Hauptmenü

10_CUL_HM.pm

Begonnen von Guest, 01 November 2012, 12:32:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
wurde die Syntax für HomeMatic-Dimmer (z.B. HM-LC-DIM1T-CV) irgendwann
einmal geändert?

Früher konnte ich mit dem Befehl "*set a01_Decke_1 50 0 7*" den Dimmer
immer so ansteuern, dass er 7 Sekunden braucht, um auf 50% zu dimmen.

Mit der 10_CUL_HM.pm  (Version 2046) scheint das aber nicht mehr richtig zu
funktionieren. Der Dimmer dimmt in der Zeit hoch, wie er soll, aber
schaltet danach sofort wieder aus.

Mit einer älteren Version der 10_CUL_HM.pm (1583) funktioniert es.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am 01.11.2012 12:32, schrieb JörgB:
> Hi,
> wurde die Syntax für HomeMatic-Dimmer (z.B. HM-LC-DIM1T-CV) irgendwann
> einmal geändert?
>
> Früher konnte ich mit dem Befehl "*set a01_Decke_1 50 0 7*" den Dimmer
> immer so ansteuern, dass er 7 Sekunden braucht, um auf 50% zu dimmen.
>
> Mit der 10_CUL_HM.pm  (Version 2046) scheint das aber nicht mehr
> richtig zu funktionieren. Der Dimmer dimmt in der Zeit hoch, wie er
> soll, aber schaltet danach sofort wieder aus.
>
> Mit einer älteren Version der 10_CUL_HM.pm (1583) funktioniert es.

Ich beobachte seit ca 3 Wochen das gleiche, hab mich aber bisher nicht
darum gekümmert, weil ich den Dimmer als "WakeUplight" einsetze

--
Mit freundlichem Gruß
Carl Tenschert

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Donnerstag, 1. November 2012 13:35:43 UTC+1 schrieb Carl Tenschert:
>
>  Am 01.11.2012 12:32, schrieb JörgB:
>
> Ich beobachte seit ca 3 Wochen das gleiche, hab mich aber bisher nicht
> darum gekümmert, weil ich den Dimmer als "WakeUplight" einsetze
>
> --
> Mit freundlichem Gruß
> Carl Tenschert
>
>
Gut, dann mache ich ja doch nichts falsch. :)
Bei mir sind es über 12 Dimmer, wobei je 3 in zwei Wohnzimmer verbaut sind.
Da ist das schon nicht mehr so prickelnd. Besonders weil meine Eltern
gemeckert haben, dass sie einen Abend im dunklen verbringen durften. :D

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

ext23

                                                 

Mhh ich meine das Problem ist die 0, ich hab das glaube auch und hab die 0
welche ja aussagt das das Licht immer an bleiben soll durch einen fixen
Wert ersetzt (2h) dann ging es wieder.

Allerdings bin ich mir da gerade garnicht so sicher obs wirklich daran lag.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Richtig, die 0.
Nach Anleitung wird eine '0' uebergangen - sollte also dauer 'an' schalten.
Macht es aber nicht.
Die Alternative ist, den timer auf max zu setzen - es geht dann nach
85825945sec aus. Auch nicht schlimm.

Werde es heute Nacht aendern.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Donnerstag, 1. November 2012 20:22:55 UTC+1 schrieb Martin:
>
> Werde es heute Nacht aendern.
>
>
Klasse, es läuft wieder - Danke für die Änderung !!!

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com