[erledigt] Homematic - Temperatur-Luftfeuchtigkeit-Helligkeits-Sensoren + I2C

Begonnen von gloob, 25 August 2018, 17:42:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gloob

Hallo,

Ich habe noch 5 Temperatur-Luftfeuchtigkeit-Helligkeits-Sensoren aus meinem Fundus abzugeben.
Die Sensoren bestehen aus einer Adapterplatine (https://github.com/alexreinert/PCB) mit einem aufgelöteten Arduino Pro mini, einem Funkmodul, einem BME280 Sensor sowie einem MAX44009 Helligkeitssensor.

Die Arduino Pro Mini sind so modifiziert, dass sie möglichst wenig Strom benötigen (keine LED, keine Spannungswandler).

Folgende Werte werden aktuell übertragen:

  • Temperatur
  • Luftfeuchtigkeit
  • Helligkeit
  • Batteriespannung

Firmware
Die Firmware basiert auf pa-pas Custom-Sensor: https://github.com/pa-pa/AskSinPP/tree/V3/examples/custom/HB-GEN-SENS
Den aktuellen Stand meiner verwendeten Version hänge ich hier an.

Eine neue Firmware kann OTA (over-the-air), also ohne Adapterkabel geflasht werden.
Integration in FHEM
Für die Integration in FHEM muss das Modul HMConfig_AskSinPPCustom.pm (https://github.com/pa-pa/AskSinPP/tree/V3/examples/custom/contrib/FHEM) installiert werden.
Die Datei muss in das FHEM Verzeichnis (z.B. opt\fhem\FHEM) kopiert werden und FHEM neu gestartet werden.

Zwei Attribute müssen im HM_xxxxxx_Values Device selbst definiert werden:

defmod HM_444025_Values CUL_HM 44402501
attr HM_444025_Values userattr valuesformat
attr HM_444025_Values model HB-GEN-SENS
attr HM_444025_Values peerIDs
attr HM_444025_Values valuesformat 2s:temperature:10 1:humidity 4:brightness 1:batVoltage:10


Zusätzlich sind noch 2 Plätze frei für weitere I2C Sensoren.

Ich hätte gerne xx€ pro Sensor und als Versand gibt es leider nur versichertes Paket für 5€. Hab in letzter Zeit schlechte Erfahrungen gemacht mit Versand ohne Sendungsverfolgung.
Wer alle 5 nimmt, braucht keinen Versand zu bezahlen.

Gruß
Stefan
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

Wzut

Hättest du vllt. auch einen ohne Helligkeit aber dafür mit Gehäuse ?
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

gloob

Zitat von: Wzut am 26 August 2018, 08:47:16
Hättest du vllt. auch einen ohne Helligkeit aber dafür mit Gehäuse ?

Der Helligkeitssensor ist nur gesteckt und kann einfach abgenommen werden.
Gehäuse gibt es hier:
https://www.conrad.de/de/axxatronic-cbrs01vwh-con-universal-gehaeuse-86-x-86-x-255-abs-weiss-1-st-1407855.html
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

det.

Hallo gloob,


Mir fällt da gerade eine Stelle ein, wo genau so ein Sensor Sinn macht. Wenn noch einer zu haben ist, nehme ich einen.
LG
det.

gloob

Der Verkauf ist hiermit abgebrochen. Der "Designer" der Platinen möchte nicht, dass ich die Platinen verkaufe.
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway