Fhem startet alle 2 min neu

Begonnen von Stefan_Ne, 07 August 2018, 15:51:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Hi,

da wäre sofort meine Gegenfrage: was war denn vor heute morgen? Update? Konfigänderungen? Platte voll?
df -h

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

acw81

Heute morgen war gar nichts  ;D. Bin aufgestanden und habe festgestellt das FHEM schwer erreichbar ist bzw. ständig die Verbindung verliert. Die Platte sieht soweit auch ganz gut aus und der Rest auf dem Server scheint auch ohne Probleme zu funktionieren.


Dateisystem    GröÃe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
/dev/root        30G     12G   17G   41% /
devtmpfs        1,8G       0  1,8G    0% /dev
tmpfs           2,0G    8,0K  2,0G    1% /dev/shm
tmpfs           2,0G     33M  1,9G    2% /run
tmpfs           5,0M    4,0K  5,0M    1% /run/lock
tmpfs           2,0G       0  2,0G    0% /sys/fs/cgroup
/dev/mmcblk0p1  253M     52M  202M   21% /boot
/dev/sda3       850G     28G  779G    4% /srv
tmpfs           391M       0  391M    0% /run/user/1001


Otto123

üblicherweise passieren solche Fehler nicht von allein sondern nach Eingriff des Admins.
Man kann also drüber nachdenken, welche Änderung wurde gemacht.
Die Datensicherung zurückspielen, die noch gut funktionierte.

Wenn das alles nicht zutrifft, muss man auch von schlimmeren ausgehen: SD Card / HDD kaputt.
Also wenn SD Card dann schnellsten Daten sichern und tauschen!
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

acw81

#48
Also gestern noch alles gut laut Log, dann heute morgen direkt nachdem erkannt wurde das jemand aufgestanden ist der erste Neustart. Wieder taucht dort ein AttributeError auf.


2020.09.27 07:51:40.131 2: RESIDENTS set Bewohner home
2020.09.27 07:51:40.145 1: WakeUp() triggered
2020.09.27 07:51:40.145 1: EcoPower triggered off
AttributeError: 'str' object has no attribute 'decode' at line 54
2020.09.27 07:51:47.547 1: Including fhem.cfg


Das System läuft eigentlich komplett von einer SSD, die SD-Karte wird aktuell nur zum booten benötigt.

Otto123

Dieser Fehler kommt irgendwie über die Standardausgabe von irgendwas, was von FHEM aufgerufen wird. Ecopower?

Was gibt Dir das zurück?
journalctl -u fhem
Du sagst ja alle 30 sec, was ist wenn Du fhem mal beendest:
sudo systemctl stop fhem
Und dann die fhem demo starten, läuft die durch?
siehe auch https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

acw81


Sep 27 07:51:47 rpi systemd[1]: fhem.service: Main process exited, code=exited, status=255/EXCEPTION
Sep 27 07:51:47 rpi systemd[1]: fhem.service: Failed with result 'exit-code'.
Sep 27 07:51:47 rpi systemd[1]: fhem.service: Service RestartSec=100ms expired, scheduling restart.
Sep 27 07:51:47 rpi systemd[1]: fhem.service: Scheduled restart job, restart counter is at 1.
Sep 27 07:51:47 rpi systemd[1]: Stopped FHEM Home Automation.
Sep 27 07:51:47 rpi systemd[1]: Starting FHEM Home Automation...
Sep 27 07:51:47 rpi systemd[1]: Started FHEM Home Automation.
Sep 27 07:52:16 rpi systemd[1]: fhem.service: Main process exited, code=exited, status=255/EXCEPTION
Sep 27 07:52:16 rpi systemd[1]: fhem.service: Failed with result 'exit-code'.
Sep 27 07:52:16 rpi systemd[1]: fhem.service: Service RestartSec=100ms expired, scheduling restart.
Sep 27 07:52:16 rpi systemd[1]: fhem.service: Scheduled restart job, restart counter is at 2.
Sep 27 07:52:16 rpi systemd[1]: Stopped FHEM Home Automation.
Sep 27 07:52:16 rpi systemd[1]: Starting FHEM Home Automation...
Sep 27 07:52:17 rpi systemd[1]: Started FHEM Home Automation.


BTW, die Demo scheint stabil zu laufen

Otto123

Sieht so aus, als ob FHEM (ein Modul davon) wirklich crashed. Main process exited, code=exited, status=255/EXCEPTION
Du kannst den Restart rausnehmen (# davor) https://wiki.fhem.de/wiki/Fhem.service_(systemd_unit_file)
Dann wird er wohl nicht neu starten, aber auch nicht am Laufen bleiben :(
Du kannst das Logging hochdrehen (verbose 5)
Du kannst nach EcoPower suchen?
Irgendeine Datenbank voll nicht erreichbar?
Irgendein andere Service nicht erreichbar?

Du kannst Module erstmal deaktivieren. Und dich Stück für Stück vortasten.
z.B. so wie im Wiki beschrieben mit einer leeren Config starten
cd /opt/fhem
sudo -su fhem wget -qO minimal.cfg https://svn.fhem.de/fhem/trunk/fhem/fhem.cfg
sudo perl fhem.pl minimal.cfg

Dann nimmst Du Gerät für Gerät aus Deiner fhem.cfg und aktivierst sie wieder über die Raw Definition. Bis er wieder abstürzt
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

acw81

Update:

Ich habe nun wie unter https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche beschrieben eine Konfiguration vom 25.09. eingespielt die noch stabil laufen zu scheint.

Mal schauen ob ich nun durch den Vergleich der Konfigurationsdateien heraus bekomme was da in der Konfiguration nicht gepasst hat. Scheint aber erst sehr zeitversetzt Auswirkungen gehabt zu haben.

@Otto: Danke für die Unterstützung

r00t2

Zitat von: acw81 am 27 September 2020, 16:40:17...
Mal schauen ob ich nun durch den Vergleich der Konfigurationsdateien heraus bekomme was da in der Konfiguration nicht gepasst hat. Scheint aber erst sehr zeitversetzt Auswirkungen gehabt zu haben.
...

Ggf auch mal nicht nur die Config auf Unterschiede prüfen lassen, sondern die komplette Installation. Ich hatte auch schon den Fall, dass mir Perl Module zerschossen wurden, die Config aber noch OK war (Stichwort Defekte SD Karte - was bei Deiner SSD aber vermutlich nicht so tragisch ist).
FHEM 6.0 (Raspberry Pi 2 B | Raspberry Pi OS Lite | Perl 5.28.1 | UZB Z-WAVE.Me | Hue Bridge V1 | SIGNALDuino 433 MHz | FritzBox | Kodi | Pioneer AVR | MQTT | Node-RED | Diverse Google Dienste)