Sunset und Sunrise einbinden

Begonnen von Kuehnhackel, 01 November 2018, 12:42:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kuehnhackel

Hallo noch eine Frage,
so steht es in meiner fhem.cfg

#Rolladen Wohnzimmer
define Roll_WZ dummy
attr Roll_WZ alias Rollladen Wohnzimmer
attr Roll_WZ eventMap BI:auf B0:ab BS:stop
attr Roll_WZ room Wohnzimmer
attr Roll_WZ webCmd auf:ab:stop
define Roll_WZ_ntfy notify Roll_WZ:.* {\
    my $v=Value("Roll_WZ");;\
    if ($v eq "auf") {connair_R_WZ("auf")};;\
    if ($v eq "ab") {connair_R_WZ("ab")};;\
    if ($v eq "stop") {connair_R_WZ("stop")};;\
    }


Wie könnte ich hier Sunset bzw. Sunrise einbinden?
Es soll möglichst parallel zur manuellen Steuerung, die ja funktioniert laufen.

Bin für jede Hilfe dankbar

betateilchen

at devices definieren, die sunset bzw. sunrise als Zeitargument verwenden und dann die entsprechenden set Befehle für Deine Rollläden ausführen.

Alles weitere steht in der FHEM Doku zum Nachlesen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

rabehd

Eigentlich ganz einfach. Zuerst überlegt man sich was man tun möchte, dann überlegt man wie man es umsetzen könnte. Wenn man mit der eigenen Idee nicht zufrieden ist, dann nutzt man die Suchfunktion. Wenn man glaubt das die Ergebnisse nicht helfen, dann fragt man im Forum und beschreibt was man hat und was man möchte.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

Otto123

Hi,

sehr unklare Frage, deswegen diese Antwort:
Mit DOIF -> https://commandref.fhem.de/commandref_DE.html#DOIF
Und Sunrise_el -> https://commandref.fhem.de/commandref_DE.html#SUNRISE_EL
Und set Roll_WZ auf oder ab.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Kuehnhackel

#4
Hallo,

danke an alle.

@rabehd
Ich habe mir schon überlegt, was ich wollte  ;D

Ich bin mit den "eq auf und zu" nicht klargekommen und habe immer gedacht, dass muss irgendwie dazu, habe mehr als einmal probiert es selber hinzubekommen, denn ich will ja verstehen was ich mache oder machen kann  8)
Und ob dass immer klappt  ::) weiß ich auch nicht  :D

Danke und LG Ralf

Kann als gelöst gekennzeichnet werden

betateilchen

Zitat von: rabehd am 01 November 2018, 12:49:02
Eigentlich ganz einfach. Zuerst überlegt man sich was man tun möchte,

mit dem "Überlegen was man tun möchte" hat es dieser User hier nicht so besonders, das erkennt man auch an den anderen von ihm erstellen Frage-Threads. Niemand versteht, was er tun möchte, weil er es uns einfach nicht mitteilt.

Bevor der Kollege Kuehnhackel nicht die Einsteiger-Doku zu FHEM gelesen hat (was er offenbar nicht für nötig hält), halte ich es auch nicht für nötig, noch irgendwelche Antworten zu geben.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Kuehnhackel

Zitat von: betateilchen am 01 November 2018, 14:16:34
mit dem "Überlegen was man tun möchte" hat es dieser User hier nicht so besonders, das erkennt man auch an den anderen von ihm erstellen Frage-Threads. Niemand versteht, was er tun möchte, weil er es uns einfach nicht mitteilt.

Bevor der Kollege Kuehnhackel nicht die Einsteiger-Doku zu FHEM gelesen hat (was er offenbar nicht für nötig hält), halte ich es auch nicht für nötig, noch irgendwelche Antworten zu geben.

Sorry, ich habe dich nicht gebeten irgendwelche Antworten zu geben. Und bevor du mir vorschreibst was ich zu lesen habe und vor allem wann, solltest du dich zurück halten. Wir können das gerne beim nächsten Hamburger Stammtisch persönlich erörtern.

Amenophis86

Zitat von: Kuehnhackel am 01 November 2018, 13:06:35
Kann als gelöst gekennzeichnet werden

Das darfst du selbst machen in dem du den Titel des ersten Beitrags entsprechend anpasst :)
Aktuell dabei unser neues Haus mit KNX am einrichten. Im nächsten Schritt dann KNX mit FHEM verbinden. Allein zwei Dinge sind dabei selten: Zeit und Geld...

rabehd

@Kuehnhackel
3 Leute, davon 2 der hilfsbereitesten Top-Mitglieder (also nicht ich) kommen mit Deiner Fragestellung nicht klar und Du reagierst wie ein kleiner Junge.
Keine gute Empfehlung für die Zukunft!
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.