatZeitintervalle über Mitternacht:

define di_light DOIF ([22:00-07:00]) (set light on) DOELSE (set light off)
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

rischbiter123

Habe gerade noch mal nachgesehen. Habe es bei DisableForInteval so gelesen und bin dann, wie andere vielleicht auch, davon ausgegangen, dass es bei DOIF genauso ist. Hat ja auch funktioniert, war nur etwas umständlicher. Aber man lernt ja nie aus.
4*Raspi, Max Thermostate und Fensterkontakte, FB7590, Mysensors und NanoCUL, IT und Sonoff, zigbee2mqtt2

pc1246

Zitat von: Otto123 am 08 Juni 2018, 20:17:49
Hallo Christoph,

in der ursprünglichen Textaufgabe steht es aber anders drin. Da soll die Lampe nachts nicht von allein ausgehen.

Gruß Otto
Hallo Otto
Tagsueber aber schon! Und Dein Beispiel triggert nur auf Anwesenheit! Deshalb brennt Sie so lange, bis die Frau zwischen 19 und 6 Uhr weggeht!
Gruss Christoph

Edith: Oh! da hat die Forensoftware mir einen Streich gespielt! Ihr seid schon viel weiter!
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

Otto123

Moin Christoph,

da hast Du Recht, aber die Aufgabe wächst sowieso mit jedem Lösungsschritt. Ich hatte die Korrekturantwort auch gerade parat da war Damian schneller. Aber das wird auch nicht die endgültige Lösung sein :)

Gruß otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz