KNX/EIB Powernet / Busware TUL

Begonnen von Guest, 07 November 2012, 11:51:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

hat schon jemand Erfahrung damit, KNX Powernet über FHEM anzusteuern?

Wie habt ihr das gemacht? Im Speziellen: Wie habt ihr das KNX Powernet mit
z.B. dem TUL von Busware verbunden?

Danke!
Dirk

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Dirk,

Es gibt beide Möglichekiten:
- Über IP-Gateway angebunden über eibd
- über TUL

FHEM hat eine Integration für beides über die Module TUL und EIB.(Schau dir
die Beschreibung in command.ref)
Ich habe beides laufen und es tut ;)
TUL-Lösung wäre möglicherweise die günstigere Lösung, da IP-Gateway
kostspieliger ist.

VG
Maz



Am Mittwoch, 7. November 2012 11:51:05 UTC+1 schrieb Dirk:
>
> Hi,
>
> hat schon jemand Erfahrung damit, KNX Powernet über FHEM anzusteuern?
>
> Wie habt ihr das gemacht? Im Speziellen: Wie habt ihr das KNX Powernet mit
> z.B. dem TUL von Busware verbunden?
>
> Danke!
> Dirk
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Welches KNX Modul hast Du dann an den TUL angeschlossen?

Läuft Powernet eigentlich hauch im "Mischbetrieb"? D.h. z.B. Komponenten
von Gira und Busch-Jäger gemischt...


Am 7. November 2012 17:00 schrieb Maz :

> Hi Dirk,
>
> Es gibt beide Möglichekiten:
> - Über IP-Gateway angebunden über eibd
> - über TUL
>
> FHEM hat eine Integration für beides über die Module TUL und EIB.(Schau
> dir die Beschreibung in command.ref)
> Ich habe beides laufen und es tut ;)
> TUL-Lösung wäre möglicherweise die günstigere Lösung, da IP-Gateway
> kostspieliger ist.
>
> VG
> Maz
>
>
>
> Am Mittwoch, 7. November 2012 11:51:05 UTC+1 schrieb Dirk:
>>
>> Hi,
>>
>> hat schon jemand Erfahrung damit, KNX Powernet über FHEM anzusteuern?
>>
>> Wie habt ihr das gemacht? Im Speziellen: Wie habt ihr das KNX Powernet
>> mit z.B. dem TUL von Busware verbunden?
>>
>> Danke!
>> Dirk
>>
>>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
>
> Läuft Powernet eigentlich hauch im "Mischbetrieb"? D.h. z.B. Komponenten
> von Gira und Busch-Jäger gemischt...
>
>
>
Das ist die Idee hinter KNX und ich habe ABB und Jäger Bush Komponenten,
die sich vertragen.
vg
Maz

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Mittwoch, 7. November 2012 17:21:48 UTC+1 schrieb Maz:
>
>
>> Läuft Powernet eigentlich hauch im "Mischbetrieb"? D.h. z.B. Komponenten
>> von Gira und Busch-Jäger gemischt...
>>
>>
>>
> Das ist die Idee hinter KNX und ich habe ABB und Jäger Bush Komponenten,
> die sich vertragen.
> vg
> Maz
>

Davon sollte man ja ausgehen. Bei KNX ohne Powernet bin ich davon
ausgegangen. Bei Powernet habe ich in anderen Foren mal was anderes gehört.
Aber mit Deiner Aussage sit ja gut ;-)

Welches Interface führt dann bei Dir zum TUL?

VG
Dirk

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

ups... vielleicht haben wir an eiander vorbei geredet.
Ich habe KNX über den KNX-Draht. Powernet habe ich nicht. Sorry.
cu
Maz

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com