Warnung: Zeitumstellungsbug 10/2018 bzw. 03/2019 CCU / ReGaHss-Absturz

Begonnen von BadenPower, 21 Oktober 2018, 18:33:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ernie

Zitat von: BadenPower am 26 Oktober 2018, 21:54:48
dieses Gelabere kannst Du Dir sparen

Hui, jetzt wird aber jemand ungehalten :D

Zitat von: BadenPower am 26 Oktober 2018, 21:54:48
Bitte Post 1 lesen und versuchen zu verstehen.

Du postulierst einen Bug. Stellst aber kein Beweis zur Verfügung (einen reproduzierbaren Testcase) sondern nur eine Behauptung. Du konstruierst einen Zusammenhang zur Quelltexteinsicht der haltlos ist. Entweder Du kannst den Bug reproduzieren und damit beweisen - dann könntest Du auch den Weg wie man ihn reproduzieren kann veröffentlichen - oder Du kannst ihn nicht reproduzieren, dann existiert er nicht. Ganz einfach. Da Du ihn nicht veröffentlichst bleiben eben nur diese 2 Möglichkeiten:

1) Deine Intention ist eben nicht dass der Bug gefixt wird, deswegen veröffentlichst Du keinen Testcase, es geht Dir folglich also um etwas anderes.
2) Der Bug existiert gar nicht.


Zitat von: BadenPower am 26 Oktober 2018, 21:54:48was zur Sperrung führt.

Das war meine Intention mich hier anzumelden und mit Dir zu reden. Ich wollte mir selbst ein Bild machen nachdem ich oberflächlich überflogen habe was Du im Homematic-Forum und hier so abgezogen hast bzw. immer noch abziehst. Jetzt habe ich ein Bild, Danke, damit ist das Thema für mich dann auch erledigt :-)

BadenPower

Zitat von: ernie am 26 Oktober 2018, 22:11:48
Das war meine Intention mich hier anzumelden und mit Dir zu reden. Ich wollte mir selbst ein Bild machen nachdem ich oberflächlich überflogen habe was Du im Homematic-Forum und hier so abgezogen hast bzw. immer noch abziehst. Jetzt habe ich ein Bild, Danke, damit ist das Thema für mich dann auch erledigt :-)
Und jeder hat ein Bild von Dir,
denn jeder sieht, dass Du nichts verstanden hast, obwohl ich es klipp und klar erklärt habe.

Dein einziger Beweggrund war leider der mich zu provozieren.

Zitat von: ernie am 26 Oktober 2018, 22:11:48
Du postulierst einen Bug. Stellst aber kein Beweis zur Verfügung (einen reproduzierbaren Testcase) sondern nur eine Behauptung.
Genau, wenn Du das sagst.

Ich habe das doch bewiesen und und die Erklärung für ein reproduzierbaren Testcase zur Verfügung gestellt.

Du bist nicht einmal in der Lage ein Programm mit einem Zeitmodul welches periodisch triggert, zu erstellen?

Sorry, mehr als alles zu erklären kann ich nicht, verstehen mußt Du das selbst.

Das ist ja wie im "orangenen Forum":
nicht lesen   und   nicht verstehen    und    nur unwissend drauflosschlagen



BadenPower
.

Zitat eines Users per PN:
Die Dummheit eines Forums, vor allem deren Nutzer, läßt sich daran ablesen, wie oft Personen als Troll bezeichnet werden, wenn sie offenkundige Fehlverhalten von anderen Benutzern öffentlich machen.

ernie

Zitat von: BadenPower am 26 Oktober 2018, 22:27:54
Du bist nicht einmal in der Lage ein Programm mit einem Zeitmodul welches periodisch triggert, zu erstellen?

Zu Deiner Beruhigung: Ich bin sehr neugierig und nehme mir auch gerne mal die Zeit den Dingen auf den Grund zu gehen. Habe während ich mit Dir hier geredet habe einen Raspi aufgesetzt, die aktuelle RaspberryMatic installiert, einen HmIP-PSM angelernt, habe ein Programm angelegt dass den Schaltaktor toggelt, dass alle 5 Minuten triggert, die Uhr auf 2018-10-28 02:50 gesetzt, zugeschaut wie das Programm 5x alle 5 Minuten ausgeführt wurde. Dann hab ich die Uhr auf 2019-03-31 01:50 gesetzt und wieder zugeschaut wie das Programm 5x im 5 Minuten Takt ausgeführt wurde. Dann hab ich die aktuelle eQ-3 3.37.8 installiert und den Test mit dem gleichen Ergebnis wiederholt.

Versteh mich nicht falsch: ich leugne nicht dass ein Bug existiert, ich könnte mir schon vorstellen dass Du da Recht hast. Aber ohne reproduzierbaren Testcase in Deine Aussage halt nichts wert. Das scheinst Du aber nicht verstehen zu wollen. So bleibt mein Bild bis jetzt eben unverändert. Jetzt bin ich aber wirklich raus ;-)




BadenPower

#33
Zitat von: ernie am 26 Oktober 2018, 22:42:11
2018-10-28 01:50
MESZ
Ist sind seit Deinem Testanfang bestimmt keine 70 Minuten vergangen bis 0200 MEZ.


Der 2. Bug interessiert noch nicht, denn der ist erst nächstes Jahr.

Und wenn ich etwas von einem Bug sage, dann ist das immer zu 100% richtig.
Das ist einfach Fakt, war immer so und wird immer so bleiben.
Das Lügen und Unwahrheit erzählen, dass überlasse ich anderen, die das immer wieder gerne machen.

Ausserdem könnest Du Dich auch outen, zum Beispiel als "hobbyquaker".


Nachtrag:
Aha, nun nachträglich die Uhrzeit von 1:50 auf 2:50 korrigiert.


BadenPower
.
Zitat eines Users per PN:
Die Dummheit eines Forums, vor allem deren Nutzer, läßt sich daran ablesen, wie oft Personen als Troll bezeichnet werden, wenn sie offenkundige Fehlverhalten von anderen Benutzern öffentlich machen.

MIKE67

die zyklischen machten beim letzten grossen "Event" auch keine probleme. Da fiel eventuell ein Trigger aus, aber es stürzte nix ab.

Die, die böse waren, waren" Zeitspanne", die im dem Bereich der Zeitverschiebung begann bzw endete, bzw Zeitspannen über den Bereich hinaus. (Beispiele. Startzeit spanne Beginn 2:15, oder zeitspanne Ende 2.45 oder Zeitspanne Begin 0.01 Zeitspanne Ende 8.00)

Mike


Die Wahrheit ist ein Chor aus Wind

BadenPower

#35
Zitat von: MIKE67 am 26 Oktober 2018, 22:55:39
die zyklischen machten beim letzten grossen "Event" auch keine probleme. Da fiel eventuell ein Trigger aus, aber es stürzte nix ab.

Richtig.

Und dies geschiet 10/2018 auch wieder.
Siehe Post 1 und Post 9. Ist dort alles wunderbar erklärt.

Aber ist doch angeblich alles gefixt.

Und 2019 bei der Umstellung auf Sommerzeit kommt es bei einigen Systemen eben wieder zum Crash.


BadenPower
.
Zitat eines Users per PN:
Die Dummheit eines Forums, vor allem deren Nutzer, läßt sich daran ablesen, wie oft Personen als Troll bezeichnet werden, wenn sie offenkundige Fehlverhalten von anderen Benutzern öffentlich machen.

ernie

Zitat von: BadenPower am 26 Oktober 2018, 22:53:07
Aha, nun nachträglich die Uhrzeit von 1:50 auf 2:50 korrigiert.

Nö. Direkt nach dem Abschicken und durchlesen bemerkt und korrigiert, 8 Minuten vor Deiner Antwort :)
Ändert aber nix dran, mit dem von mir beschriebenen Test trat kein Bug auf. Die Uhrzeit war korrekt, ich habe die Zeitumstellung "live" beobachtet.

Zitat von: BadenPower am 26 Oktober 2018, 22:53:07
Und wenn ich etwas von einem Bug sage, dann ist das immer zu 100% richtig.
Das ist einfach Fakt, war immer so und wird immer so bleiben.

Heieiei. Zu solchen Aussagen fällt mir nix mehr ein (was man schreiben darf) ...

Zitat von: MIKE67 am 26 Oktober 2018, 22:55:39
die zyklischen machten beim letzten grossen "Event" auch keine probleme. Da fiel eventuell ein Trigger aus, aber es stürzte nix ab.

Wenn BadenPower da ein Bug entdeckt hat würde es mich ja wirklich interessieren wie der zu reproduzieren ist. Aber er rückt ja nicht damit raus, was will man da machen.

Zitat von: BadenPower am 26 Oktober 2018, 22:53:07
Ausserdem könnest Du Dich auch outen, zum Beispiel als "hobbyquaker".

Wir "kennen" uns flüchtig, aber Du liegst falsch :-)

BadenPower

Zitat von: ernie am 26 Oktober 2018, 23:02:49
Nö. Direkt nach dem Abschicken und durchlesen bemerkt und korrigiert, 8 Minuten vor Deiner Antwort :)
Ändert aber nix dran, mit dem von mir beschriebenen Test trat kein Bug auf. Die Uhrzeit war korrekt, ich habe die Zeitumstellung "live" beobachtet.

Glaube ich Dir nicht.

Wenn Du die Uhrzeit auf 2:50 eingestellt hast, dass hast Du keine Zeitumstellung beobachten können, da dann 10 Minuten später 3:00 Uhr war und 1 Minute danach dann 3:01.

Stell die Uhr auf 1:50 und warte beobacht das 2 Stunden.


BadenPower
.
Zitat eines Users per PN:
Die Dummheit eines Forums, vor allem deren Nutzer, läßt sich daran ablesen, wie oft Personen als Troll bezeichnet werden, wenn sie offenkundige Fehlverhalten von anderen Benutzern öffentlich machen.

MIKE67

ich tippe jetzt mal blind in die Richtung:
Beispiel Zyclisch, alle 2 Stunden startzeit 0.30
sollte 2:30 und 4:30 triggern
Bei Sommerzeit laut definition z.B. der Cronjobs sollte dann um 3.01 triggern (der Ausgefallene) und um 4:30. ich würde vermuten, entweder fällt der 3:01 aus oder die anderen verschieben sich dann auf x.01

bekannterweise setzt rega nicht auf cron auf sondern ist was aus ccu1 zeiten selbstgestricktes, hier  könnte da die falle in einer rekursion ohne gültige abbruchbedingung liegen.

beim Sommer auf Winter kommen die zeiten zwischen 2 und 3 uhr zweimal vor.
da darf laut cron nur beim erstenmal getriggert werden.

wie gesagt könnte, ich setz die module net ein.  ich prüf immer nur , ob bei neiner neuen firmware bei den datumswechseln mein zeitmodulfreies system macken macht oder nicht. wenn nicht, alles gut.

greetz, mike
Die Wahrheit ist ein Chor aus Wind

deimos

Hi,

Zitat von: BadenPower am 26 Oktober 2018, 23:02:04
Richtig.

Und dies geschiet 10/2018 auch wieder.
Siehe Post 1 und Post 9. Ist dort alles wunderbar erklärt.

Sorry, ich verstehe es nicht. Das mit der Zeitspanne kann ich in Post 1 und 9 nicht lesen. Mag sein, dass es daran liegt, dass mir an vielen Stellen der Rega ggü. dir deutlich das Hintergrundwissen fehlt und es daran liegt. Aber ich habe deine Post genau so verstanden, wie ernie dann den Testcase gemacht hat. Und das scheint den Bug ja nicht zu triggern.
Also Butter bei die Fische: Wäre es wirklich so schwer einfach mal ein Screenshot von einem Programm zu machen, welches den Bug triggert (für die Dummen wie mich?).

Viele Grüße
Alex

BadenPower

Zitat von: deimos am 26 Oktober 2018, 23:21:52
wie ernie dann den Testcase gemacht hat. Und das scheint den Bug ja nicht zu triggern.

ernies Testcase war richtig, nur hat er bei der eingestellten Uhrzeit nicht wahrheitsgetreu geschrieben.

Also nochmals:
Programm mit Zeitmodul anlegen.
Zeitmodul periodisch alle 5 Minuten.
Im Dann-Abschitt einen Aktor toggeln.

Uhrzeit auf 1:50 stellen. Das ist dann MESZ.
Dann einfach warten was der Aktor macht, nachdem die Uhr von 2:59 MESZ auf 2:00 MEZ umgeschaltet hat.
Oder so wie ich einfach einer Systemvariabel anlegen und per Skript immer um 1 hochzählen lassen.

Es passiert 1 Stunde lang nichts.


BadenPower
.
Zitat eines Users per PN:
Die Dummheit eines Forums, vor allem deren Nutzer, läßt sich daran ablesen, wie oft Personen als Troll bezeichnet werden, wenn sie offenkundige Fehlverhalten von anderen Benutzern öffentlich machen.

ernie

Zitat von: BadenPower am 26 Oktober 2018, 23:15:01
Wenn Du die Uhrzeit auf 2:50 eingestellt hast, dass hast Du keine Zeitumstellung beobachten können, da dann 10 Minuten später 3:00 Uhr war und 1 Minute danach dann 3:01.

Stell die Uhr auf 1:50 und warte beobacht das 2 Stunden.

Oh, ok, da hab ich wohl nicht mitgedacht und hab das Ding schon in die Normalzeit versetzt. Hab den Test jetzt nochmal losgetreten, siehe Screenshots. Ergebnis aber eher erst Morgen, werde müde :)

Kannst Du jetzt wenigstens ein bisschen nachvollziehen dass Deine Beschreibung aus dem ersten Posting "Hier kommt es zu Ausfällen der Zeitmodule zwischen 02:00 und 03:00 Uhr MEZ, so dass natürlich Programme nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden. Dies betrifft vor allem Programme, welche durch das Zeitmodul zyklisch, zum Beispiel alle 5 Minuten, gestartet werden sollen." vielleicht nicht ausreichend ist und das Verlangen nach einem exakt beschriebenen Testcase durchaus sinnvoll ist? ;-)




MIKE67

joah, laut Cron-Definition hat Badenpower für dieses bescriebene Case recht.
Das beobachtete Aussetzen der trigger für eine Stunde wäre falsch, ausgesetzt wird laut Definition nur bei einer Startsequenz grösser eine Stunde.
5 Minuten sind weniger als eine Stunde, also müsse hier eigentlich durchtriggern.

wobei das vllt noch lästig wäre, aber keinen Rega Absturz zur folge hätte.

Black
Die Wahrheit ist ein Chor aus Wind

ernie

so, screenshots nochmal ausgetauscht, ist das so nu korrekt?

deimos

Hi,

@BadenPower: Danke, mit der Beschreibung kann ich etwas anfangen und genau eine solche Beschreibung hätte ich mir gewünscht, als ich den ersten Post verfasst habe. Damit hat man dann nämlich nicht nebulöses, sonst wirklich eine konkrete Beschreibung, die man nicht falsch verstehen kann. Und man kann auch etwas besser einschätzen, wie weit man in Panik verfallen muss.

Wäre es für dich ok, wenn ich das mit Quellenangabe so in ein bestimmtes anderes Forum poste?

Viele Grüße
Alex