Dummy zum gleichzeitigen Ein/Ausschalten mehrerer Geräte

Begonnen von Guest, 20 November 2012, 19:53:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Moin,

ich verwende die ELRO 440-Steckdosen über meinen FHEM-Server (FB 7390) und
möchte gerne einen Dummy (oder etwas anderes) erstellen, um mit einem
"Web-Schalter" ein Gerät aus und ein anderes gleichzeitig ein zu schalten.
Ich habe schon etwas gegoogelt, wurde aber leider nicht fündig.
Kann man das realisieren?

Liebe Grüße
Basti

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo Basti,

Am 20.11.2012 19:53, schrieb socram:
> ich verwende die ELRO 440-Steckdosen über meinen FHEM-Server (FB 7390)
> und möchte gerne einen Dummy (oder etwas anderes) erstellen, um mit
> einem "Web-Schalter" ein Gerät aus und ein anderes gleichzeitig ein zu
> schalten. Ich habe schon etwas gegoogelt, wurde aber leider nicht fündig.
> Kann man das realisieren?
schau Dir mal bitte die Funktion von notify an. Notifz reagiert auf
Deinen Dummy und sondert die beiden Befehle ab. Alternativ kann auch das
eine Gerät gleich das andere triggern (auf Zirkelbezüge achten!).

Viele Grüße
Boris

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Moin Boris,

danke für die schnelle Antwort. Ich hatte notify schon gefunden, ging aber
irgendwie davon aus, dass es den Status der Steckdosen überwacht, was ja
bei den Elros nicht geht. Denkfehler meinerseits ;-)
Damit werde ich es dann mal realisieren!

Liebe Grüße
Basti

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

fladdy

                                                             

define Wohnzimmerlicht dummy
attr Wohnzimmerlicht alias Wohnzimmer
attr Wohnzimmerlicht setList off on
attr Wohnzimmerlicht group Lichtschalter
attr Wohnzimmerlicht room Wohnzimmer
define WohnzimmerlichtAn notify Wohnzimmerlicht:on set Schranklampe on;;set
Stehlampe on
define WohnzimmerlichtAus notify Wohnzimmerlicht:off set Schranklampe
off;;set Stehlampe off


Am Dienstag, 20. November 2012 19:53:17 UTC+1 schrieb socram:
>
> Moin,
>
> ich verwende die ELRO 440-Steckdosen über meinen FHEM-Server (FB 7390) und
> möchte gerne einen Dummy (oder etwas anderes) erstellen, um mit einem
> "Web-Schalter" ein Gerät aus und ein anderes gleichzeitig ein zu schalten.
> Ich habe schon etwas gegoogelt, wurde aber leider nicht fündig.
> Kann man das realisieren?
>
> Liebe Grüße
> Basti
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Einen ganz lieben Dank für's Arbeit abnehmen Fladdy!

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> define WohnzimmerlichtAn notify Wohnzimmerlicht:on set Schranklampe on;;set
> Stehlampe on
> define WohnzimmerlichtAus notify Wohnzimmerlicht:off set Schranklampe
> off;;set Stehlampe off

Oder auch:
define WohnzimmerlichtAus notify Wohnzimmerlicht set Schranklampe,Stehlampe %

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Das mit dem notify funktioniert ganz prima, so wie ich das möchte.
Was ich damit realisieren wollte ist, dass ich, wenn ich den Beamer
anschalte, automatisch das Licht ausgeht.
Jetzt noch eine weitergehend Frage: Ich benutze eine
Intertechno-Fernbedienung für meine ELRO-Steckdosen und frage mich, ob der
CUL bzw. FHEM auch eingehende Signale der IT-Fernbedienung auswerten kann?
Ich möchte auf der Fernbedienung eine Taste programmieren, mit der ich die
Funktion "Beamer" von FHEM steuern kann, sodass ich im Endeffekt auch mit
der Fernbedienung den Beamer und Licht gleichzeitig bedienen kann. Danke
schonmal für die Hifle bei meinen Luxus-Problemen ;-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

IT empfangen geht nur mit dem RFXtrx433 nicht mit den CUL/CUNO/COC


2012/11/23 socram

> Das mit dem notify funktioniert ganz prima, so wie ich das möchte.
> Was ich damit realisieren wollte ist, dass ich, wenn ich den Beamer
> anschalte, automatisch das Licht ausgeht.
> Jetzt noch eine weitergehend Frage: Ich benutze eine
> Intertechno-Fernbedienung für meine ELRO-Steckdosen und frage mich, ob der
> CUL bzw. FHEM auch eingehende Signale der IT-Fernbedienung auswerten kann?
> Ich möchte auf der Fernbedienung eine Taste programmieren, mit der ich die
> Funktion "Beamer" von FHEM steuern kann, sodass ich im Endeffekt auch mit
> der Fernbedienung den Beamer und Licht gleichzeitig bedienen kann. Danke
> schonmal für die Hifle bei meinen Luxus-Problemen ;-)
>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com