Neues Modul: FB_CALLMONITOR - Telefon Events einer Fritz!Box Fon abgreifen

Begonnen von Guest, 06 November 2012, 00:00:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

mein zweites Modul ist so eher aus dem Bauch heraus entstanden, als ich
meinen AV-Receiver (den ich mit dem Modul YAMAHA_AVR bereits super
ansteuern kann) bei ein- und ausgehenden Telefonaten automatisch leiser
machen wollte und ich bereits das Tool Fritz!Box Monitor von AVM auf meinem
Laptop einsetze, dachte ich, ich brauch umbedingt ein Modul um die Telefon
Events von der FritzBox abzufangen.

Gesagt, getan. Das ist nun das Ergebnis. Das neue Modul FB_CALLMONITOR hat
folgende Features.


   - Generierung von Events bei Telefonaten jeglicher Art
   - Anzeige der externen Nummer (gewählte/eingehende Rufnummer)
   - Anzeige der internen Nummer (auf die angerufen wird, bzw. über die
   telefoniert wird)
   - Anzeige des genutzten Anschlusses über den das jeweilige Telefonat
   geführt wird (Festnetz/ISDN/VoIP)


Einstellmöglichkeiten, sei es bei der Definition, als auch bei den
Attributen gibt es aktuell nicht, da mir nix eingefallen ist, was man da
konfigurieren könnte. :-/
Vielleicht hat ja einer eine schlaue Idee, aber da das Interface an der Box
eh nur zum lauschen gedacht ist und nicht zum senden, dachte ich, lass ich
das eh weg.

Bisher werden nur entsprechende Readings erzeugt, sobald ein Event
ausgelöst wird und natürlich entsprechende Notify's getriggert.

Um das Modul zu nutzen, muss das CallMonitor-Feature via Telefon-Shortcode
freigeschaltet werden. Näheres findet ihr dazu in der Hilfe zu dem Modul.

Da ich bereits sehr viele Threads über die FritzBox gesehen habe, hoffe ich
das es euch was bringt.

Bei Fragen, einfach mich ansprechen.

Viele Grüße

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

UliM

                                                 

Coole Idee, freue mich schon auf's Wochenende - um das testen zu können :)
Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Markus,

danke für dein Modul, als ich den Beitrag hier gelesen habe musste ich es
direkt mal testen und es funktioniert auf anhieb.

Beim durchlesen  von "Generierung von Events bei Telefonaten jeglicher Art "
> kam mir auch sofort eine Idee wofür ich es einsetzen könnte, wenn einer an
> meiner Haustür klingelt (analoger Türsprechadapter an Analogport1 der
> Fritzbox) schalte Aktor xyz ein 3 mal blinken oder was auch immer, aber
> leider wurde mir hier <http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Callmonitor>beim lesen klar das es so einfach nicht funktionieren kann
>
>  

> Funktionale Einschränkungen:
>
>  - Interne Verbindungen werden nicht gemeldet
>  - Internes Weiterverbinden externer Anrufe wird nicht gemeldet
>  - Mehrere ISDN-Geräte am internen S0-Bus werden nicht unterschieden
>
>
 Werd mal weiter Testen vieleicht lass ich meine Tür noch zusätzlich eine
externe Rufnummer wählen, dazu muss ich aber erstmal wieder die
Konfigurationsanleitung der Türsprechstelle rauskramen.

Aber Super Idee und gute Umsetzung so aus dem Bauch heraus Respekt !



Am Dienstag, 6. November 2012 00:00:35 UTC+1 schrieb Markus Bloch:
>
> Hallo zusammen,
>
> mein zweites Modul ist so eher aus dem Bauch heraus entstanden, als ich
> meinen AV-Receiver (den ich mit dem Modul YAMAHA_AVR bereits super
> ansteuern kann) bei ein- und ausgehenden Telefonaten automatisch leiser
> machen wollte und ich bereits das Tool Fritz!Box Monitor von AVM auf meinem
> Laptop einsetze, dachte ich, ich brauch umbedingt ein Modul um die Telefon
> Events von der FritzBox abzufangen.
>
> Gesagt, getan. Das ist nun das Ergebnis. Das neue Modul FB_CALLMONITOR hat
> folgende Features.
>
>
>    - Generierung von Events bei Telefonaten jeglicher Art
>    - Anzeige der externen Nummer (gewählte/eingehende Rufnummer)
>    - Anzeige der internen Nummer (auf die angerufen wird, bzw. über die
>    telefoniert wird)
>    - Anzeige des genutzten Anschlusses über den das jeweilige Telefonat
>    geführt wird (Festnetz/ISDN/VoIP)
>
>
> Einstellmöglichkeiten, sei es bei der Definition, als auch bei den
> Attributen gibt es aktuell nicht, da mir nix eingefallen ist, was man da
> konfigurieren könnte. :-/
> Vielleicht hat ja einer eine schlaue Idee, aber da das Interface an der
> Box eh nur zum lauschen gedacht ist und nicht zum senden, dachte ich, lass
> ich das eh weg.
>
> Bisher werden nur entsprechende Readings erzeugt, sobald ein Event
> ausgelöst wird und natürlich entsprechende Notify's getriggert.
>
> Um das Modul zu nutzen, muss das CallMonitor-Feature via Telefon-Shortcode
> freigeschaltet werden. Näheres findet ihr dazu in der Hilfe zu dem Modul.
>
> Da ich bereits sehr viele Threads über die FritzBox gesehen habe, hoffe
> ich das es euch was bringt.
>
> Bei Fragen, einfach mich ansprechen.
>
> Viele Grüße
>
> Markus
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Guido,

leider bin ich an diese Einschränkungen gebunden, da die FritzBox wie in
dem genannten Link erwähnt, nur externe Anrufe gemeldet werden.

Da ich auch nur 1 Telefon benutze konnte ich damit gut leben. Aber ich
hatte mir das im Kopf schon so gedacht, das der ein oder andere da eben
auch interne Gespräche erkennen möchte, etc. Ist aber leider nicht möglich.

Evtl. kannst du ja deinen Türkontakt mit einer Fantasienummer bestücken die
er wählen soll, die es nicht gibt. Somit hättest du ein Event an der
FritzBox.

Nur als Idee ;-)

Viele Grüße
Markus

Am Dienstag, 6. November 2012 14:05:02 UTC+1 schrieb Guido:
>
> Hallo Markus,
>
> danke für dein Modul, als ich den Beitrag hier gelesen habe musste ich es
> direkt mal testen und es funktioniert auf anhieb.
>
> Beim durchlesen  von "Generierung von Events bei Telefonaten jeglicher
>> Art " kam mir auch sofort eine Idee wofür ich es einsetzen könnte, wenn
>> einer an meiner Haustür klingelt (analoger Türsprechadapter an Analogport1
>> der Fritzbox) schalte Aktor xyz ein 3 mal blinken oder was auch immer, aber
>> leider wurde mir hier <http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Callmonitor>beim lesen klar das es so einfach nicht funktionieren kann
>>
>>  
>
>> Funktionale Einschränkungen:
>>
>>  - Interne Verbindungen werden nicht gemeldet
>>  - Internes Weiterverbinden externer Anrufe wird nicht gemeldet
>>  - Mehrere ISDN-Geräte am internen S0-Bus werden nicht unterschieden
>>
>>
>  Werd mal weiter Testen vieleicht lass ich meine Tür noch zusätzlich eine
> externe Rufnummer wählen, dazu muss ich aber erstmal wieder die
> Konfigurationsanleitung der Türsprechstelle rauskramen.
>
> Aber Super Idee und gute Umsetzung so aus dem Bauch heraus Respekt !
>
>
>
> Am Dienstag, 6. November 2012 00:00:35 UTC+1 schrieb Markus Bloch:
>>
>> Hallo zusammen,
>>
>> mein zweites Modul ist so eher aus dem Bauch heraus entstanden, als ich
>> meinen AV-Receiver (den ich mit dem Modul YAMAHA_AVR bereits super
>> ansteuern kann) bei ein- und ausgehenden Telefonaten automatisch leiser
>> machen wollte und ich bereits das Tool Fritz!Box Monitor von AVM auf meinem
>> Laptop einsetze, dachte ich, ich brauch umbedingt ein Modul um die Telefon
>> Events von der FritzBox abzufangen.
>>
>> Gesagt, getan. Das ist nun das Ergebnis. Das neue Modul FB_CALLMONITOR
>> hat folgende Features.
>>
>>
>>    - Generierung von Events bei Telefonaten jeglicher Art
>>    - Anzeige der externen Nummer (gewählte/eingehende Rufnummer)
>>    - Anzeige der internen Nummer (auf die angerufen wird, bzw. über die
>>    telefoniert wird)
>>    - Anzeige des genutzten Anschlusses über den das jeweilige Telefonat
>>    geführt wird (Festnetz/ISDN/VoIP)
>>
>>
>> Einstellmöglichkeiten, sei es bei der Definition, als auch bei den
>> Attributen gibt es aktuell nicht, da mir nix eingefallen ist, was man da
>> konfigurieren könnte. :-/
>> Vielleicht hat ja einer eine schlaue Idee, aber da das Interface an der
>> Box eh nur zum lauschen gedacht ist und nicht zum senden, dachte ich, lass
>> ich das eh weg.
>>
>> Bisher werden nur entsprechende Readings erzeugt, sobald ein Event
>> ausgelöst wird und natürlich entsprechende Notify's getriggert.
>>
>> Um das Modul zu nutzen, muss das CallMonitor-Feature via
>> Telefon-Shortcode freigeschaltet werden. Näheres findet ihr dazu in der
>> Hilfe zu dem Modul.
>>
>> Da ich bereits sehr viele Threads über die FritzBox gesehen habe, hoffe
>> ich das es euch was bringt.
>>
>> Bei Fragen, einfach mich ansprechen.
>>
>> Viele Grüße
>>
>> Markus
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

samsungruth

                                                         

Hallo Markus,
super Modul, habs gleich geladen und getestet, klappt auf anhieb.
Mal sehen was mir dazu einfällt, was bei eingehenden events so alles
geschaltet werden soll, gute Basis für weitere Funktionen.
Vielen Dank und weiter spass mit FHEM.
Gruß SR


Am Dienstag, 6. November 2012 14:27:39 UTC+1 schrieb Markus Bloch:
>
> Hallo Guido,
>
> leider bin ich an diese Einschränkungen gebunden, da die FritzBox wie in
> dem genannten Link erwähnt, nur externe Anrufe gemeldet werden.
>
> Da ich auch nur 1 Telefon benutze konnte ich damit gut leben. Aber ich
> hatte mir das im Kopf schon so gedacht, das der ein oder andere da eben
> auch interne Gespräche erkennen möchte, etc. Ist aber leider nicht möglich.
>
> Evtl. kannst du ja deinen Türkontakt mit einer Fantasienummer bestücken
> die er wählen soll, die es nicht gibt. Somit hättest du ein Event an der
> FritzBox.
>
> Nur als Idee ;-)
>
> Viele Grüße
> Markus
>
> Am Dienstag, 6. November 2012 14:05:02 UTC+1 schrieb Guido:
>>
>> Hallo Markus,
>>
>> danke für dein Modul, als ich den Beitrag hier gelesen habe musste ich es
>> direkt mal testen und es funktioniert auf anhieb.
>>
>> Beim durchlesen  von "Generierung von Events bei Telefonaten jeglicher
>>> Art " kam mir auch sofort eine Idee wofür ich es einsetzen könnte, wenn
>>> einer an meiner Haustür klingelt (analoger Türsprechadapter an Analogport1
>>> der Fritzbox) schalte Aktor xyz ein 3 mal blinken oder was auch immer, aber
>>> leider wurde mir hier <http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Callmonitor>beim lesen klar das es so einfach nicht funktionieren kann
>>>
>>>  
>>
>>> Funktionale Einschränkungen:
>>>
>>>  - Interne Verbindungen werden nicht gemeldet
>>>  - Internes Weiterverbinden externer Anrufe wird nicht gemeldet
>>>  - Mehrere ISDN-Geräte am internen S0-Bus werden nicht unterschieden
>>>
>>>
>>  Werd mal weiter Testen vieleicht lass ich meine Tür noch zusätzlich eine
>> externe Rufnummer wählen, dazu muss ich aber erstmal wieder die
>> Konfigurationsanleitung der Türsprechstelle rauskramen.
>>
>> Aber Super Idee und gute Umsetzung so aus dem Bauch heraus Respekt !
>>
>>
>>
>> Am Dienstag, 6. November 2012 00:00:35 UTC+1 schrieb Markus Bloch:
>>>
>>> Hallo zusammen,
>>>
>>> mein zweites Modul ist so eher aus dem Bauch heraus entstanden, als ich
>>> meinen AV-Receiver (den ich mit dem Modul YAMAHA_AVR bereits super
>>> ansteuern kann) bei ein- und ausgehenden Telefonaten automatisch leiser
>>> machen wollte und ich bereits das Tool Fritz!Box Monitor von AVM auf meinem
>>> Laptop einsetze, dachte ich, ich brauch umbedingt ein Modul um die Telefon
>>> Events von der FritzBox abzufangen.
>>>
>>> Gesagt, getan. Das ist nun das Ergebnis. Das neue Modul FB_CALLMONITOR
>>> hat folgende Features.
>>>
>>>
>>>    - Generierung von Events bei Telefonaten jeglicher Art
>>>    - Anzeige der externen Nummer (gewählte/eingehende Rufnummer)
>>>    - Anzeige der internen Nummer (auf die angerufen wird, bzw. über die
>>>    telefoniert wird)
>>>    - Anzeige des genutzten Anschlusses über den das jeweilige Telefonat
>>>    geführt wird (Festnetz/ISDN/VoIP)
>>>
>>>
>>> Einstellmöglichkeiten, sei es bei der Definition, als auch bei den
>>> Attributen gibt es aktuell nicht, da mir nix eingefallen ist, was man da
>>> konfigurieren könnte. :-/
>>> Vielleicht hat ja einer eine schlaue Idee, aber da das Interface an der
>>> Box eh nur zum lauschen gedacht ist und nicht zum senden, dachte ich, lass
>>> ich das eh weg.
>>>
>>> Bisher werden nur entsprechende Readings erzeugt, sobald ein Event
>>> ausgelöst wird und natürlich entsprechende Notify's getriggert.
>>>
>>> Um das Modul zu nutzen, muss das CallMonitor-Feature via
>>> Telefon-Shortcode freigeschaltet werden. Näheres findet ihr dazu in der
>>> Hilfe zu dem Modul.
>>>
>>> Da ich bereits sehr viele Threads über die FritzBox gesehen habe, hoffe
>>> ich das es euch was bringt.
>>>
>>> Bei Fragen, einfach mich ansprechen.
>>>
>>> Viele Grüße
>>>
>>> Markus
>>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Release  : 5.5
RASPI
CUL_HM/EM  FS20 IT AVR MAX WEBIO

UliM

                                                 

Am Dienstag, 6. November 2012 00:00:35 UTC+1 schrieb Markus Bloch:
>
> Das neue Modul FB_CALLMONITOR hat folgende Features.

Hi Markus,
super, klappt auf Anhieb :)

Kennt jemand eine Möglichkeit, mit Rufnummernzusatz o.ä. quasi Befehle
mitwählen zu können?
Irgendsowas wie
+49#10  -> zB desired-temp hochsetzen
+49#11  -> zB desired-temp runtersetzen
etc
Dann könnte man diese Nummern im Handy-Telbuch speichern usw.

Hab's einfach mal mit dem postfix #10 probiert, wird aber abgeschnitten.  
Auch Nachwählen eines Zusatzes während des Klingelns funzt nicht.

Gibt's da evtl. was?
 
Gruß, Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nein leider nicht, da die Rufnummernübermittlung durch den Netzanbieter
geschieht und nicht durch die Endgeräte selber, man kann das zwar via
Shortcode am Telefon ausschalten. Umgesetzt wird das aber in der zentralen
Technik der Netzanbieter und dort erst umgesetzt.

Tut mir leid.

Viele Grüße
Markus

Am Mittwoch, 7. November 2012 21:09:01 UTC+1 schrieb UliM:
>
>
>
> Am Dienstag, 6. November 2012 00:00:35 UTC+1 schrieb Markus Bloch:
>>
>> Das neue Modul FB_CALLMONITOR hat folgende Features.
>
> Hi Markus,
> super, klappt auf Anhieb :)
>
> Kennt jemand eine Möglichkeit, mit Rufnummernzusatz o.ä. quasi Befehle
> mitwählen zu können?
> Irgendsowas wie
> +49#10  -> zB desired-temp hochsetzen
> +49#11  -> zB desired-temp runtersetzen
> etc
> Dann könnte man diese Nummern im Handy-Telbuch speichern usw.
>
> Hab's einfach mal mit dem postfix #10 probiert, wird aber abgeschnitten.  
> Auch Nachwählen eines Zusatzes während des Klingelns funzt nicht.
>
> Gibt's da evtl. was?
>  
> Gruß, Uli
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Guido,

das mit der Klingel habe ich anders gelöst:
ich habe meine Türklingel auf einen Tasteingang (Schaltausgang der
selbstgebauten Sprechstelle) gelegt (KNX Binäreingang). Dann nutze ich die
Fritzbox um mir das Signal auf dem Telefon zu signalisieren, damit ich auch
im Garten höre, wenn jemand an der Tür steht.

Haustuerklingel:on "/var/InternerSpeicher/bin/klingel.sh "%""

Klingel.sh:

#!/bin/sh
echo "ATD**51" | nc 127.0.0.1 1011
sleep 8
echo "ATH0" | nc 127.0.0.1 1011

Aber das Modul werde ich für andere Zwecke auf jeden Fall nutzen.

Gruss Andreas

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Aber sicher, s.
https://groups.google.com/d/msg/fhem-users/ank7d3NVcYo/Zv1Q3VCqJJ4J

Gruß
TD

Am Mittwoch, 7. November 2012 21:09:01 UTC+1 schrieb UliM:
>
>
>
> Am Dienstag, 6. November 2012 00:00:35 UTC+1 schrieb Markus Bloch:
>>
>> Das neue Modul FB_CALLMONITOR hat folgende Features.
>
> Hi Markus,
> super, klappt auf Anhieb :)
>
> Kennt jemand eine Möglichkeit, mit Rufnummernzusatz o.ä. quasi Befehle
> mitwählen zu können?
> Irgendsowas wie
> +49#10  -> zB desired-temp hochsetzen
> +49#11  -> zB desired-temp runtersetzen
> etc
> Dann könnte man diese Nummern im Handy-Telbuch speichern usw.
>
> Hab's einfach mal mit dem postfix #10 probiert, wird aber abgeschnitten.  
> Auch Nachwählen eines Zusatzes während des Klingelns funzt nicht.
>
> Gibt's da evtl. was?
>  
> Gruß, Uli
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

@TD: die Frage bezog sich auf das wählen der heimischen Telefonnummer per Handy, etc. Da können keine zusätzliche Wahlfolgen erkannt werden, da dies vom Netzbetreiber kommt.

Andersherum hast du allerdings recht. Interne wählvorgänge erkennt die FritzBox via callmonitor.

Viele Grüße

Markus

Von meinem iPhone gesendet

Am 08.11.2012 um 17:18 schrieb TD :

> Aber sicher, s. https://groups.google.com/d/msg/fhem-users/ank7d3NVcYo/Zv1Q3VCqJJ4J
>
> Gruß
> TD
>
> Am Mittwoch, 7. November 2012 21:09:01 UTC+1 schrieb UliM:
>>
>>
>>
>> Am Dienstag, 6. November 2012 00:00:35 UTC+1 schrieb Markus Bloch:
>>>
>>> Das neue Modul FB_CALLMONITOR hat folgende Features.
>> Hi Markus,
>> super, klappt auf Anhieb :)
>>
>> Kennt jemand eine Möglichkeit, mit Rufnummernzusatz o.ä. quasi Befehle mitwählen zu können?
>> Irgendsowas wie
>> +49#10  -> zB desired-temp hochsetzen
>> +49#11  -> zB desired-temp runtersetzen
>> etc
>> Dann könnte man diese Nummern im Handy-Telbuch speichern usw.
>>
>> Hab's einfach mal mit dem postfix #10 probiert, wird aber abgeschnitten.  Auch Nachwählen eines Zusatzes während des Klingelns funzt nicht.
>>
>> Gibt's da evtl. was?
>>  
>> Gruß, Uli
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Uli!
Hast du unbenutzte Rufnummern von deinem Telefonanbieter? Oder hast oder
dir weitere VoIP Rufnummern besorgt (z.B. sipgate)? Dann hättest du ja die
Möglichkeit mit ReadingsVal aus dem Callmonitor external_number oder
internal_number auszulesen und damit desired-temp zu beeinflussen. Mit VPN
und einer App ist das aber sicher komfortabler ;)

Am Mittwoch, 7. November 2012 21:09:01 UTC+1 schrieb UliM:
>
>
> Kennt jemand eine Möglichkeit, mit Rufnummernzusatz o.ä. quasi Befehle
> mitwählen zu können?
> Irgendsowas wie
> +49#10  -> zB desired-temp hochsetzen
> +49#11  -> zB desired-temp runtersetzen
> etc
> Dann könnte man diese Nummern im Handy-Telbuch speichern usw.
>
> Hab's einfach mal mit dem postfix #10 probiert, wird aber abgeschnitten.  
> Auch Nachwählen eines Zusatzes während des Klingelns funzt nicht.
>
> Gibt's da evtl. was?
>  
> Gruß, Uli
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

UliM

                                                 

Am Montag, 12. November 2012 15:22:34 UTC+1 schrieb ilmtuelp0815:
>
> Hi Uli!
> Hast du unbenutzte Rufnummern von deinem Telefonanbieter?

Nope.
 

> Oder hast oder dir weitere VoIP Rufnummern besorgt (z.B. sipgate)?

Kannte ich gar nicht. Damit würde ja immerhin eine Nummer kostenlos gehen :)
 

> Dann hättest du ja die Möglichkeit mit ReadingsVal aus dem Callmonitor
> external_number oder internal_number auszulesen und damit desired-temp zu
> beeinflussen.

Jepp, das ginge mit so ner sipgate-Nummer. Mein häufigster Anwendungsfall:
Ich komme früher als geplant nach hause und möchte die desired-temp
hochsetzen. Dafür reicht das.

 

> Mit VPN und einer App ist das aber sicher komfortabler ;)
>
Nicht dass es schon grandios wäre, dass das alles überhaupt geht - Faulheit
siegt: Einstellungs-App starten, VPN anklicken, Passwort eingeben, in den
Browser wechseln, fhem aufrufen, setval und Temperatur auswählen,
screen-refresh abwarten, zurück, wieder in die Einstellungs-App, VPN
beenden - da klick ich lieber einmal auf nen Telefon-Favorit :)

Vielen Dank für den Tipp mit der sipgate-Nummer!

Gruß,
Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Markus,
 
da ich noch nicht tief genug in fhem beheimatet bin folgende Frage: Bei
einem Anruf wird das notify im ca. 3 Sekundenabstand aufgerufen und zwar
solange bis der Anruf angenommen worden ist. Kann man das auf ein Auslösen
des notify beschränken ?!
 
Herzliche Grüße
 
Jörg

Am Dienstag, 6. November 2012 00:00:35 UTC+1 schrieb Markus Bloch:

> Hallo zusammen,
>
> mein zweites Modul ist so eher aus dem Bauch heraus entstanden, als ich
> meinen AV-Receiver (den ich mit dem Modul YAMAHA_AVR bereits super
> ansteuern kann) bei ein- und ausgehenden Telefonaten automatisch leiser
> machen wollte und ich bereits das Tool Fritz!Box Monitor von AVM auf meinem
> Laptop einsetze, dachte ich, ich brauch umbedingt ein Modul um die Telefon
> Events von der FritzBox abzufangen.
>
> Gesagt, getan. Das ist nun das Ergebnis. Das neue Modul FB_CALLMONITOR hat
> folgende Features.
>
>
>    - Generierung von Events bei Telefonaten jeglicher Art
>    - Anzeige der externen Nummer (gewählte/eingehende Rufnummer)
>    - Anzeige der internen Nummer (auf die angerufen wird, bzw. über die
>    telefoniert wird)
>    - Anzeige des genutzten Anschlusses über den das jeweilige Telefonat
>    geführt wird (Festnetz/ISDN/VoIP)
>
>
> Einstellmöglichkeiten, sei es bei der Definition, als auch bei den
> Attributen gibt es aktuell nicht, da mir nix eingefallen ist, was man da
> konfigurieren könnte. :-/
> Vielleicht hat ja einer eine schlaue Idee, aber da das Interface an der
> Box eh nur zum lauschen gedacht ist und nicht zum senden, dachte ich, lass
> ich das eh weg.
>
> Bisher werden nur entsprechende Readings erzeugt, sobald ein Event
> ausgelöst wird und natürlich entsprechende Notify's getriggert.
>
> Um das Modul zu nutzen, muss das CallMonitor-Feature via Telefon-Shortcode
> freigeschaltet werden. Näheres findet ihr dazu in der Hilfe zu dem Modul.
>
> Da ich bereits sehr viele Threads über die FritzBox gesehen habe, hoffe
> ich das es euch was bringt.
>
> Bei Fragen, einfach mich ansprechen.
>
> Viele Grüße
>
> Markus
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Jörg,

das FB_CALLMONITOR triggert nur einmal ein Event bei einem Anruf. Da musst
du woanders einen Fehler haben. Die FritzBox schickt dieses Event nur
einmalig an das Modul und das Modul triggert das auch nur einmal. Erst,
sobald man auflegt, wird wieder das auflegen getriggert.

Poste doch mal dein Konfigurations-Setup aus der fhem.cfg und
weiterführende Funktionen.

Viele Grüße

Markus

Am Freitag, 16. November 2012 15:16:30 UTC+1 schrieb JoWiemann:
>
> Hallo Markus,
>  
> da ich noch nicht tief genug in fhem beheimatet bin folgende Frage: Bei
> einem Anruf wird das notify im ca. 3 Sekundenabstand aufgerufen und zwar
> solange bis der Anruf angenommen worden ist. Kann man das auf ein Auslösen
> des notify beschränken ?!
>  
> Herzliche Grüße
>  
> Jörg
>
> Am Dienstag, 6. November 2012 00:00:35 UTC+1 schrieb Markus Bloch:
>
>> Hallo zusammen,
>>
>> mein zweites Modul ist so eher aus dem Bauch heraus entstanden, als ich
>> meinen AV-Receiver (den ich mit dem Modul YAMAHA_AVR bereits super
>> ansteuern kann) bei ein- und ausgehenden Telefonaten automatisch leiser
>> machen wollte und ich bereits das Tool Fritz!Box Monitor von AVM auf meinem
>> Laptop einsetze, dachte ich, ich brauch umbedingt ein Modul um die Telefon
>> Events von der FritzBox abzufangen.
>>
>> Gesagt, getan. Das ist nun das Ergebnis. Das neue Modul FB_CALLMONITOR
>> hat folgende Features.
>>
>>
>>    - Generierung von Events bei Telefonaten jeglicher Art
>>    - Anzeige der externen Nummer (gewählte/eingehende Rufnummer)
>>    - Anzeige der internen Nummer (auf die angerufen wird, bzw. über die
>>    telefoniert wird)
>>    - Anzeige des genutzten Anschlusses über den das jeweilige Telefonat
>>    geführt wird (Festnetz/ISDN/VoIP)
>>
>>
>> Einstellmöglichkeiten, sei es bei der Definition, als auch bei den
>> Attributen gibt es aktuell nicht, da mir nix eingefallen ist, was man da
>> konfigurieren könnte. :-/
>> Vielleicht hat ja einer eine schlaue Idee, aber da das Interface an der
>> Box eh nur zum lauschen gedacht ist und nicht zum senden, dachte ich, lass
>> ich das eh weg.
>>
>> Bisher werden nur entsprechende Readings erzeugt, sobald ein Event
>> ausgelöst wird und natürlich entsprechende Notify's getriggert.
>>
>> Um das Modul zu nutzen, muss das CallMonitor-Feature via
>> Telefon-Shortcode freigeschaltet werden. Näheres findet ihr dazu in der
>> Hilfe zu dem Modul.
>>
>> Da ich bereits sehr viele Threads über die FritzBox gesehen habe, hoffe
>> ich das es euch was bringt.
>>
>> Bei Fragen, einfach mich ansprechen.
>>
>> Viele Grüße
>>
>> Markus
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Markus,
 
habe folgenden Eintrag in der fhem.cfg
 
define Fernseher STV 192.168.0.20
define FBTel FB_CALLMONITOR 192.168.0.1:1012
 
define FBLog dummy
attr FBLog comment FritzBox Anrufliste
attr FBLog room hidden
 
define FileLog_FBLog FileLog /var/log/fhem/FBLog-%Y-%m.log FBLog
attr FileLog_FBLog logtype text
attr FileLog_FBLog room hidden

define FBCall notify FBTel {\
  my $extNr   = ReadingsVal("FBTel", "external_number", "none");;\
  my $intNr   = ReadingsVal("FBTel", "internal_number", "none");;\
  my $conNr   = ReadingsVal("FBTel", "used_connection", "none");;\
  my $event   = ReadingsVal("FBTel", "event", "none");;\
  if($event eq "ring"){\
    fhem('set Fernseher call von:_'.$extNr.' '.$extNr.' '.$intNr);;\
    fhem ('trigger FBLog call '.$datum.' von: '.$extNr.' '.$extNr.'
'.$intNr);;\
  } elsif($event eq "call"){\
    fhem('set Fernseher call geht:_'.$extNr.' '.$extNr.' '.$intNr);;\
    fhem ('trigger FBLog call '.$datum.' geht: '.$extNr.' '.$extNr.'
'.$intNr);;\
  } elsif($event eq "disconnect"){\
    fhem('set Fernseher call beendet:_'.$extNr.' '.$extNr.' '.$intNr);;\
    fhem ('trigger FBLog call '.$datum.' beendet: '.$extNr.' '.$extNr.'
'.$intNr);;\
  } else {\
    fhem('set Fernseher call FritzBox:_'.$extNr.' '.$extNr.' '.$intNr);;\
    fhem ('trigger FBLog call '.$datum.' FritzBox: '.$extNr.' '.$extNr.'
'.$intNr);;\
  }\
}
 
Im Logfile erscheint dann alle 3 Sekunden ein Eintrag für jedes Event, bis
halt der Ruf angenommen worden ist.
 
2012-11-16_16:16:31 FBLog call 16.11.12 16:16:28 von: xxxxx xxxxx xxxxx
2012-11-16_16:16:34 FBLog call 16.11.12 16:16:28 von: xxxxx xxxxx xxxxx
2012-11-16_16:16:37 FBLog call 16.11.12 16:16:28 von: xxxxx xxxxx xxxxx
2012-11-16_16:16:40 FBLog call 16.11.12 16:16:28 von: xxxxx xxxxx xxxxx
2012-11-16_16:16:43 FBLog call 16.11.12 16:16:28 von: xxxxx xxxxx xxxxx
2012-11-16_16:16:46 FBLog call 16.11.12 16:16:28 von: xxxxx xxxxx xxxxx
2012-11-16_16:16:49 FBLog call 16.11.12 16:16:28 von: xxxxx xxxxx xxxxx
2012-11-16_16:16:52 FBLog call 16.11.12 16:16:49 beendet: xxxxx xxxxx xxxxx
2012-11-16_16:16:55 FBLog call 16.11.12 16:16:49 beendet: xxxxx xxxxx xxxxx
 
Herzliche Grüße
 
Jörg

Am Freitag, 16. November 2012 15:51:43 UTC+1 schrieb Markus Bloch:

> Hallo Jörg,
>
> das FB_CALLMONITOR triggert nur einmal ein Event bei einem Anruf. Da musst
> du woanders einen Fehler haben. Die FritzBox schickt dieses Event nur
> einmalig an das Modul und das Modul triggert das auch nur einmal. Erst,
> sobald man auflegt, wird wieder das auflegen getriggert.
>
> Poste doch mal dein Konfigurations-Setup aus der fhem.cfg und
> weiterführende Funktionen.
>
> Viele Grüße
>
> Markus
>
> Am Freitag, 16. November 2012 15:16:30 UTC+1 schrieb JoWiemann:
>>
>> Hallo Markus,
>>  
>> da ich noch nicht tief genug in fhem beheimatet bin folgende Frage: Bei
>> einem Anruf wird das notify im ca. 3 Sekundenabstand aufgerufen und zwar
>> solange bis der Anruf angenommen worden ist. Kann man das auf ein Auslösen
>> des notify beschränken ?!
>>  
>> Herzliche Grüße
>>  
>> Jörg
>>
>> Am Dienstag, 6. November 2012 00:00:35 UTC+1 schrieb Markus Bloch:
>>
>>> Hallo zusammen,
>>>
>>> mein zweites Modul ist so eher aus dem Bauch heraus entstanden, als ich
>>> meinen AV-Receiver (den ich mit dem Modul YAMAHA_AVR bereits super
>>> ansteuern kann) bei ein- und ausgehenden Telefonaten automatisch leiser
>>> machen wollte und ich bereits das Tool Fritz!Box Monitor von AVM auf meinem
>>> Laptop einsetze, dachte ich, ich brauch umbedingt ein Modul um die Telefon
>>> Events von der FritzBox abzufangen.
>>>
>>> Gesagt, getan. Das ist nun das Ergebnis. Das neue Modul FB_CALLMONITOR
>>> hat folgende Features.
>>>
>>>
>>>    - Generierung von Events bei Telefonaten jeglicher Art
>>>    - Anzeige der externen Nummer (gewählte/eingehende Rufnummer)
>>>    - Anzeige der internen Nummer (auf die angerufen wird, bzw. über die
>>>    telefoniert wird)
>>>    - Anzeige des genutzten Anschlusses über den das jeweilige Telefonat
>>>    geführt wird (Festnetz/ISDN/VoIP)
>>>
>>>
>>> Einstellmöglichkeiten, sei es bei der Definition, als auch bei den
>>> Attributen gibt es aktuell nicht, da mir nix eingefallen ist, was man da
>>> konfigurieren könnte. :-/
>>> Vielleicht hat ja einer eine schlaue Idee, aber da das Interface an der
>>> Box eh nur zum lauschen gedacht ist und nicht zum senden, dachte ich, lass
>>> ich das eh weg.
>>>
>>> Bisher werden nur entsprechende Readings erzeugt, sobald ein Event
>>> ausgelöst wird und natürlich entsprechende Notify's getriggert.
>>>
>>> Um das Modul zu nutzen, muss das CallMonitor-Feature via
>>> Telefon-Shortcode freigeschaltet werden. Näheres findet ihr dazu in der
>>> Hilfe zu dem Modul.
>>>
>>> Da ich bereits sehr viele Threads über die FritzBox gesehen habe, hoffe
>>> ich das es euch was bringt.
>>>
>>> Bei Fragen, einfach mich ansprechen.
>>>
>>> Viele Grüße
>>>
>>> Markus
>>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com