[73_AutoShuttersControl.pm] Neues Modul zum automatisierten steuern von Rolläden

Begonnen von CoolTux, 30 Oktober 2018, 17:29:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

no_Legend

Guten Morgen und frohe Ostern,

Ich ja da Ma ne frage.

Am Wochenende/Urlaub/Feiertag habe ich 9 Uhr as Öffnung Zeit eingetragen.
Klappt zwar meist nicht so lange mim schlafen, der Nachwuchs hat da was gegen aber seih es drum.

Jetzt ist mir heute morgen folgendes aufgefallen:
Fenster war die ganze Nacht gekippt.
Rolladen wurde manuell hoch gefahren.
Anschließend das Fenster geschlossen.
Rolladen ist zu gefahren.

Ist das gewollt oder kann man einstellen, dass er nach Sonnenaufgang den letzten fahrbefehl, wenn manuelle Verfahren wurde nicht mehr ausführt?

Danke und Gruß Robert


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

CoolTux

Das ist so gewollt. Beim schließen des Fensters wird geschaut ob laut angegebener Fahrzeit für Sonnenauf und Untergang Tag oder Nacht ist und dann wird entweder auf oder zu gefahren.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

no_Legend

Zitat von: CoolTux am 19 April 2019, 07:55:49
Das ist so gewollt. Beim schließen des Fensters wird geschaut ob laut angegebener Fahrzeit für Sonnenauf und Untergang Tag oder Nacht ist und dann wird entweder auf oder zu gefahren.

Super danke für die info.

Ich finde die Funktion zwar sinnvoll, wüsste jetzt aber auch nicht wie man das sinnvoll integrieren kann.
Zumindest morgens wenn man den Rollladen hochfährt bevor die Automatik einfach greift


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

Beetle2003

Hallo,

ich habe heute folgendes festgestellt.

Fenster waren gekippt und wurden manuell auf Beschattung (50%) gefahren.
Als ich das Fenster geschlossen habe, wurde das Rollo geschlossen.
Im Device war window day close eingetragen.

Warum ist das so? wie kann dieses verhindert werden?

Danke

CoolTux

Bei einem schließen des Fensters am Tag wird die letzte Position abgefahren. In Deinem Fall war das geschlossen.
Und bevor Du fragst ob man das nicht anders machen kann. Man kann und es war anders. Dann kamen User die unbedingt die letzte Position haben wollten  ;D
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Alcamar

Es ist Freitag und ich habe eine neue Beobachtung. Ein Rollo fährt nicht runter, obwohl
ASC_ShuttersLastDrive night close ist.
Natürlich ist der Freitag vermutlich Zufall. :)

CoolTux

Zitat von: Alcamar am 19 April 2019, 21:39:14
Es ist Freitag und ich habe eine neue Beobachtung. Ein Rollo fährt nicht runter, obwohl
ASC_ShuttersLastDrive night close ist.
Natürlich ist der Freitag vermutlich Zufall. :)

Und das Reading für die Position steht auf offen? Im Log findet sich kein Hinweis darauf das ein Befehl zum schließen gesendet wurde?
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Alcamar

Das Reading state steht auf on.
Im Log steht leider nichts. Ein Log für das Device schreibe ich nicht mit.
Und während ich das schreibe fährt der Rollo runter. Etwa eine Stunde später als alle anderen.

Beetle2003

Zitat von: CoolTux am 19 April 2019, 17:44:10
Bei einem schließen des Fensters am Tag wird die letzte Position abgefahren. In Deinem Fall war das geschlossen.
Und bevor Du fragst ob man das nicht anders machen kann. Man kann und es war anders. Dann kamen User die unbedingt die letzte Position haben wollten  ;D

Hallo,

soll heissen, dass ich bei manueller Fahrt das Reading _lastPosValue manuell auf den Wert der Beschattung stellen muss. damit das Rollo nicht automatisch beim Fensterschliessen das Rollo die Position verändert?

Oder gibt es eine bessere Alternative?

CoolTux

Überschreiben kannst Du nichts. Es werden nicht die Informationen aus den Readings gelesen sondern aus der internen Informationsstruktur des Objektes.
Du hast also das Fenster geöffnet wie das Rollo noch zu war und hast dann das Rollo manuell aus der ein Open Position in die Beschattung gefahren. Nach dem schließen ist es dann zu gegangen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

FHEM_newbie

Nutze seit einigen Wochen testweise das Modul und ich muss sagen: schon sehr cool, was hier alles eingebaut wurde!

Ein Problem hab ich bei der ganzen Geschichte noch: wenn Rolläden von Hand gefahren wurden (über die Taster), dann passt bei diesem Rollladen nichts mehr, d.h. er schließt abends nicht mehr und auch die Beschattung klappt nicht (ASC_BlockingTime_afterManual steht auf 1200, sollte also nicht das Problem sein).
Wie kann man der Automatik die halbwegs richtige Position auf die von Hand gefahren wurde wieder übergeben? Vielleicht gab es hier schon eine Antwort oder ein ähnliches Problem, aber die Suche finde nicht wirklich was und 139 Seiten alle durchzulesen...

Ach ja, meine Installation basiert auf EnOcean mit FSB14 Aktoren für die Rolläden.

Beetle2003

Zitat von: CoolTux am 19 April 2019, 23:21:10
Überschreiben kannst Du nichts. Es werden nicht die Informationen aus den Readings gelesen sondern aus der internen Informationsstruktur des Objektes.
Du hast also das Fenster geöffnet wie das Rollo noch zu war und hast dann das Rollo manuell aus der ein Open Position in die Beschattung gefahren. Nach dem schließen ist es dann zu gegangen.

Guten Morgen,

ich beschreibe den Vorgang:
Die Rollos sind normal nach Zeitsteuerung nach oben gefahren. Da es gestern warm war, habe ich im Laufe des Vormittages einige gekippt. Im Mittag dann die Rollos auf den Sonnenseite zur Beschattung auf 50% gefahren ( manuell und Fenster waren gekippt ).
Später wollte ich das Haus verlassen und habe die gekippten Fenster geschlossen.
Nun fuhren die Rollos, bei die Fenster gekippt waren auf 0% und im Rollo Reading ASC_ShuttersLastDrive stand window day close.

Ich habe damit gerechnet, dass das Rollo bei 50% bleibt.

Kann es ein, dass nicht unterschieden wird, ob ein Rollo manuell oder per Ventilate in diese Position gefahren wurde?
Bei mir ist die Ventilate Einstellung bei 50% und ich habe auch die Rollos auf 50% gefahren.



CoolTux

Zitat von: Beetle2003 am 20 April 2019, 07:02:02
Guten Morgen,

ich beschreibe den Vorgang:
Die Rollos sind normal nach Zeitsteuerung nach oben gefahren. Da es gestern warm war, habe ich im Laufe des Vormittages einige gekippt. Im Mittag dann die Rollos auf den Sonnenseite zur Beschattung auf 50% gefahren ( manuell und Fenster waren gekippt ).
Später wollte ich das Haus verlassen und habe die gekippten Fenster geschlossen.
Nun fuhren die Rollos, bei die Fenster gekippt waren auf 0% und im Rollo Reading ASC_ShuttersLastDrive stand window day close.

Ich habe damit gerechnet, dass das Rollo bei 50% bleibt.

Kann es ein, dass nicht unterschieden wird, ob ein Rollo manuell oder per Ventilate in diese Position gefahren wurde?
Bei mir ist die Ventilate Einstellung bei 50% und ich habe auch die Rollos auf 50% gefahren.

Ah sehr guter Hinweis. Wollte ich noch überprüfen. Mir war nämlich so das ich nur Rolllos fahren lassen welche in der Fenster offen Position sind sobald das Fenster geschlossen wird.
Ich könnte in der Tat prüfen lassen ob die Position manuell angefahren wurde und dann nichts machen lassen wenn geschlossen wird. Muss ich mir anschauen.
Frage ist ja auch immer wie es die anderen sehen. Vielleicht wollen die ja das sich dann das Rollo in die alte Position bewegt.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

JHo

1: FHEM auf Ubuntu, MAX!Cube, Wand- und Heizkörperthermostate, Eco-Schalter, diverse LaCrosse-Sensoren, per remote angebundene DS18B20-Sensoren
2: FHEM auf Raspi 3, Max!Cube, Wand- und Heizkörperthermostate, Eco-Schalter, ht_pitiny-Adapter zu Junkers FW120

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net