Hilfe bei ReadingsVal

Begonnen von Guest, 22 November 2012, 18:03:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

bin in der Einarbeitungsphase und brauche mal Hilfe. Mein Notify
funktioniert nicht. Wenn der Temperatursensor unter 19 ist, soll die
Heizung anschalten. Ist der Ausdruck so fast richtg?  Gestern wurde mir
gesagt ich hätte 2 Semikolons vergessen. Was haben die für eine Bewandnis?

CUL_WS_8{if ReadingsVal("CUL_WS_8","temperature","")<19;;} set Heizung on

Danke
Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

if (Value("OG_Badezimmer_Fenster") eq "Closed") {\
    if (ReadingsVal("OG_Badezimmer_Heizung","temperature",25) < 21.5) {\
      fhem ("set OG_Badezimmer_Heizung desired-temp 23.0");;\

Zwischen if und REadingsVal muss eine (
Ich gebe aber auch immer eine Temperatur an (hier 25) sollte das lesen des
Readings mal fehl schlagen.

Grüße

P.S.: Die Zeile ist so direkt aus der fhem.cfg kopiert (notepad++) und
nicht aus der DEF in fhem.

Am Donnerstag, 22. November 2012 18:03:18 UTC+1 schrieb JoachimM:
>
> Hallo,
>
> bin in der Einarbeitungsphase und brauche mal Hilfe. Mein Notify
> funktioniert nicht. Wenn der Temperatursensor unter 19 ist, soll die
> Heizung anschalten. Ist der Ausdruck so fast richtg?  Gestern wurde mir
> gesagt ich hätte 2 Semikolons vergessen. Was haben die für eine Bewandnis?
>
> CUL_WS_8{if ReadingsVal("CUL_WS_8","temperature","")<19;;} set Heizung on
>
> Danke
> Joachim
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

rudolfkoenig

                                                   

> CUL_WS_8{if ReadingsVal("CUL_WS_8","temperature","")<19;;} set Heizung on

Besser waere sowas wie:
  CUL_WS_8 { if( ReadingsVal("CUL_WS_8","temperature",99) < 19 ) { fhem "set Heizung on" } }
"modify notifyName" wird vom FHEMWEB/DetailScreen/DEF hinzugefuegt.

- man kann nicht perl Einzeiler und fhem Kommandos mischen, dafuer muss man
  die perl Funktion fhem() verwenden.
- ;; ist notwendig, um mehrere perl oder fhem Kommandos im notify zu trennen,
  aber das gilt nicht fuer das FHEMWEB/DetailScreen/DEF Eingabefeld.
- Es wuerde viele Fragen sparen, wenn jeder fhem Anfaenger die ersten 2-3
  Kapitel eines Perl Buches durchlesen wuerde.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

Perl-Buch wäre sicher nicht schlecht aber ...
Value und ReadingsVal hat Uli in seinem Einsteiger.pdf auch sehr gut
beschrieben (und noch einige
andere Dinge inkl. Beispielen) ;-)

Grüße

Am Donnerstag, 22. November 2012 18:37:24 UTC+1 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > CUL_WS_8{if ReadingsVal("CUL_WS_8","temperature","")<19;;} set Heizung
> on
>
> Besser waere sowas wie:
>   CUL_WS_8 { if( ReadingsVal("CUL_WS_8","temperature",99) < 19 ) { fhem
> "set Heizung on" } }
> "modify notifyName" wird vom FHEMWEB/DetailScreen/DEF hinzugefuegt.
>
> - man kann nicht perl Einzeiler und fhem Kommandos mischen, dafuer muss
> man
>   die perl Funktion fhem() verwenden.
> - ;; ist notwendig, um mehrere perl oder fhem Kommandos im notify zu
> trennen,
>   aber das gilt nicht fuer das FHEMWEB/DetailScreen/DEF Eingabefeld.
> - Es wuerde viele Fragen sparen, wenn jeder fhem Anfaenger die ersten 2-3
>   Kapitel eines Perl Buches durchlesen wuerde.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke, jetzt funktionierts und trotz kleiner Hilfe habe ich viel gelernt.

Joachim

Am Donnerstag, 22. November 2012 18:03:18 UTC+1 schrieb JoachimM:
>
> Hallo,
>
> bin in der Einarbeitungsphase und brauche mal Hilfe. Mein Notify
> funktioniert nicht. Wenn der Temperatursensor unter 19 ist, soll die
> Heizung anschalten. Ist der Ausdruck so fast richtg?  Gestern wurde mir
> gesagt ich hätte 2 Semikolons vergessen. Was haben die für eine Bewandnis?
>
> CUL_WS_8{if ReadingsVal("CUL_WS_8","temperature","")<19;;} set Heizung on
>
> Danke
> Joachim
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com