[Gelöst] Den Wert aus einem Reading darstellen

Begonnen von umleitung, 04 Juli 2018, 14:44:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

umleitung

Hallo,

ich habe eine blutige Anfängerfrage. Ich nutze das SMAInverter Modul um die PV Anlage abzufragen und würde gerne den wert SPOT_EDODAY in einem Dummy nutzen. Könnt ihr mir helfen?

Gruß Sebastian

CoolTux

Zitat von: umleitung am 04 Juli 2018, 14:44:05
Hallo,

ich habe eine blutige Anfängerfrage. Ich nutze das SMAInverter Modul um die PV Anlage abzufragen und würde gerne den wert SPOT_EDODAY in einem Dummy nutzen. Könnt ihr mir helfen?

Gruß Sebastian

Wo und wie möchtest du den wert nutzen??
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

umleitung

Hallo,

würde den Wert gerne den Tageswert der PV Anlage über Homekit ansprechen, bzw lesbar machen.

gruß Sebastian

CoolTux

Kenne mich mit Homekit nicht aus. Am besten Deinen Thread mal nach Sprachsteuerung verschieben. Ganz unten links kannst Du das machen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Beta-User

Wenn es darum geht, aus einem einzelnen Reading-Wert ein separates Gerät zu machen, dürfte ReadingsProxy zielführend sein.
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

umleitung