60_Watches - Modul für eine Analog/Digital-Uhr

Begonnen von DS_Starter, 19 November 2018, 23:00:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rischbiter123

Vorher hatte es funktioniert. Zumindest, bevor Du die Segmentauswahl hinzugefügt hattest. Kann leider nicht sagen, ob direkt danach nicht mehr, oder erst später.
Im Contrib finde ich übrigens nur die Version von 15:48 Uhr, auch nach Browserrefresh mit F5.

LG

Andreas
4*Raspi, Max Thermostate und Fensterkontakte, FB7590, Mysensors und NanoCUL, IT und Sonoff, zigbee2mqtt2

DS_Starter

So, jetzt nochmal bitte Andreas.
Wegen der Zeit nicht wundern. SVN hat UTC, d.h. mein eben gemachter Update dürfte mit ca. 16:25 drin stehen.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

rischbiter123

Moin Heiko,

jetzt geht es wieder.

Wäre es eigentlich möglich, im Textmodus den Text mit set zu setzen statt als Atribut? Dann hätte man bei wechselnden Texten nicht immer das blöde Fragezeichen. Geht aber natürlich auch so.

LG

Andreas
4*Raspi, Max Thermostate und Fensterkontakte, FB7590, Mysensors und NanoCUL, IT und Sonoff, zigbee2mqtt2

DS_Starter

ZitatWäre es eigentlich möglich, im Textmodus den Text mit set zu setzen statt als Atribut?
Na klar, das baue ich um. Ist ohnehin besser wenn man Text z.B. mit einem Notify o.ä. wechselnd einblenden will.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Der Text kann nun mit

set <name> displayTextSet <Text>

gesetzt und mit dem Setter "displayTextDel" gelöscht werden.
Das Attribut "digitalDisplayText" ist entfernt.

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

rischbiter123

Moin,

Du bist ja schneller als die Polizei erlaubt. Wenn jetzt noch ( ganz vorsichtig angefragt) statt Play vielleicht Text oder ähnlich neutrales nach dem Löschen erscheinen würde, fände ich es perfekt. K.A., wie Du oder die anderen Nutzer darüber denken.

LG

Andreas
4*Raspi, Max Thermostate und Fensterkontakte, FB7590, Mysensors und NanoCUL, IT und Sonoff, zigbee2mqtt2

DS_Starter

#51
"Text" geht zwar nicht (default 7-Segmentanzeige), aber ich habe den Standardtext einfach auf "----" gesetzt.
Denke das ist neutral genug.  :D

Contrib ist upgedated.

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Für den Textmodus der Digitalanzeige habe ich noch einen Laufschriftmodus implementiert und auch die Möglichkeit die angezeigte Anzahl der Textstellen per Attribut festzulegen.
Dadurch bleibt die Größe der Textanzeige erhalten wenn man wechselnde Texte zur Anzeige bringt. Der Text muß natürlich reinpassen  ;) oder aber man schaltet auf Laufschrift um.  :)

* digitalTextDigitNumber <Anzahl>
Wenn <Anzahl> > 0 wird die Anzahl der Stellen einer Textanzeige (digitalDisplayPattern = text) fest eingestellt. Wenn <Anzahl> = 0 oder nicht gesetzt erfolgt die Festlegung automatisch. In diesem Fall erfolgt eine Adaption der Zeichengröße an die Anzahl abhängig von der eingestellten Displaygröße (siehe htmlattr).
(default: 0)

* digitalTextTicker
Schaltet den Laufschriftmodus einer Textanzeige (digitalDisplayPattern = text) ein bzw. aus.
(default: 0)

Liegt als V0.17.0 im contrib.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

rischbiter123

Super, als ob Du Gedanken lesen könntest. Hatte mich nur nicht getraut, dass auch noch vorzuschlagen.

LG

Andreas
4*Raspi, Max Thermostate und Fensterkontakte, FB7590, Mysensors und NanoCUL, IT und Sonoff, zigbee2mqtt2

DS_Starter

Ja, manchmal habe ich solche Intuitionen  :D

Was ich noch vorhabe zu implementieren ist:

- Support für mehrere Alarmzeiten, vllt. 3 insgesamt
- Alarmeventerstellung auch für Analoguhren

Das erstmal soweit. Dann muß ich mich auch mal wieder um meine anderen Module kümmern.  ;)

LG,
Heiko

Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

rischbiter123

Dann hätte ich noch eine Anregung, wenn es nicht zu umständlich ist. Eventuell den Ticker auch per set setzen. Jetzt läuft die Schrift ja auch, wenn der Text passen würde. Ansonsten könnte man dann selber beim Setzen des Textes (z.B. per DOIF) sagen, wenn der Text mehr Zeichen enthält als in DigitNumber eingestellt, dann schalte Laufschrift ein und zeig den Text an, ansonsten Laufschrift aus.

LG

Andreas
4*Raspi, Max Thermostate und Fensterkontakte, FB7590, Mysensors und NanoCUL, IT und Sonoff, zigbee2mqtt2

DS_Starter

Das ist eine sehr gute Idee Andreas.
Ich muss mir nur durch den Kopf gehen lassen ob ich dann generell auf das Attr verzichte oder quasi mit einem Setter überschreibbar mache.
Das denke ich mir noch aus und melde mich wieder mit einer Version ...
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Moin,

das hat nun etwas länger gedauert, aber die neue Version ist nun im contrib.

Ich hatte noch ein Problem festgestellt, dass der gesetzte Text erst mit einem Browser Refresh aktiviert wurde. Das musste ich zunächst lösen. Jetzt kann der Text und der Laufschriftmodus mit einem Setter (auch über ein at, notify, what else..) ein- und ausgeschaltet werden. Das vorherige Attribut 'digitalTextTicker' habe ich entfernt.

* textTicker on | off
Schaltet den Laufschriftmodus einer Textanzeige (siehe Attribut digitalDisplayPattern) ein bzw. aus.
(default: off)

In dem Zusammenhang habe ich die default Schrift "----" nun komplett gelöscht. Ist also per default keine Anzeige vorhanden.
Es gab bei Umschalten unschöne Effekte, dass kurzzeitig das Pattern "----" aufblitzte ... hat mich gestört.  ;)

LG,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Kleiner Tipp ...
Wenn ihr euch eine Auswahlliste vorgefertigter Texte für "displayTextSet" hinterlegen wollt, geht das mit widgetoverride folgendermaßen:


attr Digitalanzeige widgetOverride displayTextSet:Ein#Test,Noch#ein#Test,Und#noch#einer,Und#ein#letzter#Test#in#der#Liste


Die Auswahl steht dann als Drop-Down-Liste im Setter displayTextSet zur Verfügung.

Grüße,
Heiko
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter

DS_Starter

Mit der Version 0.20.0 im contrib kann nun auch eine Alarmzeit für die Analoguhren (Station, Modern) gesetzt werden.
Proxmox+Debian+MariaDB, PV: SMA, Victron MPII+Pylontech+CerboGX
Maintainer: SSCam, SSChatBot, SSCal, SSFile, DbLog/DbRep, Log2Syslog, SolarForecast,Watches, Dashboard, PylonLowVoltage
Kaffeekasse: https://www.paypal.me/HMaaz
Contrib: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/contrib/DS_Starter