Probleme unter Windows bei Wechsel FHEM von Uralt-Release auf aktuell

Begonnen von Guest, 29 November 2012, 13:28:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Weil es sich nicht mehr vermeiden ließ, habe ich auf den neuen Release
gewechselt und dabei erwartungsgemäß einige Probleme gehabt. Hat
zusammengezählt einen ganzen Arbeitstag aufgefressen. Umgebung ist Windows
XP/Vista/Win7 und ActivePerl. Vielleicht helfen meine Erfahrungen einem der
seltenen Windows-Anwender. Falls ich das woanders melden soll, bitte ich um
Nachricht.

1. Diese Zeile in der Konfigurationsdatei macht neuerdings Ärger:

    define CUL CUL  COMx 1234 # the serial port of an CUL

Diese geht:

    define CUL CUL  COMx@4800 1234 # the serial port of an CUL

2. In der Konfigurationsdatei müssen die diversen Pfade jetzt mit Slashes
angegeben werden.
Falsch:     attr global logfile n:\en\fhem\fhem.log
Richtig:     attr global logfile n:/en/fhem/fhem.log

3. Bei gleichzeitiger Verwendung einer Log-Datei macht ein notify-Aufruf
eines DOS-Batch-Programms Probleme. Von der Kommandozeile kommt eine
Meldung, daß Zugriff auf eine (ungenannte) Datei nicht möglich ist, weil
diese schon von einem anderen Programm verwendet wird. Ursache ist die neue
(seit wann?) Zeile

$out = ">> $currlogfile 2>&1" if($currlogfile ne "-");

im sub "AnalyzeCommand".

Der Zweck ist mir unklar - ich habe sie auskommentiert und alles läuft.

Ansonsten derzeit keine Probleme, was bei Wechsel von 4.9 auf 5.3 fast ein
Wunder ist. Beifall und Dank für Rudolf Koenig et al!!!

Schöne Grüße,
Erich Neuhauser



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> $out = ">> $currlogfile 2>&1" if($currlogfile ne "-");
>
> im sub "AnalyzeCommand".
>
> Der Zweck ist mir unklar - ich habe sie auskommentiert und alles läuft.

Leitet das STDERR von shell-Kommandos in das fhem-log um. Habe bei mir eine
Ausnahme fuer Windows eingebaut, kommt aber wg. anderen noch ungetesteten
Aenderung erst in ein paar Tagen ins SVN.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke, verstanden. Diese STDOUT-Umleitung hat mich hier auch einige Mühe
gekostet, weil ich in einem CMD-Fenster laufend Meldungen ausgebe.
Kompatibilität zwischen den Betriebssystemen ist in diesem Bereich
Illusion. Ich werde dann voraussichtlich in 2 Jahren den nächsten Release
installieren, weil ich ja jetzt wieder zufrieden bin :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com