[73_AutoShuttersControl.pm] Neues Modul zum automatisierten steuern von Rolläden

Begonnen von CoolTux, 30 Oktober 2018, 17:29:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Cluni

@Bäschdler und @dk3572: Ihr wisst aber, dass ihr eine Sperrzeit nach manueller Fahrt definieren könnt. Die könnt ihr ja auch so groß machen, dass denrest des tages nix mehr passiert....

Bäschdler

Hallo Cluni,

das mit der Sperrzeit ist leider keine Lösung...

Der Rolladen fährt abends durch brightness min runter. Irgendwann gehe ich in's Bett und fahre dann den Rolladen manuell hoch und möchte, dass er oben bleibt bis es wieder hell wird und er durch brightness max wieder hoch fährt. Welche Zeit soll ich denn nun bei der Sperrzeit eintragen, dass genau das so ist? Da sich die Zeit wann ich in's Bett gehe und der Zeitpunkt wann brightness max überschritten wird ja ständig verändern würde bei zu kurzer Sperrzeit der Rolladen morgens doch noch irgendwann runter fahren oder bei zu langer Sperrzeit und wenn ich ihn doch zu gelassen habe (Urlaub) nicht hoch fährt.

Gruss Bäschdler

Cluni

Oh ok, jetzt verstehe ich erst, wie genau das von dir gemeint war. Ist natürlich schwierig...

dk3572

Ich sehe od. wünsche es mir so:

Es sollte nach einer manuellen Fahrt tagsüber erst wieder die Automatik greifen, wenn die "eigentliche, automatische" Fahrt ansteht (es wird dunkel / Zeit am Abend).
Nach einer manuellen Fahrt "nach" der automatischen Schließung am Abend, erst wieder automatisch wenn hier die "eigentliche, automatische" Fahrt ansteht (es wird hell / Zeit am Morgen).

Lasse mich aber gerne von den Sperrzeiten nach manuell überzeugen  ;)

CoolTux

Eventuell hilft eine Funktionsbeschreibung

Brightness für Sonnenauf und Sonnenuntergang wird ausschließlich zwischen der Zeit von ASC_Time_..._Early und ASC_Time_..._Late
Es kann also schon mal der Rollladen nicht mitten in der Nacht runter fahren. Sondern ausschließlich zwischen diesen beiden Werten. Eventuell hilft es den Wert für ASC_Time_..._Late früher zu setzen.



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

dk3572

Zitat von: CoolTux am 07 Februar 2019, 06:10:16
Du hast im ASC hardLockOut auf on und die Attribute in den Rolläden entsprechend gesetzt. Dann wird automatisch hard gesperrt bei Fenster auf. Und eigentlich wieder entsperrt bei Fenster zu. Muss mal schauen wieso bei Dir nicht.

Hallo CoolTux,

warum auch immer, es funktioniert wieder. Habe nichts verändert.  ???

Jetzt aber nächste Frage.
Der Rollladen Tür soll nur schließen wenn absent. Funktioniert auch soweit.
Mache ich aber die Tür auf und und wieder zu, fährt er runter.
Last Drive ist dann "window night close".
Woher rührt das? Bzw. was muss ich ändern um dieses Verhalten zu unterbinden?

Danke schon mal und VG
Dieter

stefanpf

Da möchte ich mich anschließen.
Die Komfortfunktionen ignorieren anscheinend das absent.
Mir rauscht der Rollladen auch immer nach dem Rauchen runter (nutze Astro).
Das war mal anders (die Erinnerung kann aber auch noch aus der Zeit mit Clunis Skript stammen).

Falls es nicht anders geht habe ich halt Pech gehabt - man kann es auch nicht jedem Recht machen.

CoolTux

Hallo Ihr beiden,

Ich gehe aktuell von einem Fehler aus. Ich denke ich habe das Thema nur fahren bei absent nicht bei Fensterevents mit drin.
Ich schaue nachher mal nach.


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

eurofinder

@CoolTux:
Mit ASC_shuttersDriveOffset = 60 sind jetzt alle Rolläden heruntergefahren.

Danke und Gruß
eurofinder
RPI3+; Raspbian Buster Lite; RPI-RF-MOD; piVCCU3, HMIP-eTRV-2, HmIP-SWDO, HmIP-SRH, HmIP-STHO, HmIP-SLO

eurofinder

Im Logfile erhalte ich bei einer vom ASC ausgelösten Vorgang Einträge, die wie folgt aussehen:
RBad: tahoma_applyRequest data={"label":"Bad - Schliessen - iPhone","actions":[{"deviceURL":"io://1107-4448-3454/2867138","commands":[{"name":"close","parameters":[]}]}]}

Wie und wo kann ich es ändern, dass statt "iPhone" dort "FHEM" im Text erscheint?

Gruß
eurofinder
RPI3+; Raspbian Buster Lite; RPI-RF-MOD; piVCCU3, HMIP-eTRV-2, HmIP-SWDO, HmIP-SRH, HmIP-STHO, HmIP-SLO

CoolTux

Zitat von: eurofinder am 07 Februar 2019, 22:16:21
Im Logfile erhalte ich bei einer vom ASC ausgelösten Vorgang Einträge, die wie folgt aussehen:
RBad: tahoma_applyRequest data={"label":"Bad - Schliessen - iPhone","actions":[{"deviceURL":"io://1107-4448-3454/2867138","commands":[{"name":"close","parameters":[]}]}]}

Wie und wo kann ich es ändern, dass statt "iPhone" dort "FHEM" im Text erscheint?

Gruß
eurofinder

Das kommt definitiv nicht vom ASC. Das muss von Deinem Rollladen kommen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

diki

@eurofinder

ZitatWie und wo kann ich es ändern, dass statt "iPhone" dort "FHEM" im Text erscheint?

Das kommt aus dem Modul 26_tahoma.pm.

eurofinder

@diki:
Danke.

Ich frage mal im entsprechenden Thread nach, ob das raus oder zumindest geändert werden kann, da ich das sehr verwirrend finde.

Gruß
eurofinder
RPI3+; Raspbian Buster Lite; RPI-RF-MOD; piVCCU3, HMIP-eTRV-2, HmIP-SWDO, HmIP-SRH, HmIP-STHO, HmIP-SLO

dk3572

Zitat von: CoolTux am 07 Februar 2019, 06:10:16
Du hast im ASC hardLockOut auf on und die Attribute in den Rolläden entsprechend gesetzt. Dann wird automatisch hard gesperrt bei Fenster auf. Und eigentlich wieder entsperrt bei Fenster zu. Muss mal schauen wieso bei Dir nicht.

Guten Morgen,

zu früh gefreut.
Problem tritt erneut auf.

CoolTux

Zitat von: dk3572 am 08 Februar 2019, 07:04:57
Guten Morgen,

zu früh gefreut.
Problem tritt erneut auf.

Du hast aber vorher das zugewiesenen Fenster vom Rollladen auf gemacht, oder?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net