Hauptmenü

Logfiles Pfad

Begonnen von tomspatz, 26 Juli 2018, 18:50:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

helmut

Zitat von: betateilchen am 28 Juli 2018, 01:07:52
Dass helmut "faule" Lösung nicht funktioniert, hätte mir ohenhin niemand geglaubt, wenn ich ihm widersprochen hätte.

Sie funktioniert ein Stueck weit, naemlich solange Du nicht ueber das Web-Interface auf die Logdaten
zugreifen willst. Dabei greift das offensichtlich nicht auf das Internal currentlogfile zu, sondern substituiert die
Variablen selbst, was fuer diesen Fall schief geht - warum auch immer.

Dabei habe ich gelernt, dass die interne Verarbeitung und das Web-Interface durchaus unterschiedliche Dinge
sein koennen. Sorry, dass ich damit Verwirrung gestiftet habe.

Im Anhang (ausnahmsweise) ein Screenshot auf dem zu sehen ist, dass die Substituierung fuer den Fall
"attr global logdir mein-test-logdir/" inklusive des Schreibens in die Datei intern durchaus erwartungsgemaess
funktioniert.

Gruss Helmut
Intelligenz ist die Fähigkeit, Arbeit zu vermeiden, aber dafür zu sorgen, daß die Arbeit gemacht wird.
(Linus Torvalds)

betateilchen

Zitat von: helmut am 28 Juli 2018, 13:05:37
Sie funktioniert ein Stueck weit

Genau das ist der Punkt: es funktioniert, aber nicht überall.
Ausserdem finde ich den slash zwischen %L und einer dahinter stehenden Angabe durchaus intuitiver :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

#17
Zitat von: tomspatz am 28 Juli 2018, 11:15:08
Damit meine ich wenn die Variablen in global gesetzt sind und man jetzt ein neues z.B. z-wave device inkludiert, wird ja auch ein Logfile dazu erzeugt. Wird das dann berücksichtigt oder händisch ändern?

Wenn Du das entsprechende Attribut "logfile" in Deinem autocreate device entsprechend gesetzt hast, sollte es funktionieren. Ein Blick in die commandref kann oft helfen.

Zitat von: tomspatz am 28 Juli 2018, 11:15:08
bei mir liegt das Verzeichnis außerhalb vom fhem Verzeichnis

Ok, in dem Fall hast Du recht.

Zitat von: tomspatz am 28 Juli 2018, 11:15:08
Und  "RUDI !!" sollte nur nach Ihm rufen weil er das warscheinlich am besten in der Hand hat.

Schon klar. Aber Rudi liest die Anfängerfragen höchst selten. Für autocreate ist ein anderer Forumbereich zuständig.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

helmut

Zitat von: betateilchen am 28 Juli 2018, 13:13:25
Genau das ist der Punkt: es funktioniert, aber nicht überall.
Ausserdem finde ich den slash zwischen %L und einer dahinter stehenden Angabe durchaus intuitiver :)

"nicht ueberall" habe ich akzeptiert, musste ich aber nicht vermuten; denn in der commandref ist es anders beschrieben:
ZitatIf set, the %L attribute in the logfile attribute (or in the FileLog modules file definition) is replaced wth the value of the attribute
Zu diesem Wert gehoert nach meinem Verstaendnis auch der Slash.

Was die Intuition angeht, bin ich geneigt Dir recht zu geben. Lass mich trotzdem faul sein und weiter automatisieren ;-)

Gruss Helmut
Intelligenz ist die Fähigkeit, Arbeit zu vermeiden, aber dafür zu sorgen, daß die Arbeit gemacht wird.
(Linus Torvalds)

betateilchen

Zitat von: helmut am 28 Juli 2018, 13:28:49
Lass mich trotzdem faul sein

Dann nimm DbLog, dann brauchst Du nichtmal mehr das Attribut zu setzen  8)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

helmut

#20
Bin Habe ich doch laengst  :P
Gruss Helmut
Intelligenz ist die Fähigkeit, Arbeit zu vermeiden, aber dafür zu sorgen, daß die Arbeit gemacht wird.
(Linus Torvalds)

helmut

Hallo betateilchen, hallo Tom,

morgen frueh steht die Aenderung zur Verfuegung, dann geht's auch auf die faule Tour ;-)
https://forum.fhem.de/index.php/topic,89744.0.html

Gruss Helmut
Intelligenz ist die Fähigkeit, Arbeit zu vermeiden, aber dafür zu sorgen, daß die Arbeit gemacht wird.
(Linus Torvalds)

betateilchen

Zitat von: betateilchen am 28 Juli 2018, 13:13:25
Ausserdem finde ich den slash zwischen %L und einer dahinter stehenden Angabe durchaus intuitiver :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!