hmip-swd Wassersensor ?

Begonnen von ChrisW, 01 Oktober 2018, 11:14:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ChrisW

Hallo,
wird der neue hmip-swd schon in FHEM erkannt und funktioniert dieser auch? Habe FHEM mit HM LAN Gateways da sollte HMIP doch funktionieren?
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

gloob

Läuft doch eh nur über die CCU, sollte also funktionieren.

Einfach mal die Suche bemühen: https://forum.fhem.de/index.php/topic,51339.msg816731.html#msg816731
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

ChrisW

danke das habe ich gesehen aber so als Erkanntes Gerät funktioniert das "noch" nicht richtig?
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

gloob

Benutzt du eigentlich eine CCU oder hast du nur HMLANs?
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

ChrisW

VCCU bestehend aus 2 LAN Gateways
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

gloob

Dann kannst du keine HM-IP Geräte nutzen, das geht nur mit CCU.

https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_IP
Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

ChrisW

na toll ich hab aus meiner ccu2 gerade erst ein HMLAN Gateway gemacht ..
Was für möglichkeiten gibt es den in meiner vccu HMIP zu nutzen?

Ich brauche auf jeden fall 2 Geräte sonst ist die Reichweite nicht ausreichend.
HM Config Gateway und eine CCU2 auf HMLAN Gateway umgeflashed habe ich zur verfügung.
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

marvin78

Zitat von: ChrisW am 01 Oktober 2018, 12:09:01

Was für möglichkeiten gibt es den in meiner vccu HMIP zu nutzen?


Keine

ChrisW

hmm okay HM IP muss ich aber haben auch für die Zukunft ..  dann muss ich mich mal einlesen was ich das am besten wie umstelle
Raspberry PI3 mit allem möglichen.

zap

Einige HMIP Geräte können als Repeater / Router fungieren, um die Reichweite zu verlängern. HMLAN Gateways unterstützen kein HMIP.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

ChrisW

okay das weicht langsam vom Thema ab dazu hab ich mal extra etwas aufgemacht:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,91649.0.html
Raspberry PI3 mit allem möglichen.