Hauptmenü

SVG ohne Interpolation

Begonnen von Guest, 16 November 2012, 00:00:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich erzeuge mit der Plotdatei (siehe unten)
einen Graph für desiredTemperature und Ventilstellung
meiner MAX! Thermostate.

Da ich event-on-change-reading aktiviert habe, gibt es für jede Änderung
genau einen Eintrag im Log.
Allerdings wird beim Plotten die desiredTemperature zwischen zwei Einträgen
im Log linear interpoliert, doch tatsächlich ist die desiredTemperature
abschnitsweise konstant.

1. Kann man die gplot-Datei ändern, sodass nicht mehr linear interpoliert
wird?

2. Im WebUI wird der Titel des Plots mit angezeigt. Sollte das nicht
durch irgendwas ersetzt werden?

Viele Grüße,
Matthias

gplot:

set terminal png transparent size crop

set output '.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set ytics nomirror
set y2tics
#set ytics
set title ''
set grid xtics y2tics

set y2label "Desired temperature in C"
set ylabel "Vavleposition (%)"

set y2range [4.5:30.5]
set yrange [0:100]

#FileLog 4:desiredTemperature:4.5:
#FileLog 4:valveposition:0:

plot \
  "< egrep 'desiredTemperature' "\
         using 1:4 axes x1y2 title 'Desired temperature' with lines,\
  "< egrep 'valveposition' "\
        using 1:4 axes x1y1 title 'Valve position (%)' with lines\

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Tobias

                                                   

eins weiß ich ;)

wird durch den Eintrag "label" ersetzt.
zb:

attr label "Mein Label"

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

rudolfkoenig

                                                   

> 1. Kann man die gplot-Datei ändern, sodass nicht mehr linear interpoliert
> wird?

Evtl. statt lines mit einem der anderen Methoden (steps, fsteps, histeps).
Siehe auch http://fhem.de/commandref.html#gnuplot-syntax

> 2. Im WebUI wird der Titel des Plots mit angezeigt. Sollte das nicht
> durch irgendwas ersetzt werden?

Passiert nicht automatisch, nur falls label gesetzt wird:
http://fhem.de/commandref.html#label

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Viele Dank, das hat sehr gut funktioniert. "steps" war was ich brauchte,
damit er bei einem neuen Datenpunkt einen Step macht :-)


Am 16. November 2012 08:46 schrieb Rudolf Koenig :

> > 1. Kann man die gplot-Datei ändern, sodass nicht mehr linear interpoliert
> > wird?
>
> Evtl. statt lines mit einem der anderen Methoden (steps, fsteps, histeps).
> Siehe auch http://fhem.de/commandref.html#gnuplot-syntax
>
> > 2. Im WebUI wird der Titel des Plots mit angezeigt. Sollte das nicht
> > durch irgendwas ersetzt werden?
>
> Passiert nicht automatisch, nur falls label gesetzt wird:
> http://fhem.de/commandref.html#label
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com