Neues Feature - FB_CALLMONITOR unterstützt Rückwärtssuche von Festnetznummern durch klicktel.de und dasoertliche.de

Begonnen von Guest, 02 Dezember 2012, 12:46:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

mit dem heutige Update wurde eine neue Version von dem Modul FB_CALLMONITOR
released, welches eine Rückwärtssuche der external_number durchführt. In
diesem Zusammenhang gibt es 3 neue Attribute die ich euch hier näher
vorstellen möchte, mit der ihr diese Rückwärtssuche einstellen könnt.

*1. reverse-search [all|klicktel.de|dasoertliche.de|none]*
*
*

Mit diesem Parameter könnt ihr generell die Rückwärtssuche aktivieren.
Dabei habt ihr die Möglichkeit zwischen (aktuell) 4 Werten:


   - *all*  - Führt eine Rückwärtssuche durch. Nacheinander werden alle
      verfügbaren Anbieter abgefragt. Das erste gültige Ergebnis wird verwendet.
      (aktuelle Reihenfolge: zuerst klicktel.de danach dasoertliche.de)
      - *klicktel.de *- Führt eine Rückwärtssuche nur bei klicktel.de durch
      - *dasoertliche.de* - Führt eine Rückwärtssuche nur bei
      dasoertliche.de durch
      - *none* - Es wird keine Rückwärtssuche durchgeführt
   
 Aktueller Defaultwert ist "none".


*Es ist zu beachten, dass bei aktivierter Rückwärtssuche der Trigger erst
nach Abschluss der Suche im FHEM gesendet wird. Je nach Internetverbindung
können hier unterschiedliche Verzögerungen auftreten.*


*2. reverse-search-cache [0,1]*

Da es durchaus üblich ist, das man öftersmal die selben Rufnummern
angerufen werden / anrufen, kann man mit diesem Parameter den internen
Cache aktivieren. Dies bedeutet, dass sobald eine Rufnummer anruft, dessen
Name/Nummer sich nicht im Cache befindet, wird eine Rückwärtssuche
entsprechend dem Parameter reverse-search durchgeführt. Wenn diese
Rückwärtssuche erfolgreich war, wird das Ergebnis und die Rufnummer im
internen Cache des Devices gesichert.


Wenn nun die selbe Rufnummer nochmal anruft/angerufen wird, wird das
Ergebnis direkt aus dem Cache verwendet, ohne das eine Rückwärtssucher über
Internet statt findet.


Der Standardwert ist: 0 (deaktiviert)

 
*3. reverse-search-cache-file [filename]*
*
*

Da der interne Cache des Devices nur besteht solange FHEM läuft gibt es die
Möglichkeit, den Cache in einer Datei festzuhalten. Dadurch werden erzeugte
Einträge im Cache direkt als Datei abgespeichert und stehen bei einem
Neustart von FHEM wieder direkt zur Verfügung. Die Datei wird bei jeder
Rückwärtssuche via Internet aktualisiert und nur beim Start von FHEM
eingelesen.


Die Datei baut sich nach folgendem Schema auf:


023112233445|Person A

0343456677889|Firma B GmbH

*usw.*

 

Diese Datei kann natürlich auch als eigenes Telefonbuch zur persönlichen
Zuordnung von Telefonnummer und Namensbezeichnung verwendet werden. Einfach
eine neue Zeile einfügen mit Rufnummer, einer Pipe ( | ) als Trennzeichen
und der Bezeichnung.

 

Sollte eine Nummer mehrmals in der Datei vorkommen, wird das letzte
Vorkommen verwendet.



Für Fragen/Wünsche bin ich immer offen.

Viele Grüße

Markus

 

 

 

 

 

 

* *

* *

*
*

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Alle 3 Parameter sind natürlich nachwievor optional. ;-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

UliM

                                                 

Cool, danke!
=8-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

eppi

                                               

Hallo Markus
Das ist SUPER, besten Dank für das Feature!

Hast du die Schweizer vergessen? :=) Mich würde eine Rückwärtssuche bei
local.ch freuen, diese ist auch in freetz CallMonitor integriert.
Danke für die Prüfung meiner Anregung.

Gruss Dani

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
 
super Feature...
 
Noch eine kleine Ergänzungsanregung: Vor der Rückwärtssuche im Internet
könnte noch ein Zugriff auf's FritzBox Telefonbuch helfen.
 
Ich habe auf meiner FB7390 folgenden Code für den Telefonbuchzugrif am
Laufen, vielleicht kann der noch als Basis für eine Ergänzung dienen, wobei
ich nichts dazu sagen kann ob das auch auf anderen Boxen funktioniert. (Bin
leider gerade gescheitert, "auf die Schnelle" dazu einen Wiki-Eintrag zu
erstellen).
 
#-----------------------------------------------------------------------------
# FB_get_anrufername
#
# Ermittelt zur übergebenen Telefonnummer den im
# Telefonbuch der FritzBox gespeicherten Namen.
#-----------------------------------------------------------------------------
sub
FB_get_anrufername($)
{
  my $nr = $_[0];
  my $content;
  if (open(PHONEBOOK, "    {Log 1, "Phonebook konnte nicht geöffnet werden\n";}
  while()
    {$content .= $_;}
  close (PHONEBOOK);
  if (index($content, $nr) eq -1)
  {
    # Nummer nicht im Telefonbuch.
    # If nötig, da ansonsten der Regex unten ewig läuft
    return "";
  }
  else
  {
    # Telefonnummer im Telefonbuch suchen
    my $re='.*(.*?)<\/realName>.*?'.$nr;
    $content =~ /$re/s;
    return $1;
  }
}
 
Viele Grüße,
Carsten*
*

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

@eppi: die Unterstützung für local.ch werde ich nachreichen ;-)
@cqe: sofern FHEM auf einer FritzBox läuft, ist das durchaus möglich, werde
ich ebenfalls demnächst mal angehen. Ich hatte erst versucht das FritzBox
TelefonBuch via Netzwerk anzuzapfen. es gibt dazu auch eine Schnittstelle
die aber etwas kryptisch und nicht dokumentiert ist.

Ich halte euch auf dem laufenden.

Gruß
Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

@eppi: Ich hab mir grad mal local.ch näher angeschauht. Scheint aber nur
ein reines Branchenbuch zu sein. Privatpersonen kann man da drinne offenbar
nicht finden. Habt ihr in der Schweiz etwas vergleichbares, wo sowohl
Firmen, als auch Privatpersonen gelistet sind?

VIelen Dank

Gruß
Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

eppi

                                               

Scheint aber nur ein reines Branchenbuch zu sein. Privatpersonen kann man
da drinne offenbar nicht finden. Habt ihr in der Schweiz etwas
vergleichbares, wo sowohl Firmen, als auch Privatpersonen gelistet sind?
>
>
>
>
Hallo Markus
Nein, local.ch ist DIE Datenquelle mit täglich aktualisierten Telefondaten
in Schweiz, für Firmen sowie Privat Personen. Schau mal meinen Printscreen,
die Privatpersonen-Suche findest du in der zweiten Zeile.

Gruss Dani
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

eppi

                                               

Am Montag, 3. Dezember 2012 18:32:51 UTC+1 schrieb Markus Bloch:
>
> Privatpersonen kann man da drinne offenbar nicht finden. Habt ihr in der
> Schweiz etwas vergleichbares, wo sowohl Firmen, als auch Privatpersonen
> gelistet sind?
>
>
>
Hallo Markus
Nein, local.ch ist DIE Datenquelle mit täglich aktualisierten Telefondaten
in Schweiz, für Firmen sowie Privat Personen. Schau mal meinen Printscreen,
die Privatpersonen-Suche findest du in der zweiten Zeile.

Gruss Dani

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

wird die cachefile auch bei erfolgloser suche auf klicktel angelegt?
wenn nicht kann ich diese auch sicher manuell im fhem-pfad anlegen...
laut modul vermute ich mal als *.txt, oder?

Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Fidel,

Ja, in dem Fall wird das File angelegt bzw. weitergeführt. In dem Falle steht dann zu der Rufnummer "unknown" dahinter.

Du kannst da aber auch selber hand anlegen und das unknown ändern in was du wilst.

Der Dateityp währe ein Textfile (*.txt) interessiert das Modul aber nicht.

Gruß
Markus

Von meinem iPhone gesendet

Am 03.12.2012 um 20:32 schrieb Fidel :

> Hallo,
>
> wird die cachefile auch bei erfolgloser suche auf klicktel angelegt?
> wenn nicht kann ich diese auch sicher manuell im fhem-pfad anlegen...
> laut modul vermute ich mal als *.txt, oder?
>
> Grüße
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Markus,

leider wird weder eine file angelegt noch meine erstellte file verwendet.

Meine config:

###################Anrufmonitor

define FritzBox FB_CALLMONITOR 192.168.1.1:1012
attr FritzBox fp_Groundfloor 312,430
attr FritzBox room Devices
attr FritzBox reverse-search all
attr FritzBox reverse-search-cache 1
attr FritzBox reverse-search-cache-file telefonbuch

Unter usr/share/fhem finde ich die file telefonbuch nicht

Als Wunsch oder Anregung könnte ich mir vorstellen diese Cache-file unter Own
modules and helper files bereitstellen.
Falls dies nicht schon der Fall ist...

Grüße


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Fidel,

wenn du nur einen reinen Dateinamen angibst, dann landet das File im
Homeorder von dem User unter dem FHEM ausgeführt wird (meistenfalls root =>
homedirectory: /root/ => filepath => /root/telefonbuch)

Ich würde dir empfehlen einen absoluten Pfad zu verwenden (z.B.
/usr/share/fhem/telefonbuch).

also in deinem Falle:

define FritzBox FB_CALLMONITOR 192.168.1.1:1012
attr FritzBox fp_Groundfloor 312,430
attr FritzBox room Devices
attr FritzBox reverse-search all
attr FritzBox reverse-search-cache 1
attr FritzBox reverse-search-cache-file /usr/share/fhem/telefonbuch

Gruß
Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

@eppi: Ich hab mal manuell ein bisschen probiert auf local.ch und ich hatte
öfters den Fall, dass Rufnummer doppelte Einträge haben (2 verschiedene
Vor/Nachnamen an ein und der selben Adresse/Telefonnummer). Die Frage ist,
wie sollte man hier am besten verfahren.

Da könnte man nun entweder den ersten oder den letzten Eintrag nehmen.

Was meinst du?

gruß
Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

eppi

                                               

Hi Markus
Ich meinte, dass der Erste Eintrag hier die beste Lösung ist.

Danke für dein Engagement!
Gruss Eppi

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com