Hauptmenü

Gewichts und Anzahlerfassung

Begonnen von ag21368, 25 Oktober 2018, 11:32:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ag21368

Hallo zusammen,

ich muss mal etwas weiter ausholen. Ich nutze das ganze als Automatisierung in meiner Zuchtanlage. Nun überlege ich mir die Anzahl der gelegten Eier zu zählen und am Tagesende abzuspeichern (SQL oder txt weiß ich noch nicht) Aufgrund der Durchlassbreite von 140 cm fällt ein Kontakt weg. Lichtschranke aufgrund der Staubbelastung wohl auch. Was für Möglichkeiten seht Ihr sonst noch? Gedanke wäre noch mit Ultraschall die Entferung zu messen und immer wenn die Entfernung <1,40 m ist dann soll er zählen

VG

Andreas


Christoph Morrison

Vereinzelst du die Eier irgendwie? Dann könntest du dort wiegen und gleich Anzahl + Gewicht loggen.
Ein Bild deiner Anlage wäre hilfreich.

ag21368

Das wäre die nächste Stufe. Jetzt wäre das ein Familiennest was 1,4x0,6m Grundfläche hat und ich will nur die Anzahl der Eier zählen. spätestens für die Zuchtsaison 2020 würde ich gerne in meinem Zuchtgruppen genau wissen welche Henne welches Ei gelegt hat. Das Problem dort sind die verfügbaren RFID Reader von der Reichweite her. Jetzt ginge es mir im 1. Step um das Zählen der Eier im großen Hennenstahl. Wenn Ihr Ideen habt wie man das mit Wiegen und und co hinbekommt immer her damit die zu vereinzelnd wäre jetzt nicht so das Problem

ag21368

Hallo zusammen, habe weiter auf dem Thema rum gedacht und plane das jetzt wie folgt umzusetzen

Ich möchte eine Nestanlage mit 4 Nestern mit 4x Wiegemodul HX711 zusammen mit je einer Wägezelle 1kg und je einen Schrittmotor per Funk (ESP8266?) im FHEM einbinden. Wenn ich es hinbekomme das es mit einer Ablaufrinne funktioniert ist mir das natürlich lieber, aber da denke ich noch drauf rum.
Ich nutze FHEM etwas atypisch für die Steuerung meiner Zuchtanlage, Nun plane ich über den Winter die Eier zusammen mit dem Gewicht zu erfassen. Sprich die Eier rollen in einer Rinne (100mm breit) ab und werden von einem Schrittmotor über Wägezelle gehalten. Ist der Meßwert gespeichert dreht der Schrittmotor um 360 Grad und gibt das Eier frei und es rollt zum Ende der Rinne.
Evtl kann man die Gewichte der Eier in der Rinne auf einem Display an der Rinne noch anzeigen.
Später soll zusätzlich noch der RFID Ring der Henne dazu erfasst werden. Aber das ist noch ferne Zukunft, das es sehr schwer ist passende RFID Reader zu bekommen
Das Ganze soll skalierbar sein, da es sich hier um eine Nestanlage handelt, habe noch 5 weitere aber kleinere Nestanlagen mit 1-2 Nestern

Freue mich auf Eurer Feedback bzgl. Machbarkeit und benötigter Hardware um das einzubinden. Auch die Möglichkeit diese Projekt über ein Arduino Projekt umzusetzen ziehe ich in Erwägung, aber es sollen trotzdem Daten aus diesem dann in FHEM dargestellt werden

Danke im Voraus

Viele Grüße
Andreas