HM-SEC-SD-2 mal wieder... Anfängerfrage

Begonnen von matzewob, 15 August 2018, 23:02:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

matzewob

Nabend zusammen,

ich habe mir nun mal 3 Stück  HM-SEC-SD-2 gekauft, dachte "Hey Wiki, super das bekomm ich hin"

Nach jetzt mehreren Stunden google quälen und hier im Forum lesen, komme ich einfach nicht weiter.
Und zwar scheitert es direkt beim Anlernen.
Ich habe ein HMLANGW
setstate HMLANGW opened
setstate HMLANGW 2018-08-15 22:13:05 D-HMIdAssigned 123123
setstate HMLANGW 2018-08-15 22:13:05 D-HMIdOriginal FFFFFF
setstate HMLANGW 2018-08-15 22:13:02 D-LANfirmware 1.1.5
setstate HMLANGW 2018-08-15 22:13:05 D-firmware 1.4.1
setstate HMLANGW 2018-08-15 22:13:02 D-type eQ3-HM-LGW
setstate HMLANGW 2018-08-15 22:13:05 cond ok
setstate HMLANGW 2018-08-15 22:18:06 load 1
setstate HMLANGW 2018-08-15 22:13:05 loadLvl low
setstate HMLANGW 2018-08-15 22:13:02 state opened


Auch die libc6-i386 lib32stdc++6 ist installiert.

Wenn ich den HMLANGW in Pairingmode setze und die Rauchmelder anlernen will, passiert einfach nix.
Rauchmelder auch mehrfach auf Werkseinstellungen gesetzt. HM Lichtschalter lassen sich problemlos anlernen.

Hat jemand einen goldenen Tipp wie ich über die erste Hürde kommen kann?
Wie gesagt google und die ganzen Forenbeiträge hier haben mich noch nicht weitergebracht, und das alle 3 Rauchmelder Probleme machen kann ich mir kaum vorstellen.

Danke schonmal für eure Hilfe

Gruß

Matze

pc1246

Moin Matze
Hast du den Abschnitt ganz vorne im Wiki beachtet?
ZitatHinweise zum Betrieb mit FHEM

Der HM-SEC-SD Rauchmelder beherrscht kein AES. Der Betrieb ist mit HMLAN Konfigurator oder mit CUL möglich. Das Pairing sollte wie in HomeMatic Devices pairen beschrieben durchgeführt werden.

Der HM-SEC-SD-2 Rauchmelder arbeitet mit aesCBC, er benötigt dafür zwingend das Modul libcrypt-rijndael-perl unabhängig vom IO Device, auch für den HM-CFG-LAN!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

CoolTux

Zitat von: matzewob am 15 August 2018, 23:02:11
Nabend zusammen,

ich habe mir nun mal 3 Stück  HM-SEC-SD-2 gekauft, dachte "Hey Wiki, super das bekomm ich hin"

Nach jetzt mehreren Stunden google quälen und hier im Forum lesen, komme ich einfach nicht weiter.
Und zwar scheitert es direkt beim Anlernen.
Ich habe ein HMLANGW
setstate HMLANGW opened
setstate HMLANGW 2018-08-15 22:13:05 D-HMIdAssigned 123123
setstate HMLANGW 2018-08-15 22:13:05 D-HMIdOriginal FFFFFF
setstate HMLANGW 2018-08-15 22:13:02 D-LANfirmware 1.1.5
setstate HMLANGW 2018-08-15 22:13:05 D-firmware 1.4.1
setstate HMLANGW 2018-08-15 22:13:02 D-type eQ3-HM-LGW
setstate HMLANGW 2018-08-15 22:13:05 cond ok
setstate HMLANGW 2018-08-15 22:18:06 load 1
setstate HMLANGW 2018-08-15 22:13:05 loadLvl low
setstate HMLANGW 2018-08-15 22:13:02 state opened


Auch die libc6-i386 lib32stdc++6 ist installiert.

Wenn ich den HMLANGW in Pairingmode setze und die Rauchmelder anlernen will, passiert einfach nix.
Rauchmelder auch mehrfach auf Werkseinstellungen gesetzt. HM Lichtschalter lassen sich problemlos anlernen.

Hat jemand einen goldenen Tipp wie ich über die erste Hürde kommen kann?
Wie gesagt google und die ganzen Forenbeiträge hier haben mich noch nicht weitergebracht, und das alle 3 Rauchmelder Probleme machen kann ich mir kaum vorstellen.

Danke schonmal für eure Hilfe

Gruß

Matze

Und bitte immer list vom Device hier eintragen und nicht von Deiner Konfiguration
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

matzewob

Moin,

Danke schonmal für die Antwort. Ist HMLAN nicht das was ich da habe?

pc1246

Moin
Cooltux meinte nur, dass das was du da gepostet hast keine Aussagekraft hat. Wenn wir dir helfen sollen, dann ist ein list der beste/einzige Weg!
Das Du kein list vom device posten kannst ist klar, da es ja nicht angelegt wird!
Gruss Christoph
HP T610
Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

matzewob

okay, das hab ich verstanden, hier mal ein List vom HMLANGW.
Von den Rauchmeldern geht ja nicht, gibt es ja nicht

Internals:
   AssignedPeerCnt 4
   CNT        194
   Clients    :CUL_HM:
   DEF        192.168.179.195
   DEVCNT     194
   DevState   99
   DevType    LGW
   DeviceName 192.168.179.195:2000
   FD         22
   LastOpen   1534393867.35526
   NAME       HMLANGW
   NR         251
   PARTIAL   
   RAWMSG     040200
   RSSI       -57
   STATE      opened
   TYPE       HMUARTLGW
   XmitOpen   1
   model      eQ3-HM-LGW
   msgLoadCurrent 0
   msgLoadHistory 0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0
   msgLoadHistoryAbs 0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0/0
   owner      123123
   Helper:
     CreditTimer 1441
     FW         66561
     Initialized 1
     SendCnt    14
     AckPending:
       238:
         cmd        0200000033800212312351E6350101DA00
         dst        1
         frame      FD001301EE0200000033800212312351E6350101DA005F35
         time       1534412395.93111
       242:
         cmd        0200000034800212312351E6350101DA00
         dst        1
         frame      FD001301F20200000034800212312351E6350101DA009005
         time       1534412447.63782
       42:
         cmd        0200000038800212312351E6350101D900
         dst        1
         frame      FD0013012A0200000038800212312351E6350101D90076CD
         time       1534413274.08567
     LastSendLen:
       8
       3
     Log:
       IDs:
     PeerQueue:
     PendingCMD:
     RoundTrip:
       Delay      0.00341582298278809
     loadLvl:
       lastHistory 1534415472.47578
   MatchList:
     1:CUL_HM   ^A......................
   Peers:
     51E635     +51E635,00,00,00
     55CBC4     +55CBC4,00,00,00
     55CC72     +55CC72,00,00,00
     57D795     +57D795,00,00,00
   READINGS:
     2018-08-16 06:31:12   D-HMIdAssigned  123123
     2018-08-16 06:31:12   D-HMIdOriginal  FFFFFF
     2018-08-16 06:31:07   D-LANfirmware   1.1.5
     2018-08-16 06:31:12   D-firmware      1.4.1
     2018-08-16 06:31:07   D-serialNr      OEQ0329361
     2018-08-16 06:31:07   D-type          eQ3-HM-LGW
     2018-08-16 06:31:12   cond            ok
     2018-08-16 10:41:24   load            0
     2018-08-16 06:31:12   loadLvl         low
     2018-08-16 06:31:07   state           opened
   helper:
   keepAlive:
     CNT        96
     DEVCNT     95
     DevState   99
     DevType    LGW-KeepAlive
     DeviceName 192.168.179.195:2001
     FD         35
     LastOpen   1534393867.39745
     NAME       HMLANGW:keepAlive
     NR         416
     PARTIAL   
     STATE      opened
     TEMPORARY  1
     TYPE       HMUARTLGW
     XmitOpen   0
     Helper:
       NextKeepAlive 1534415549.51841
       Log:
         Resolve    1
         IDs:
     READINGS:
       2018-08-16 06:31:07   state           opened
Attributes:
   hmId       123123
   room       CUL_HM

CoolTux

Hast Du  libcrypt-rijndael-perl  installiert?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

matzewob


CoolTux

Zitat von: matzewob am 15 August 2018, 23:02:11
Wenn ich den HMLANGW in Pairingmode setze und die Rauchmelder anlernen will, passiert einfach nix.
Rauchmelder auch mehrfach auf Werkseinstellungen gesetzt. HM Lichtschalter lassen sich problemlos anlernen.

Nichts glaube ich nicht. Was macht die LED am Rauchmelder? Genaue BEschreibung bitte. Blink oder Dauer, wenn Blink welches Interval? Welche Farbe?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Ich sehe kein Attribut hmKey, Hast Du eine VCCU oder nur das normale IODev
Wenn nur das IODev dann musst Du glaube unbedingt hmKey setzen
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

matzewob

Also im peeringmode blinkt die eine ganze Zeit orange und hört damit irgendwann auf.
Danach blinkt er alle ca. 40 sekunden einmal kurz rot.

Mehr tut er nicht

matzewob

Ich habe keine VCCU, also denke ich das ich dann nur IODev habe.

CoolTux

Dann gib dem IODev mal bitte das Atttribut hmKey
Bitte im Wiki lesen was es damit auf sich hat.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

matzewob

Okay, habe ich gemacht, klingt auch logisch.
Peering klappt leider trotzdem noch nicht

CoolTux

Zitat von: matzewob am 16 August 2018, 12:48:59
Okay, habe ich gemacht, klingt auch logisch.
Peering klappt leider trotzdem noch nicht

Hat sich was bei den LED's geändert?

Schalte bitte das IODev in den verbose 5 Mode und poste die Logausgabe hier.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net