dimmen von ELRO IT / ARC lampen mittels RFX

Begonnen von Guest, 14 November 2012, 12:35:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Leute,

ich habe ein verzwicktes Problem:

Ich will einen RFXtrx433 USB 433.92MHz Transceiver benutzen um eine Elro
Funkfassung AB440L<http://www.handynow.de/elro-ab440l-lampenfassung-mit-dimmer.5862.html?handy=21b1228f39e7050b57a216d40df14666>zu dimmen.

Ich habe eine TRX_Light definiert mit ARC A16 ri_lampe3dim. Ein- und
Ausschalten geht problemlos, aber dimmen kennt ARC ja nicht.

(Da ich auch einen CUL habe, könnte ich die Lampe auch über den CUL als IT
definieren).

In beiden Fällen kann ich jedoch nicht dimmen. Ich habe eine Elro AB600R
Fernbedienung <http://www.elro.eu/uploads/products/img/_w200/AB600RA_1.jpg>.
Langes drücken auf den Knopf "Dimmen" funktioniert ausgezeichnet.

Dieses Signal der Fernbedienung muss sich doch auch mittels CUL oder
RFXtrx433 realisieren lassen!

Hat jemand eine Idee oder einen Tipp für mich?

Besten Dank!
Richard

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Richard,

das Intertechno-Protokoll kennt keinen Dim-Befehl. Daher hat die Firmware
vom RFXtrx433 und auch mein Treiber auch keinen solchen Befehl. Siehe auch
dazu meine Ausführungen in
https://groups.google.com/forum/#!msg/cul-fans/fg6rXSfFZBA/ievdH_4WRq0J:
"
*So wie ich verstanden habe (Implementierung TRX-Modul, nicht des
InterTechno-Moduls), gibt es beim Intertechno-Protokoll (ARC-Protokoll)
keine Befehle im Funkprotokoll für eine prozentuale Dimmung.*
*Das Hoch-Dimmen beginnt wohl durch das Senden zweier ON-Kommandos. Sobald
dann das nächste ON oder OFF Kommando geschickt wird, wird das Dimmen
beendet.*
*Das ganze ist also zeitabhängig und eigentlich nicht für die
Hausautomatisierung gedacht, sondern für den Menschen, der sieht, ob der
Dim-Level ok ist. Damit bekommt man keine exakte prozentuale Dimmung hin.
Man kann nur etwas über Timing tricksen.*
*
*
*Aus diesem Grunde unterstützt das TRX-LIGHT-Modul für ARC überhaupt kein
Dimmen.*
*
*
*Evtl. versteht aber auch das ITL-210-Modul neben dem Intertechno-Protokoll
beispielsweise das Homeeasy-Protokoll, welches das prozentuale Dimmen
erlaubt. Bei den neueren ELRO-Geräten ist es wohl so, dass diese sowohl das
alte ARC-Protokoll (Intertechno) also auch das neue Homeeasy-Protokoll
verstehen. Das hat man gemacht, um noch alte Fernbedienungen nutzen zu
können (dann aber eingeschränkt ohne prozentuales Dimmen).*
"

Du kannst natürlich versuchen über den FHEM-Treiber direkt hintereinander
zweimal ON abzusetzen und schauen, ob dann Deine Elro Funkfassung AB440L
hochdimmt. Stoppen musst Du dann wie oben beschrieben nach einer gewissen
Zeit, die Du vorher manuell stoppen musst.

Da FHEM nicht sehen kann wie weit gedimmt wurde, ist das allerdings nicht
wirklich praktikabel und auch vom Gerät abhängig. Vermutlich haben
unterschiedliche Geräte auch unterschiedliches Zeitverhalten.
Ich habe daher nicht vor so etwas mit fragilem Zeitverhalten in den
FHEM-Treiber einzubauen, insbesondere, das das Warten dann den FHEM-Prozess
blockieren würde.

Wenn Du Dimmen wirklich für FHEM sinnvoll einsetzen willst, solltest Du Dir
ein Gerät holen (z.B. Homeeasy), welches einen prozentualen Dim-Befehl
unterstützt.

Sorry.

MfG Willi

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com