neue Laborversion 7390 fordert Benutzername!?

Begonnen von Guest, 30 November 2012, 11:46:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
das neue Update der AVM-Laborversion für die FB 7390 fordert jetzt in fhem
einen Benutzernamen!? Ursprünglich sollte ja nur das FB Passwort genügen
und der Benutzername leer bleiben!?
Update mit der Endnummer 24099.

Hat jemand eine Idee woran das liegt und besser noch, gibt es bereits eine
Lösung?
Gruß

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

edank

                                                   

Hallo,

ich kann dein Problem nicht nachvollziehen, habe seit Gestern die Gleiche
Version!
Weder bei der Anmeldung bei der Fritz!Box, FHEM, Telnet der Fritz!Box noch
bei Telnet bei FHEM!
Bei mir ist alles beim alten.

Also wird es kein generelles Problem sein.

Oder du meinst etwas anderes als ich vermutet habe?

>
>  FB 7390 fordert jetzt in fhem einen Benutzernamen!?
>

Eventuell auch falsch gesetzte Rechte wenn du irgendwie von FHEM aus auf
der Fritz!Box  was lesen, ausführen schreiben willst.

LG
edank

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ist auch meine Vermutung, dass es kein generelles Problem ist, weil sich im
Forum bisher keiner dazu äußerte.

Meine Vorgehensweise:
Diese FB 7390 hatte noch kein fhem und es war nur aktuelle Software drauf.
Ich lud die Laborsoftware drauf und checkte - ok!
Lud das fhem von AVM drauf und checkte - ok! keine Abfragen zum Passwort -
ok.
Lud das aktuelle fhem für die 7390 drauf und checkte - Benutzername und
Passwort wird abgefragt - ok. Eingabe des Passwortes der FB führte nicht
zum Erfolg - das Fenster blieb.

Labor gegen aktuelle AVM Software getauscht - alles wieder ok!
Heute nochmals "totesmutig" eine noch aktuellere Labor draufgespielt -
genau wie vorher - das Abfragefenster blieb - Passwort reicht nicht.
Hinweis:
An dieser Box sind außer einer Festplatte und einem Drucker keine
fhem-Geräte angeschlossen.
Gruß


Am Freitag, 30. November 2012 12:53:53 UTC+1 schrieb edank:
>
> Hallo,
>
> ich kann dein Problem nicht nachvollziehen, habe seit Gestern die Gleiche
> Version!
> Weder bei der Anmeldung bei der Fritz!Box, FHEM, Telnet der Fritz!Box noch
> bei Telnet bei FHEM!
> Bei mir ist alles beim alten.
>
> Also wird es kein generelles Problem sein.
>
> Oder du meinst etwas anderes als ich vermutet habe?
>
>>
>>  FB 7390 fordert jetzt in fhem einen Benutzernamen!?
>>
>
> Eventuell auch falsch gesetzte Rechte wenn du irgendwie von FHEM aus auf
> der Fritz!Box  was lesen, ausführen schreiben willst.
>
> LG
> edank
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

edank

                                                   

Ah, ok!

Versuch doch mal in der fhem.cfg den Part mit BasicAuth zu löschen bzw.
auskommandieren (in einem Editor)!
Und dann die Fritzbox neu starten, FHEM kannst du ja nicht neustarten wenn
du nicht hinkommst.
Sollte dann laufen. Das ist aber keine Lösung des Problems sondern nur eine
Umgehung!
Kann auch sein das die neue Fritz!Box Firmware den Hash des Passwortes
anders berrechnet!

LG edank



Am Freitag, 30. November 2012 13:33:45 UTC+1 schrieb Vorhand:
>
> Ist auch meine Vermutung, dass es kein generelles Problem ist, weil sich
> im Forum bisher keiner dazu äußerte.
>
> Meine Vorgehensweise:
> Diese FB 7390 hatte noch kein fhem und es war nur aktuelle Software drauf.
> Ich lud die Laborsoftware drauf und checkte - ok!
> Lud das fhem von AVM drauf und checkte - ok! keine Abfragen zum Passwort -
> ok.
> Lud das aktuelle fhem für die 7390 drauf und checkte - Benutzername und
> Passwort wird abgefragt - ok. Eingabe des Passwortes der FB führte nicht
> zum Erfolg - das Fenster blieb.
>
> Labor gegen aktuelle AVM Software getauscht - alles wieder ok!
> Heute nochmals "totesmutig" eine noch aktuellere Labor draufgespielt -
> genau wie vorher - das Abfragefenster blieb - Passwort reicht nicht.
> Hinweis:
> An dieser Box sind außer einer Festplatte und einem Drucker keine
> fhem-Geräte angeschlossen.
> Gruß
>
>
> Am Freitag, 30. November 2012 12:53:53 UTC+1 schrieb edank:
>>
>> Hallo,
>>
>> ich kann dein Problem nicht nachvollziehen, habe seit Gestern die Gleiche
>> Version!
>> Weder bei der Anmeldung bei der Fritz!Box, FHEM, Telnet der Fritz!Box
>> noch bei Telnet bei FHEM!
>> Bei mir ist alles beim alten.
>>
>> Also wird es kein generelles Problem sein.
>>
>> Oder du meinst etwas anderes als ich vermutet habe?
>>
>>>
>>>  FB 7390 fordert jetzt in fhem einen Benutzernamen!?
>>>
>>
>> Eventuell auch falsch gesetzte Rechte wenn du irgendwie von FHEM aus auf
>> der Fritz!Box  was lesen, ausführen schreiben willst.
>>
>> LG
>> edank
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

edank

                                                   

Noch neuer als 24099???
 

> Heute nochmals "totesmutig" eine noch aktuellere Labor draufgespielt -
> genau wie vorher - das Abfragefenster blieb - Passwort reicht nicht.
>
>
LG
edank

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nein - keine neuere Version - der erste Lauf war eine ältere!

Bei der  fhem.cfg hab ich den Part mit dem BasicAuth auskommentiert
(Filezilla), hat nach Neustart über telnet nichts gebracht.

Mit Filezilla lud ich mal die startfhem von verschiedenen Versionen
herunter - da ist ein Unterschied, den ich leider nicht interpretieren kann.
Anhang die Neue - geht nicht:

Anhang die Alte - geht:

Gruß Vorhand


Am Freitag, 30. November 2012 14:10:12 UTC+1 schrieb edank:
>
> Noch neuer als 24099???
>  
>
>> Heute nochmals "totesmutig" eine noch aktuellere Labor draufgespielt -
>> genau wie vorher - das Abfragefenster blieb - Passwort reicht nicht.
>>
>>
> LG
> edank
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

#!/bin/sh
home=/var/InternerSpeicher/fhem
cd $home
trap "" SIGHUP
modprobe cdc_acm
modprobe ftdi_sio
sleep 2
ln -sf $home/FHEM/fhemcmd.sh /var/fhemcmd
PATH=$home:$PATH
export PATH
export LD_LIBRARY_PATH=$home/lib
export PERL5LIB=$home/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux:$home/lib/perl5/site_perl/5.12.2:$home/lib/perl5/5.12.2/mips-linux:$home/lib/perl5/5.12.2
# let FHEM run as user boxusr80
# add user fhem with uid of boxusr80
id fhem > /dev/null 2>&1
if [ "$?" -ne "0" ]; then
  echo "user fhem does not exist. Adding it."
  echo "fhem:any:1080:0:fhem:/home-not-used:/bin/sh" >>/var/tmp/passwd
  # set files ownership
  chown -R boxusr80 ${home}/log
  chown -R boxusr80 ${home}/FHEM
fi
perl fhem.pl fhem.cfg

#!/bin/sh
home=/var/InternerSpeicher/fhem
cd $home
trap "" SIGHUP
modprobe cdc_acm
modprobe ftdi_sio
sleep 2
ln -sf $home/FHEM/fhemcmd.sh /var/fhemcmd
PATH=$home:$PATH
export PATH
export LD_LIBRARY_PATH=$home/lib
export PERL5LIB=$home/lib/perl5/site_perl/5.12.2/mips-linux:$home/lib/perl5/site_perl/5.12.2:$home/lib/perl5/5.12.2/mips-linux:$home/lib/perl5/5.12.2
# let FHEM run as user boxusr80
# add user fhem with uid of boxusr80
id fhem > /dev/null 2>&1
if [ "$?" -ne "0" ]; then
  echo "user fhem does not exist. Adding it."
  echo "fhem:any:1080:0:fhem:/home-not-used:/bin/sh" >>/var/tmp/passwd
  # set files ownership
  chown -R boxusr80 FHEM docs fhem.pl log fhem.cfg www
  chown root dfu-programmer    
  chmod u+s dfu-programmer
fi
perl fhem.pl fhem.cfg

Mitch

                                                     

Das liegt an der neuen Möglichkeit, verschiedene Nutzer ein zu richten.

Bei mir kommt z.B. intern auch nur die PWD Abfrage, wenn ich Remote von
Aussen zugreife, muss ich User und PWD eingeben.

Das ganze kann man unter System -> Fritz!Box-Kennwort einstellen:
*
Anmeldung im Heimnetz
*

Hier legen Sie fest, ob die FRITZ!Box Einstellungen oder weitere Dienste
der FRITZ!Box bei der Nutzung im Heimnetz eine Anmeldung erfordern. Eine
Anmeldung wird aus Sicherheitsgründen empfohlen.
------------------------------
Anmeldung bei Zugriff aus dem Heimnetz
 Anmeldung mit FRITZ!Box-Benutzernamen und Kennwort
 Anmeldung mit dem FRITZ!Box-Kennwort

Wenn diese Option erstmalig aktiviert wird oder reaktiviert wird, muss ein
neues FRITZ!Box Kennwort gesetzt werden. Um Einstellungen dieser FRITZ!Box
einzusehen oder zu ändern oder um Informationen abzurufen, müssen sich
Anwender mit einem gemeinsamen Kennwort anmelden.

Bei aktiviertem Kennwortschutz ist der Zugang zu den Einstellungen und
Informationen der FRITZ!Box nur nach Eingabe des hier festgelegten
Kennworts möglich. Bewahren Sie es daher gut auf.

*Hinweis: *

Wenn Sie das Kennwort vergessen haben, kann die Benutzeroberfläche erst
dann wieder geöffnet werden, wenn die FRITZ!Box auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt wurde. Dabei gehen alle Einstellungen in der FRITZ!Box
verloren.
 FRITZ!Box-Kennwort  
 Keine Anmeldung (nicht empfohlen)



*Fritz!Box Benutzer*

FRITZ!Box Benutzer können angelegt werden, um die Zugriffsmöglichkeiten auf
Einstellungen oder Informationen dieser FRITZ!Box aus dem Heimnetzwerk für
jeden Anwender individuell einzurichten. Die Anwender nutzen mit Ihrer
Kennung alle Dienste der FRITZ!Box.

FRITZ!Box Benutzer müssen angelegt werden, wenn aus dem Internet auf
FRITZ!Box zugegriffen werden soll.

Was sind FRITZ!Box-Benutzer und wie werden sie eingerichtet?
<http://help.avm.de/fritzbox.php?hardware=156&oem=avm&language=de&country=&version=84.05.29&subversion=23961&set=011&topic=hilfe_system_user_konzept&deviceFeatures=10100011111111010110111111011111000111111111011010101110010&userSettings=0100>
------------------------------
 Benutzername E-Mail-Adresse
 ftpuser  
 
 User1  
 
 
 *Momentan ist die Anmeldung bei Zugriff aus dem Heimnetz deaktiviert. Die
angezeigten Benutzer gelten nur für den Zugriff aus dem Internet. *


Am Freitag, 30. November 2012 14:43:19 UTC+1 schrieb Vorhand:
>
> Nein - keine neuere Version - der erste Lauf war eine ältere!
>
> Bei der  fhem.cfg hab ich den Part mit dem BasicAuth auskommentiert
> (Filezilla), hat nach Neustart über telnet nichts gebracht.
>
> Mit Filezilla lud ich mal die startfhem von verschiedenen Versionen
> herunter - da ist ein Unterschied, den ich leider nicht interpretieren kann.
> Anhang die Neue - geht nicht:
>
> Anhang die Alte - geht:
>
> Gruß Vorhand
>
>
> Am Freitag, 30. November 2012 14:10:12 UTC+1 schrieb edank:
>>
>> Noch neuer als 24099???
>>  
>>
>>> Heute nochmals "totesmutig" eine noch aktuellere Labor draufgespielt -
>>> genau wie vorher - das Abfragefenster blieb - Passwort reicht nicht.
>>>
>>>
>> LG
>> edank
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM im Proxmox Container

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hab ich getestet - ist leider nicht die Ursache.

Jetzt habe ich sogar mutig auch auf meine 2te FB7390 - mit aktivem fhem -
die Laborversion losgelassen. Siehe da - das gleiche Problem. Ich kann
nicht mehr auf die fhem Oberfläche zugreifen - das Abfragefenster bleibt
auch hier hartnäckig stehen.

Ich muss wohl wieder die normale Software von AVM aufspielen!?

Gruß


Am Freitag, 30. November 2012 15:13:40 UTC+1 schrieb Mitch:
>
> Das liegt an der neuen Möglichkeit, verschiedene Nutzer ein zu richten.
>
> Bei mir kommt z.B. intern auch nur die PWD Abfrage, wenn ich Remote von
> Aussen zugreife, muss ich User und PWD eingeben.
>
> Das ganze kann man unter System -> Fritz!Box-Kennwort einstellen:
> *
> Anmeldung im Heimnetz
> *
>
> Hier legen Sie fest, ob die FRITZ!Box Einstellungen oder weitere Dienste
> der FRITZ!Box bei der Nutzung im Heimnetz eine Anmeldung erfordern. Eine
> Anmeldung wird aus Sicherheitsgründen empfohlen.
> ------------------------------
> Anmeldung bei Zugriff aus dem Heimnetz
>  Anmeldung mit FRITZ!Box-Benutzernamen und Kennwort
>  Anmeldung mit dem FRITZ!Box-Kennwort
>
> Wenn diese Option erstmalig aktiviert wird oder reaktiviert wird, muss ein
> neues FRITZ!Box Kennwort gesetzt werden. Um Einstellungen dieser FRITZ!Box
> einzusehen oder zu ändern oder um Informationen abzurufen, müssen sich
> Anwender mit einem gemeinsamen Kennwort anmelden.
>
> Bei aktiviertem Kennwortschutz ist der Zugang zu den Einstellungen und
> Informationen der FRITZ!Box nur nach Eingabe des hier festgelegten
> Kennworts möglich. Bewahren Sie es daher gut auf.
>
> *Hinweis: *
>
> Wenn Sie das Kennwort vergessen haben, kann die Benutzeroberfläche erst
> dann wieder geöffnet werden, wenn die FRITZ!Box auf die Werkseinstellungen
> zurückgesetzt wurde. Dabei gehen alle Einstellungen in der FRITZ!Box
> verloren.
>  FRITZ!Box-Kennwort  
>  Keine Anmeldung (nicht empfohlen)
>
>
>
> *Fritz!Box Benutzer*
>
> FRITZ!Box Benutzer können angelegt werden, um die Zugriffsmöglichkeiten
> auf Einstellungen oder Informationen dieser FRITZ!Box aus dem Heimnetzwerk
> für jeden Anwender individuell einzurichten. Die Anwender nutzen mit Ihrer
> Kennung alle Dienste der FRITZ!Box.
>
> FRITZ!Box Benutzer müssen angelegt werden, wenn aus dem Internet auf
> FRITZ!Box zugegriffen werden soll.
>
> Was sind FRITZ!Box-Benutzer und wie werden sie eingerichtet?
> <http://help.avm.de/fritzbox.php?hardware=156&oem=avm&language=de&country=&version=84.05.29&subversion=23961&set=011&topic=hilfe_system_user_konzept&deviceFeatures=10100011111111010110111111011111000111111111011010101110010&userSettings=0100>
> ------------------------------
>  Benutzername E-Mail-Adresse
>  ftpuser  
>  
>  User1  
>  
>  
>  *Momentan ist die Anmeldung bei Zugriff aus dem Heimnetz deaktiviert.
> Die angezeigten Benutzer gelten nur für den Zugriff aus dem Internet. *
>
>
> Am Freitag, 30. November 2012 14:43:19 UTC+1 schrieb Vorhand:
>>
>> Nein - keine neuere Version - der erste Lauf war eine ältere!
>>
>> Bei der  fhem.cfg hab ich den Part mit dem BasicAuth auskommentiert
>> (Filezilla), hat nach Neustart über telnet nichts gebracht.
>>
>> Mit Filezilla lud ich mal die startfhem von verschiedenen Versionen
>> herunter - da ist ein Unterschied, den ich leider nicht interpretieren kann.
>> Anhang die Neue - geht nicht:
>>
>> Anhang die Alte - geht:
>>
>> Gruß Vorhand
>>
>>
>> Am Freitag, 30. November 2012 14:10:12 UTC+1 schrieb edank:
>>>
>>> Noch neuer als 24099???
>>>  
>>>
>>>> Heute nochmals "totesmutig" eine noch aktuellere Labor draufgespielt -
>>>> genau wie vorher - das Abfragefenster blieb - Passwort reicht nicht.
>>>>
>>>>
>>> LG
>>> edank
>>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

UliM

                                                 

Hast Du das mal versucht?
https://groups.google.com/forum/m/?fromgroups#!searchin/fhem-users/Motd/fhem-users/K64IVVnwxtg

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

edank

                                                   

Hast du wirklich das BasicAuth in WEB auskommentiert und nicht in  WEBphone
oder WEBtablet?
Sonst lösche mal diese Zeilen (BACKUP).

Ohne diesem Attribut kann meines Wissens kein LogIn kommen!

LG
edank


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Irgendwie muss es mit der Laborversion zu tun haben. An den fhem Dateien
und Pfaden wurde ja nichts geändert.
Wenn ich die AVM-Original-Software aufspiele geht ja wieder Alles! fhem
-Oberfläche ist erreichbar.

Gruß



Am Freitag, 30. November 2012 15:52:25 UTC+1 schrieb UliM:
>
> Hast Du das mal versucht?
>
> https://groups.google.com/forum/m/?fromgroups#!searchin/fhem-users/Motd/fhem-users/K64IVVnwxtg
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

ja alle 3 mit #.

Am Freitag, 30. November 2012 15:58:00 UTC+1 schrieb edank:
>
> Hast du wirklich das BasicAuth in WEB auskommentiert und nicht in
>  WEBphone oder WEBtablet?
> Sonst lösche mal diese Zeilen (BACKUP).
>
> Ohne diesem Attribut kann meines Wissens kein LogIn kommen!
>
> LG
> edank
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich habe gerade die Version von fhem (nicht von avm) "fhem-5.3-
fb7390.image"  neu installiert (2x), vorher die alte umbenannt, bzw.
gelöscht.
Jetzt fordert fhem von mir einen Benutzernamen und Passwort.
Scheint schon ein generelles Problem zu sein!!!!!

Was tun?

Andi



On 30 Nov., 13:33, Vorhand wrote:
> Ist auch meine Vermutung, dass es kein generelles Problem ist, weil sich im
> Forum bisher keiner dazu äußerte.
>
> Meine Vorgehensweise:
> Diese FB 7390 hatte noch kein fhem und es war nur aktuelle Software drauf.
> Ich lud die Laborsoftware drauf und checkte - ok!
> Lud das fhem von AVM drauf und checkte - ok! keine Abfragen zum Passwort -
> ok.
> Lud das aktuelle fhem für die 7390 drauf und checkte - Benutzername und
> Passwort wird abgefragt - ok. Eingabe des Passwortes der FB führte nicht
> zum Erfolg - das Fenster blieb.
>
> Labor gegen aktuelle AVM Software getauscht - alles wieder ok!
> Heute nochmals "totesmutig" eine noch aktuellere Labor draufgespielt -
> genau wie vorher - das Abfragefenster blieb - Passwort reicht nicht.
> Hinweis:
> An dieser Box sind außer einer Festplatte und einem Drucker keine
> fhem-Geräte angeschlossen.
> Gruß
>
> Am Freitag, 30. November 2012 12:53:53 UTC+1 schrieb edank:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo,
>
> > ich kann dein Problem nicht nachvollziehen, habe seit Gestern die Gleiche
> > Version!
> > Weder bei der Anmeldung bei der Fritz!Box, FHEM, Telnet der Fritz!Box noch
> > bei Telnet bei FHEM!
> > Bei mir ist alles beim alten.
>
> > Also wird es kein generelles Problem sein.
>
> > Oder du meinst etwas anderes als ich vermutet habe?
>
> >>  FB 7390 fordert jetzt in fhem einen Benutzernamen!?
>
> > Eventuell auch falsch gesetzte Rechte wenn du irgendwie von FHEM aus auf
> > der Fritz!Box  was lesen, ausführen schreiben willst.
>
> > LG
> > edank

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hab ich vergessen zu sagen:
Mit der Laborversion kann Filezilla nicht mehr anonym einloggen - ich
musste ftpuser und PW eingeben. Eigentlich wundert mich das im Nachhinein,
dass man ohne PW ftpmäßig auf der Box im fhem Bereich agieren konnte.

Gruß

Am Freitag, 30. November 2012 16:28:49 UTC+1 schrieb Vorhand:
>
> ja alle 3 mit #.
>
> Am Freitag, 30. November 2012 15:58:00 UTC+1 schrieb edank:
>>
>> Hast du wirklich das BasicAuth in WEB auskommentiert und nicht in
>>  WEBphone oder WEBtablet?
>> Sonst lösche mal diese Zeilen (BACKUP).
>>
>> Ohne diesem Attribut kann meines Wissens kein LogIn kommen!
>>
>> LG
>> edank
>>
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ok, hab das Problem gelöst, indem ich mich
- mit FileZilla in die FritzBox eingeloggt habe,
- dann die Authentifizierungszeilen mit # auskommentiert habe,
- dann zurückgespeichert
- und die fritzbox neu gestartet habe.
Pfffffffft

Gruß
Andi

On 30 Nov., 16:33, Andi Riese wrote:
> Hallo,
>
> ich habe gerade die Version von fhem (nicht von avm) "fhem-5.3-
> fb7390.image"  neu installiert (2x), vorher die alte umbenannt, bzw.
> gelöscht.
> Jetzt fordert fhem von mir einen Benutzernamen und Passwort.
> Scheint schon ein generelles Problem zu sein!!!!!
>
> Was tun?
>
> Andi
>
> On 30 Nov., 13:33, Vorhand wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Ist auch meine Vermutung, dass es kein generelles Problem ist, weil sich im
> > Forum bisher keiner dazu äußerte.
>
> > Meine Vorgehensweise:
> > Diese FB 7390 hatte noch kein fhem und es war nur aktuelle Software drauf.
> > Ich lud die Laborsoftware drauf und checkte - ok!
> > Lud das fhem von AVM drauf und checkte - ok! keine Abfragen zum Passwort -
> > ok.
> > Lud das aktuelle fhem für die 7390 drauf und checkte - Benutzername und
> > Passwort wird abgefragt - ok. Eingabe des Passwortes der FB führte nicht
> > zum Erfolg - das Fenster blieb.
>
> > Labor gegen aktuelle AVM Software getauscht - alles wieder ok!
> > Heute nochmals "totesmutig" eine noch aktuellere Labor draufgespielt -
> > genau wie vorher - das Abfragefenster blieb - Passwort reicht nicht.
> > Hinweis:
> > An dieser Box sind außer einer Festplatte und einem Drucker keine
> > fhem-Geräte angeschlossen.
> > Gruß
>
> > Am Freitag, 30. November 2012 12:53:53 UTC+1 schrieb edank:
>
> > > Hallo,
>
> > > ich kann dein Problem nicht nachvollziehen, habe seit Gestern die Gleiche
> > > Version!
> > > Weder bei der Anmeldung bei der Fritz!Box, FHEM, Telnet der Fritz!Box noch
> > > bei Telnet bei FHEM!
> > > Bei mir ist alles beim alten.
>
> > > Also wird es kein generelles Problem sein.
>
> > > Oder du meinst etwas anderes als ich vermutet habe?
>
> > >>  FB 7390 fordert jetzt in fhem einen Benutzernamen!?
>
> > > Eventuell auch falsch gesetzte Rechte wenn du irgendwie von FHEM aus auf
> > > der Fritz!Box  was lesen, ausführen schreiben willst.
>
> > > LG
> > > edank

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com