Suche „günstige“ GU10RGB LED

Begonnen von Tommy82, 29 Oktober 2018, 21:14:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommy82

Hi, ich möchte schon lange ,mehr aus Spaß ,mal ein paar GU10 RGB LED  mit Fhem steuern, allerdings sind mir die HUE deutlich zu teuer (Bridge wäre aber vorhanden),  hab bei Amazon jetzt folgende gesehen iLC LED GU10 Farbwechsel Lampe, Led Spots Birne Reflektorlampe

Funktionieren die mit Fhem, bzw. Welche gibt es und könnt ihr empfehlen, und welche Bridge benötige ich dafür?

Danke


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

biggsmann

ZitatInfrarot Fernbedienung inklusive
Integrierbar sicher mit den diversen IR-Gateways. Über Hue definitiv nicht.

cu
biggsmann

Beta-User

Vorab: erfahrungsgemäß kauft doppelt, wer billig kauft.
Ich würde nichts mehr verbauen, das keinen Rückkanal kennt (sonst wären MiLight evtl. eine "Lösung").

Gibt's beim gelben Möbelhaus nichts auf zigbee-Basis mit diesem Sockel?
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Tommy82

Zitat von: Beta-User am 30 Oktober 2018, 19:03:49
Vorab: erfahrungsgemäß kauft doppelt, wer billig kauft.
Ich würde nichts mehr verbauen, das keinen Rückkanal kennt (sonst wären MiLight evtl. eine "Lösung").

Gibt's beim gelben Möbelhaus nichts auf zigbee-Basis mit diesem Sockel?

Hi,
also da hast du absolut recht, ohne Rückkanal würde ich auch ungern machen, aber deshalb muss es ja vielleicht nicht unbedingt die extreme Luxus Variante von HUE sein!?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

R1k4rd

Hey,

hab gerade mal auf der Website des gelben Möbelhauses geschaut, da sind scheinbar nur GU10 Leuchtmittel mit einer festen Lichttemperatur verfügbar, also kein RGB. Ich nutze seit ca. 3 Monaten Gledopto RGB+CCT Controller, diese basieren auf dem ZigBee Protokoll und funktionieren ohne Probleme mit der Philips Hue Bridge und Fhem. Der Hersteller vertreibt auch Leuchmittel mit E27-, GU10-Fassung usw. allerdings nicht nur mit RGB sondern das wäre dann RGB+CCT (Rot, Grün, Blau sowie Warm- und Kaltweiß). Hier mal der Link zur Shopseite zum stöbern: https://www.aliexpress.com/store/3685003
Ein passendes Leuchmittel mit GU10-Fassung wäre zum Beispiel:
https://www.aliexpress.com/store/product/soposh-dual-white-and-color-LED-spotlight-GU10-RGBW-CW-5W-ZGBEE-ZLL-AC100-240V-work/3685003_32918162221.html

LG Richard

Tommy82

Hi,
danke für den Tip, und die Funkionieren mit der Hue Bridge? Dann werd ich bei gelegenheit mal welche bestellen, haben ja ein bisschen Lierfrzeit :-)
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

R1k4rd

Hey,

wie gesagt ich habe nur die Controller bis jetzt ausprobiert, diese funktionieren wirklich super mit der Philips Hue Bridge. In der Beschreibung der GU10 Leuchtmittel ist auch Philips Hue als kompatible Bridge angegeben also denke ich schon, dass es ohne Probleme funktioniert (vorausgesetzt natürlich das es von der Reichweite her reicht). Die Controller haben aus meiner Sicht nur einen Nachteil, wenn ich von Rot zu z.B. Grün wechsel ist der Farbwechsel leider nicht so schön sanft wie bei den originalen Controllern von Philips aber das stört mich nicht weiter, hierbei würde mich interessieren wie es bei den GU10 Leuchtmitteln ist. Würde mich sehr über ein paar Infos zu dem Verhalten der GU10 Leuchtmittel freuen, auch im Hinblick auf die Qualität und Helligkeit der Leuchtmittel.

LG Richard

Tommy82

Hi,
ich habe mal 2 Bestellt, mal sehen wann die kommen, sobald ich sie dann eingerichtet habe werde ich berichten
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

schwatter

Wenn die Gledopto was taugen, würde ich die auch gerne ausprobieren. Bin gespannt auf den Erfahrungsbericht.

Tommy82

So sie sind nun da, nur leider bekomme ich sie nicht in der HUE App angezeigt....und leider auch nicht in Fhem, was muss ich da machen?

In Fhem ist die Brige eingebunden
Internals:
   CFGFN     
   DEF        192.168.188.33
   INTERVAL   60
   NAME       HUE
   NOTIFYDEV  global
   NR         447
   NTFY_ORDER 50-HUE
   STATE      connected
   TYPE       HUEBridge
   apiversion 1.15.0
   host       192.168.188.33
   mac        00:17:88:17:f4:68
   manufacturer Royal Philips Electronics
   modelName  Philips hue bridge 2012
   modelid    BSB001
   name       Philips hue
   swversion  01035934
   updatestate 0
   zigbeechannel 11
   Helper:
     DBLOG:
       lastError:
         myDbLog:
           TIME       1544818568.43548
           VALUE      link button not pressed
       state:
         myDbLog:
           TIME       1544818573.61451
           VALUE      connected
   READINGS:
     2018-12-14 21:16:08   lastError       link button not pressed
     2018-12-14 21:24:30   state           connected
   helper:
     apiversion 69376
     count      0
     last_config_timestamp 1544819070
     offsetUTC  3600
     updatestate 0
Attributes:
   group      Hardeware
   icon       hue_filled_bridge_v1
   key        N6xK4S3jQXFCdagfggwL-FjZnjZk6SSEgnF3p3y
   room       Zentral


Nachdem ich die Bride jetzt "aktiv" gesetzt hab über ein "set HUE activve"
bekomme ich ein neues Devices, welches sich aber nicht steuern lässt

Internals:
   CFGFN     
   CHANGED   
   DEF        group 0  IODev=HUE
   ID         G0
   INTERVAL   
   IODev      HUE
   NAME       HUEGroup0
   NR         696
   STATE      Initialized
   TYPE       HUEDevice
   desired    0
   lights     
   name       Group 0
   type       LightGroup
   Helper:
     DBLOG:
       all_on:
         myDbLog:
           TIME       1544819592.435
           VALUE      0
       any_on:
         myDbLog:
           TIME       1544819592.435
           VALUE      0
   READINGS:
     2018-12-14 21:33:12   all_on          0
     2018-12-14 21:33:12   any_on          0
   helper:
     devtype    G
     fromAutocreate 1
     update_timeout 1
Attributes:
   IODev      HUE
   alias      Lightset 0
   color-icons 2
   delayedUpdate 1
   devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
   group      HUEGroup
   room       HUEDevice
   userattr   createActionReadings:1,0 createGroupReadings:1,0
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

schwatter

Probier es mal hiermit:

attr HUEGroup0 webCmd rgb:rgb FF0000:rgb 00FF00:rgb 0000FF:rgb FFFF00:rgb 00FFFF:rgb FF00FF:ct 490:ct 380:ct 270:ct 160:on:off

Tommy82

#11
Also das bringt auch keine Besserung. Was mich auch wundert, ich müsste die LED doch auch in der HUE App finden oder nicht?
Oder hab ich irgendwas übersehen, reicht die HUE Bridge und die LED oder brauche ich noch etwas dazwischen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

schwatter

Leider habe ich keine Erfahrung mit Hue und Co. Die Gledopto wären mein Einstieg in die Richtung.

Niko1987

Hallo zusammen,

ich nutze seit einigen Monaten diese Glühbirnen von Paulmann.

https://www.ebay.de/itm/Paulmann-SmartHome-Zigbee-LED-Reflektor-3-5-W-GU10-RGBW/282929943035?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

Integration in Fhem mit der Hue Bridge ohne Probleme.

Gruß
Flo

Tommy82

Zitat von: Niko1987 am 16 Dezember 2018, 15:10:32
Hallo zusammen,

ich nutze seit einigen Monaten diese Glühbirnen von Paulmann.

https://www.ebay.de/itm/Paulmann-SmartHome-Zigbee-LED-Reflektor-3-5-W-GU10-RGBW/282929943035?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

Integration in Fhem mit der Hue Bridge ohne Probleme.

Gruß
Flo
Gibts die auch in RGB? Das war ja das schöne bei meinen, wenn sie dann funktionieren würden


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI