Plot Daten länger Speicher

Begonnen von ChrisW, 11 November 2012, 19:29:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChrisW

                                                     

Hallo,
wie kann ich meine Temperatur Daten dauerhaft / länger Speichern ??
Nach einem Neustart fängt er leider immer wieder neu an :(

So steht es derzeit in der fhem.cfg

define WZ_Temp CUL_TX 10
attr WZ_Temp fp_Erdgeschoss 342,1039,4,Temperatur
attr WZ_Temp room CUL_TX
define FileLog_WZ_Temp FileLog ./log/WZ_Temp-%Y.log WZ_Temp
attr FileLog_WZ_Temp logtype temp4hum4:Temp/Hum,text
attr FileLog_WZ_Temp room CUL_TX
define weblink_WZ_Temp weblink fileplot FileLog_WZ_Temp:temp4hum4:CURRENT
attr weblink_WZ_Temp fp_Erdgeschoss 700,191,0,Temperatur Wohnzimmer
attr weblink_WZ_Temp label "WZ_Temp Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last
$data{currval1}"
attr weblink_WZ_Temp room Klima,Wohnzimmer

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Chris,
würde dir gerne helfen, verstehe aber im Moment nicht einmal dein Problem.
Wo und wann fämgt wer neu an???

VG




Am Sonntag, 11. November 2012 19:29:59 UTC+1 schrieb Chris:
> Hallo,
> wie kann ich meine Temperatur Daten dauerhaft / länger Speichern ??
> Nach einem Neustart fängt er leider immer wieder neu an :(
>
>
> So steht es derzeit in der fhem.cfg
>
>
>
> define WZ_Temp CUL_TX 10
> attr WZ_Temp fp_Erdgeschoss 342,1039,4,Temperatur
> attr WZ_Temp room CUL_TX
> define FileLog_WZ_Temp FileLog ./log/WZ_Temp-%Y.log WZ_Temp
> attr FileLog_WZ_Temp logtype temp4hum4:Temp/Hum,text
> attr FileLog_WZ_Temp room CUL_TX
> define weblink_WZ_Temp weblink fileplot FileLog_WZ_Temp:temp4hum4:CURRENT
> attr weblink_WZ_Temp fp_Erdgeschoss 700,191,0,Temperatur Wohnzimmer
> attr weblink_WZ_Temp label "WZ_Temp Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
> attr weblink_WZ_Temp room Klima,Wohnzimmer

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

ChrisW

                                                     

Hallo,
okay ich schreib mal wie ich es gerne hätte.

Habe in jedem Raum ein Thermometer mit Luftfeuchte. Möchte nun aber gerne
den ganzen Monat in einem Plot sehen. Oder im automatisch angelegtem Plot
gerne mehrer Tage zurückgehen.

Jedoch scheint das Log bei jeden "Shutdown restart" das Log gelöscht zu
werden. Es würde aber schon passen wenn jeder Monat 1 Log erstellt wird
welches aber nach restart weitergeführt wird.

Am Sonntag, 11. November 2012 20:49:38 UTC+1 schrieb thot...@gmx.net:
>
> Hallo Chris,
> würde dir gerne helfen, verstehe aber im Moment nicht einmal dein Problem.
> Wo und wann fämgt wer neu an???
>
> VG
>
>
>
>
> Am Sonntag, 11. November 2012 19:29:59 UTC+1 schrieb Chris:
> > Hallo,
> > wie kann ich meine Temperatur Daten dauerhaft / länger Speichern ??
> > Nach einem Neustart fängt er leider immer wieder neu an :(
> >
> >
> > So steht es derzeit in der fhem.cfg
> >
> >
> >
> > define WZ_Temp CUL_TX 10
> > attr WZ_Temp fp_Erdgeschoss 342,1039,4,Temperatur
> > attr WZ_Temp room CUL_TX
> > define FileLog_WZ_Temp FileLog ./log/WZ_Temp-%Y.log WZ_Temp
> > attr FileLog_WZ_Temp logtype temp4hum4:Temp/Hum,text
> > attr FileLog_WZ_Temp room CUL_TX
> > define weblink_WZ_Temp weblink fileplot
> FileLog_WZ_Temp:temp4hum4:CURRENT
> > attr weblink_WZ_Temp fp_Erdgeschoss 700,191,0,Temperatur Wohnzimmer
> > attr weblink_WZ_Temp label "WZ_Temp Min $data{min1}, Max $data{max1},
> Last $data{currval1}"
> > attr weblink_WZ_Temp room Klima,Wohnzimmer
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Chris,
dein Wunsch sollte (wenn ich ihn richtig verstanden haeb) erfüllbar sein.

Dröseln wir mal deine cfg auseinander und bereinigen von "unwichtigen"
Dingen.

>define WZ_Temp CUL_TX 10
Du hast einen Tempsensor welcher dir regelmässig Daten liefert?
Fragezeichen deshalb, weil ich nicht weiss, ob er das von alleine tut.

>define FileLog_WZ_Temp FileLog ./log/WZ_Temp-%Y.log WZ_Temp
Du hast eine passende Logdatei definiert, welche ein Jahr "gültig" ist.
Sprich du müsstest im Logverzeichnis eine Datei WZ_Temp-2012.log finden.
>attr FileLog_WZ_Temp logtype temp4hum4:Temp/Hum,text
Du hast weiterhin definiert, welcher plot (welche plot-Datei) für die
Anzeige verwendet wird.
>define weblink_WZ_Temp weblink fileplot FileLog_WZ_Temp:temp4hum4:CURRENT
>attr weblink_WZ_Temp label "WZ_Temp Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last
$data{currval1}"
Daraus hast du noch eine Weblink gebastelt, welcher dir maximal, minimal
und letzten Wert in der Überschrift darstellt.

Standardmässig wird der aktuelle Tag hier angezeigt. Soll die Zeitspanne
eine andere sein, so gibt es das attr "fixedrange". Dort kannst du week,
month oder year eintragen.
Damit wird dein Diagram über einen längeren Zeitraum angezeigt.

Ein Log wird normalerweise nach einem Neustart nicht gelöscht. Kannst du
mal bitte schauen:
1. wie die Logeinträge aussehen und hier ein paar wenige Zeilen posten.
2. nachsehen, was mit deinem Log nach einem Neustart passiert
3. was siehst du denn im Plot vor und nach einem neustat?

VG





Am Sonntag, 11. November 2012 20:54:19 UTC+1 schrieb Chris:
>
> Hallo,
> okay ich schreib mal wie ich es gerne hätte.
>
> Habe in jedem Raum ein Thermometer mit Luftfeuchte. Möchte nun aber gerne
> den ganzen Monat in einem Plot sehen. Oder im automatisch angelegtem Plot
> gerne mehrer Tage zurückgehen.
>
> Jedoch scheint das Log bei jeden "Shutdown restart" das Log gelöscht zu
> werden. Es würde aber schon passen wenn jeder Monat 1 Log erstellt wird
> welches aber nach restart weitergeführt wird.
>
> Am Sonntag, 11. November 2012 20:49:38 UTC+1 schrieb thot...@gmx.net:
>>
>> Hallo Chris,
>> würde dir gerne helfen, verstehe aber im Moment nicht einmal dein
>> Problem.
>> Wo und wann fämgt wer neu an???
>>
>> VG
>>
>>
>>
>>
>> Am Sonntag, 11. November 2012 19:29:59 UTC+1 schrieb Chris:
>> > Hallo,
>> > wie kann ich meine Temperatur Daten dauerhaft / länger Speichern ??
>> > Nach einem Neustart fängt er leider immer wieder neu an :(
>> >
>> >
>> > So steht es derzeit in der fhem.cfg
>> >
>> >
>> >
>> > define WZ_Temp CUL_TX 10
>> > attr WZ_Temp fp_Erdgeschoss 342,1039,4,Temperatur
>> > attr WZ_Temp room CUL_TX
>> > define FileLog_WZ_Temp FileLog ./log/WZ_Temp-%Y.log WZ_Temp
>> > attr FileLog_WZ_Temp logtype temp4hum4:Temp/Hum,text
>> > attr FileLog_WZ_Temp room CUL_TX
>> > define weblink_WZ_Temp weblink fileplot
>> FileLog_WZ_Temp:temp4hum4:CURRENT
>> > attr weblink_WZ_Temp fp_Erdgeschoss 700,191,0,Temperatur Wohnzimmer
>> > attr weblink_WZ_Temp label "WZ_Temp Min $data{min1}, Max $data{max1},
>> Last $data{currval1}"
>> > attr weblink_WZ_Temp room Klima,Wohnzimmer
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

ChrisW

                                                     

Vielen Dank für deine Antwort.
Habe nochmal geschaut. Wer weiss was da passiert ist aber alle Daten sind
vorhanden. Also die letzten Tage.
Hat sich also erledigt. DANKE ;)

Am Sonntag, 11. November 2012 21:31:21 UTC+1 schrieb thot...@gmx.net:
>
> Hallo Chris,
> dein Wunsch sollte (wenn ich ihn richtig verstanden haeb) erfüllbar sein.
>
> Dröseln wir mal deine cfg auseinander und bereinigen von "unwichtigen"
> Dingen.
>
> >define WZ_Temp CUL_TX 10
> Du hast einen Tempsensor welcher dir regelmässig Daten liefert?
> Fragezeichen deshalb, weil ich nicht weiss, ob er das von alleine tut.
>
> >define FileLog_WZ_Temp FileLog ./log/WZ_Temp-%Y.log WZ_Temp
> Du hast eine passende Logdatei definiert, welche ein Jahr "gültig" ist.
> Sprich du müsstest im Logverzeichnis eine Datei WZ_Temp-2012.log finden.
> >attr FileLog_WZ_Temp logtype temp4hum4:Temp/Hum,text
> Du hast weiterhin definiert, welcher plot (welche plot-Datei) für die
> Anzeige verwendet wird.
> >define weblink_WZ_Temp weblink fileplot FileLog_WZ_Temp:temp4hum4:CURRENT
> >attr weblink_WZ_Temp label "WZ_Temp Min $data{min1}, Max $data{max1},
> Last $data{currval1}"
> Daraus hast du noch eine Weblink gebastelt, welcher dir maximal, minimal
> und letzten Wert in der Überschrift darstellt.
>
> Standardmässig wird der aktuelle Tag hier angezeigt. Soll die Zeitspanne
> eine andere sein, so gibt es das attr "fixedrange". Dort kannst du week,
> month oder year eintragen.
> Damit wird dein Diagram über einen längeren Zeitraum angezeigt.
>
> Ein Log wird normalerweise nach einem Neustart nicht gelöscht. Kannst du
> mal bitte schauen:
> 1. wie die Logeinträge aussehen und hier ein paar wenige Zeilen posten.
> 2. nachsehen, was mit deinem Log nach einem Neustart passiert
> 3. was siehst du denn im Plot vor und nach einem neustat?
>
> VG
>
>
>
>
>
> Am Sonntag, 11. November 2012 20:54:19 UTC+1 schrieb Chris:
>>
>> Hallo,
>> okay ich schreib mal wie ich es gerne hätte.
>>
>> Habe in jedem Raum ein Thermometer mit Luftfeuchte. Möchte nun aber gerne
>> den ganzen Monat in einem Plot sehen. Oder im automatisch angelegtem Plot
>> gerne mehrer Tage zurückgehen.
>>
>> Jedoch scheint das Log bei jeden "Shutdown restart" das Log gelöscht zu
>> werden. Es würde aber schon passen wenn jeder Monat 1 Log erstellt wird
>> welches aber nach restart weitergeführt wird.
>>
>> Am Sonntag, 11. November 2012 20:49:38 UTC+1 schrieb thot...@gmx.net:
>>>
>>> Hallo Chris,
>>> würde dir gerne helfen, verstehe aber im Moment nicht einmal dein
>>> Problem.
>>> Wo und wann fämgt wer neu an???
>>>
>>> VG
>>>
>>>
>>>
>>>
>>> Am Sonntag, 11. November 2012 19:29:59 UTC+1 schrieb Chris:
>>> > Hallo,
>>> > wie kann ich meine Temperatur Daten dauerhaft / länger Speichern ??
>>> > Nach einem Neustart fängt er leider immer wieder neu an :(
>>> >
>>> >
>>> > So steht es derzeit in der fhem.cfg
>>> >
>>> >
>>> >
>>> > define WZ_Temp CUL_TX 10
>>> > attr WZ_Temp fp_Erdgeschoss 342,1039,4,Temperatur
>>> > attr WZ_Temp room CUL_TX
>>> > define FileLog_WZ_Temp FileLog ./log/WZ_Temp-%Y.log WZ_Temp
>>> > attr FileLog_WZ_Temp logtype temp4hum4:Temp/Hum,text
>>> > attr FileLog_WZ_Temp room CUL_TX
>>> > define weblink_WZ_Temp weblink fileplot
>>> FileLog_WZ_Temp:temp4hum4:CURRENT
>>> > attr weblink_WZ_Temp fp_Erdgeschoss 700,191,0,Temperatur Wohnzimmer
>>> > attr weblink_WZ_Temp label "WZ_Temp Min $data{min1}, Max $data{max1},
>>> Last $data{currval1}"
>>> > attr weblink_WZ_Temp room Klima,Wohnzimmer
>>>
>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Raspberry PI3 mit allem möglichen.