[gelöst] fhem.cfg manuell bearbeiten

Begonnen von derHeimwerker, 10 August 2018, 08:56:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

derHeimwerker

Hallo zusammen,

meine fhem.cfg ist schon ein wenig "in die Jahre gekommen". Es haben sich durch copy und paste auch ein paar unschöne devNamen eingeschlichen. Die Namensgebung meiner Device würde ich ebenfalls gerne überarbeiten und vorhandene userAttr ändern.

Das würde ich gerne direkt in der fhem.cfg machen.

Wenn ich devices in der cfg einfach entferne, sind sie dann wirklich gelöscht und dümpeln dann noch Reste davon in irgendwelchen anderen Dateien herum ?

Sind die readings meiner Homematic Geräte in der Hardware gespeichert oder auch "nur" in der fhem.cfg ?

Sind die userAttr meiner Homematic Geräte in der Hardware gespeichert oder auch "nur" in der fhem.cfg ?

Danke schon einmal im Voraus für eure Hilfe
Gruß
Tom


betateilchen

Ich geh schonmal Popcorn holen...

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

nils_

Zitat von: derHeimwerker am 10 August 2018, 08:56:08
Es haben sich durch copy und paste auch ein paar unschöne devNamen eingeschlichen. Die Namensgebung meiner Device würde ich ebenfalls gerne überarbeiten und vorhandene userAttr ändern.
also schon immer .cfg händisch bearbeitet?

Zitat von: derHeimwerker am 10 August 2018, 08:56:08
Das würde ich gerne direkt in der fhem.cfg machen.
bitte nicht! -> http://commandref.fhem.de/#rename

Zitat von: derHeimwerker am 10 August 2018, 08:56:08
Wenn ich devices in der cfg einfach entferne, sind sie dann wirklich gelöscht und dümpeln dann noch Reste davon in irgendwelchen anderen Dateien herum ?
wie denn nu? umbenennen oder löschen??


Zitat von: derHeimwerker am 10 August 2018, 08:56:08
Sind die readings meiner Homematic Geräte in der Hardware gespeichert oder auch "nur" in der fhem.cfg ?

Sind die userAttr meiner Homematic Geräte in der Hardware gespeichert oder auch "nur" in der fhem.cfg ?
davon wird nichts in der Hardware gespeichert. evtl. entspricht ein reading einem registerwert deiner Hardware.



nochmal:
bitte lass das händische bearbeiten der fhem.cfg sein!



viele Wege in FHEM es gibt!

derHeimwerker

Hallo Nils,

vielen Dank für die Antwort. Bisher habe ich öfters direkt in der cfg geändert. Meine FHEM Ordner werden allerdings grundsätzlich täglich auf ein NAS gesichert und 1x im Monat wird ein Backup von der SD erstellt. Bevor ich ich die cfg bearbeite machen ich auch immer noch ein SD Backup. Bisher ist dabei immer alles gut verlaufen.

Also kann ich für mich mitnehmen, dass in der Harware nichts gespeichert wird und sich alles nur in der CFG und der SAVE abspielt ?

Gruß
Tom

nils_

Zitat von: derHeimwerker am 10 August 2018, 10:29:31
vielen Dank für die Antwort. Bisher habe ich öfters direkt in der cfg geändert. Meine FHEM Ordner werden allerdings grundsätzlich täglich auf ein NAS gesichert und 1x im Monat wird ein Backup von der SD erstellt. Bevor ich ich die cfg bearbeite machen ich auch immer noch ein SD Backup. Bisher ist dabei immer alles gut verlaufen.
glück gehabt bisher?? ich würde es trotzdem nicht empfehlen. aber sei es drum  :-\


Zitat von: derHeimwerker am 10 August 2018, 10:29:31
Also kann ich für mich mitnehmen, dass in der Harware nichts gespeichert wird und sich alles nur in der CFG und der SAVE abspielt ?
das habe ich nicht geschrieben, in der Hardware wird schon etwas gespeichert (vor allem bei HM), nur halt nicht das was du gefragt hast (readings, userAttr)
viele Wege in FHEM es gibt!

frank

bei homematic gibt auch noch "deviceRename".
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html