HM-TC-CC Einstellungen

Begonnen von Guest, 04 Dezember 2012, 21:08:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

nachdem ich mir den LAN Adapter geholt habe funktioniert auch das Werte
Übertragen an die TC von FHEM, mit dem CUNO hat es ja leider nicht
funktioniert :(

Jetzt habe ich 4 Einträge für das TC

CUL_HM_thermostat_1DXXXX_Climate  °C
       
CUL_HM_thermostat_1DXXXX_Weather   20.5°C
       
CUL_HM_thermostat_1DXXXX_WindowRec  °C

thermostat
CUL_HM_thermostat_1DXXXX  14 %
CUL_HM_thermostat_1DXXXX  20.5°C

Bei allen Eintrögen vom Thermostat habe ich eine Dropdown liste mit der
Temperatur Einstellung aber nur die vom "Climate" funktioniert.

Kann man diese Einträge bei den nicht funktionierenden Kanälen irgendwie
deaktivieren ?

Was ist der Unterschied zwischen den Kanälen und warum gibt es so viele ?

Ich habe diesbezüglich nichts gefunden :(

Danke



 



 




--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Maik
auf der fhem wiki Seite das Einsteigerdokument lesen.
Das ist in letzter Zeit mächtig mit HM Komponenten angewachsen und klärt zumindest einen Teil deiner Fragen?
VG

Am Dienstag, 4. Dezember 2012 21:08:52 UTC+1 schrieb Maik:
> Hallo,
>
> nachdem ich mir den LAN Adapter geholt habe funktioniert auch das Werte Übertragen an die TC von FHEM, mit dem CUNO hat es ja leider nicht funktioniert :(
>
> Jetzt habe ich 4 Einträge für das TC
>
> CUL_HM_thermostat_1DXXXX_Climate  °C
>        
> CUL_HM_thermostat_1DXXXX_Weather   20.5°C
>        
> CUL_HM_thermostat_1DXXXX_WindowRec  °C
>
> thermostat
> CUL_HM_thermostat_1DXXXX  14 %
> CUL_HM_thermostat_1DXXXX  20.5°C
>
> Bei allen Eintrögen vom Thermostat habe ich eine Dropdown liste mit der Temperatur Einstellung aber nur die vom "Climate" funktioniert.
>
> Kann man diese Einträge bei den nicht funktionierenden Kanälen irgendwie deaktivieren ?
>
> Was ist der Unterschied zwischen den Kanälen und warum gibt es so viele ?
>
> Ich habe diesbezüglich nichts gefunden :(
>
> Danke

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Billy

                                                         

Halo Maik,

dazu gibt es genügend Aussagen von Martin folgenden Themen:

HM-TC-CC Templist ins Reading; HM-CC-TC Temperatur einstellen; HM-CC-TC
MISSING-ACK bei Einstellen desired-temp etc.

Jetzt habe ich 4 Einträge für das TC
>

Stimmt, habe ich auch!
 

>
> CUL_HM_thermostat_1DXXXX_Climate  °C
>        
> CUL_HM_thermostat_1DXXXX_Weather   20.5°C
>        
> CUL_HM_thermostat_1DXXXX_WindowRec  °C


--> für Fensterkontakte

>
> thermostat
> CUL_HM_thermostat_1DXXXX  14 %
> CUL_HM_thermostat_1DXXXX  20.5°C
>
> Bei allen Eintrögen vom Thermostat habe ich eine Dropdown liste mit der
> Temperatur Einstellung aber nur die vom "Climate" funktioniert.
>
Also ich mache alles über den TC.
Sieht dann so aus.
Referenz
 EG_WZ
<http://192.168.148.9:8083/fhem?detail=EG_WZ>
T: 22 H: 53 VD: 21 %
on off 0.0 6.0 6.5 7.0 7.5 8.0 8.5 9.0 9.5 10.0 10.5 11.0 11.5 12.0 12.5
13.0 13.5 14.0 14.5 15.0 15.5 16.0 16.5 17.0 17.5 18.0 18.5 19.0 19.5 20.0
20.5 21.0 21.5 22.0 22.5 23.0 23.5 24.0 24.5 25.0 25.5 26.0 26.5 27.0 27.5
28.0 28.5 29.0 29.5 30.0
 OG_WZ
<http://192.168.148.9:8083/fhem?detail=OG_WZ>
T: 22.3 H: 46 VD: 6 %
on off 0.0 6.0 6.5 7.0 7.5 8.0 8.5 9.0 9.5 10.0 10.5 11.0 11.5 12.0 12.5
13.0 13.5 14.0 14.5 15.0 15.5 16.0 16.5 17.0 17.5 18.0 18.5 19.0 19.5 20.0
20.5 21.0 21.5 22.0 22.5 23.0 23.5 24.0 24.5 25.0 25.5 26.0 26.5 27.0 27.5
28.0 28.5 29.0 29.5 30.0
 

>
> Kann man diese Einträge bei den nicht funktionierenden Kanälen irgendwie
> deaktivieren ?
>

Pack sie einfach in
room
hidden
 dann sind sie nicht mehr sichtbar!

>
> Was ist der Unterschied zwischen den Kanälen und warum gibt es so viele ?
>
Hat Martin des öfteren in seinen Beiträgen erläutert!

Gruss Billy

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Billy,
du hast vergessen zu sagen, dass deine schicke Webanzeige mit Temp, Hum und
Ventilstellung nur durch Änderungen an der fhemweb.pm zu realisieren ist ;-)
Oder habe ich wieder was verpasst?

VG

Am Dienstag, 4. Dezember 2012 21:29:00 UTC+1 schrieb littlebilly:
>
> Halo Maik,
>
> dazu gibt es genügend Aussagen von Martin folgenden Themen:
>
> HM-TC-CC Templist ins Reading; HM-CC-TC Temperatur einstellen; HM-CC-TC
> MISSING-ACK bei Einstellen desired-temp etc.
>
> Jetzt habe ich 4 Einträge für das TC
>>
>
> Stimmt, habe ich auch!
>  
>
>>
>> CUL_HM_thermostat_1DXXXX_Climate  °C
>>        
>> CUL_HM_thermostat_1DXXXX_Weather   20.5°C
>>        
>> CUL_HM_thermostat_1DXXXX_WindowRec  °C
>
>
> --> für Fensterkontakte
>
>>
>> thermostat
>> CUL_HM_thermostat_1DXXXX  14 %
>> CUL_HM_thermostat_1DXXXX  20.5°C
>>
>> Bei allen Eintrögen vom Thermostat habe ich eine Dropdown liste mit der
>> Temperatur Einstellung aber nur die vom "Climate" funktioniert.
>>
> Also ich mache alles über den TC.
> Sieht dann so aus.
> Referenz
>  EG_WZ
> <http://192.168.148.9:8083/fhem?detail=EG_WZ>
> T: 22 H: 53 VD: 21 %
> on off 0.0 6.0 6.5 7.0 7.5 8.0 8.5 9.0 9.5 10.0 10.5 11.0 11.5 12.0 12.5
> 13.0 13.5 14.0 14.5 15.0 15.5 16.0 16.5 17.0 17.5 18.0 18.5 19.0 19.5 20.0
>  20.5 21.0 21.5 22.0 22.5 23.0 23.5 24.0 24.5 25.0 25.5 26.0 26.5 27.0
> 27.5 28.0 28.5 29.0 29.5 30.0
>  OG_WZ
> <http://192.168.148.9:8083/fhem?detail=OG_WZ>
> T: 22.3 H: 46 VD: 6 %
> on off 0.0 6.0 6.5 7.0 7.5 8.0 8.5 9.0 9.5 10.0 10.5 11.0 11.5 12.0 12.5
> 13.0 13.5 14.0 14.5 15.0 15.5 16.0 16.5 17.0 17.5 18.0 18.5 19.0 19.5 20.0
>  20.5 21.0 21.5 22.0 22.5 23.0 23.5 24.0 24.5 25.0 25.5 26.0 26.5 27.0
> 27.5 28.0 28.5 29.0 29.5 30.0
>  
>
>>
>> Kann man diese Einträge bei den nicht funktionierenden Kanälen irgendwie
>> deaktivieren ?
>>
>
> Pack sie einfach in
> room
> hidden
>  dann sind sie nicht mehr sichtbar!
>
>>
>> Was ist der Unterschied zwischen den Kanälen und warum gibt es so viele ?
>>
> Hat Martin des öfteren in seinen Beiträgen erläutert!
>
> Gruss Billy
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ich bin dabei etwas aufzuraeumen. Bisher sind keine kanalabhaengigen
kommandos vorgesehen - aber ich habe schon eine spielversion.
Beim TC darf das Device natürlich alles bisherige immer noch.
In einem spaetern schritt sollte dann auch die webdarstellung geaendert
werden - das ist aber komplexer, da habe ich noch nichts.

Gruss
Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Billy

                                                         

@ thot...@gmx.net

Hi Billy,
du hast vergessen zu sagen, dass deine schicke Webanzeige mit Temp, Hum und
Ventilstellung nur durch Änderungen an der fhemweb.pm zu realisieren ist ;-)
Oder habe ich wieder was verpasst?

VG

*Hatte ich nicht! War übrigens unter Hilfe von *fhem-hm- knecht! entstanden!
Im Beitrag Re: [FHEM] HM-CC-TC Webanzeige erweitern

Am 6. Oktober 2012 15:27 schrieb littlebilly

> So nochmals vielen Dank an fhem-hm- knecht!
>
> Es hat geklappt!!!!!
> HM-CC-TC
>  WZ_UG
> <http://192.168.148.17:8083/fhem?detail=WZ_UG>
> T: 23.2 H: 56 VD: 0 %
>                                                    
>
>  
> Ich habe jetzt was ich wollte indem ich
>
> } elsif($allSets =~ m/\bdesired-temp:/) {
>     $txt = ReadingsVal($d, "measured-temp", "");
>     $txt =~ s/ .*//;
>     $txt .= "°C";
>     $cmdlist = "desired-temp";
>  
> wie folgt verändert habe!
>
> } elsif($allSets =~ m/\bdesired-temp:/) {
>     #$txt = ReadingsVal($d, "measured-temp", "");
>  $txt .= " VD: ";#$txt =~ s/ .*//;
> $txt .= ReadingsVal($d, "actuator", "");#$txt .= "°C";
>     $cmdlist = "desired-temp";
>
> Die    
>
> $txt = $defs{$d}{STATE};
>
> war gar nicht nötig?
>
> Nochmals vielen Dank an die Profis!
>
> Billy
>
> --
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM immer akt. auf 3 BeagleBoneBlack: 2xHMLAN 2xJeelink ;10x HM-CC-TC, 13x HM-CC-VD, 1x HM-ES-PMSw1-Pl, 3x HM-LC-SW1-PL2, viele ESP8266, Tasmota Scripting, Mqtt*

UliM

                                                 

Am Dienstag, 4. Dezember 2012 22:52:27 UTC+1 schrieb littlebilly:
>
> @ thot...@gmx.net
>
> Hi Billy,
> du hast vergessen zu sagen, dass ... nur durch Änderungen an der
> fhemweb.pm zu realisieren ist ;-)
>
> **
>
 

> *Hatte ich nicht! War übrigens unter Hilfe von *fhem-hm- knecht!
> entstanden!
> Im Beitrag Re: [FHEM] HM-CC-TC Webanzeige erweitern
>

Wo wird denn der gezeigte code verändert wenn nicht in fhemweb.pm?
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.