[CUL_HM] Bewegungsmelder HM-SEC-MDIR : R-brightFilter setzen

Begonnen von UliM, 08 Dezember 2012, 09:54:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nachtrag: Rudi hat ja auch keine * gemacht, also war ich garnicht falsch
... :-)


Am 10.12.2012 14:57, schrieb Martin Thomas Schrott:
> Danke Uli,
>
> ja sag ich doch . steht für nichts oder alles. Bitte nicht i-Tüpferl
> reiten!
> ich meinte ja ein Leerzeichen, oder sonstige Zeichen....
> Okay, hinten wohl noch nen * dazu weil dort ja mehrere Zeichen stehen
> sollten.
>
> Hab übrigens nicht gegooglet, ich arbeite jeden tag mit regulären
> Ausdrücken, aber ich war mir nicht im Klaren, dass an dieser Stelle
> normale perl regex funktionieren. :-)
>
> Außerdem hab ich *. und .* noch vertauscht. ups.tja, ich drehs mal
> schnell um und schau ob es dann geht.
>
> p.s. arbeite mit einem Screenreader und der hat mir die * Zeichen
> überhaupt zuerst mal verschluckt, also nicht wundern, wenn meine
> Antwort zu Rudi nicht ganz gepasst hat... Ich hab keine Sterne gesehen.
>
> lG
> Martin
>
>
> Am 10.12.2012 14:49, schrieb UliM:
>>
>>
>> Am Montag, 10. Dezember 2012 14:41:00 UTC+1 schrieb Martin Thomas
>> Schrott:
>>
>>      "." steht ja für nichts oder
>>     alles
>>
>> Nein.
>> "." steht für "genau ein beliebiges Zeichen"
>> ".*" steht für "ein beliebiges Zeichen, davon null oder beliebieg viele"
>> ".+" steht für "ein  beliebiges Zeichen, davon mindestens eins oder
>> beliebieg viele".
>> Wenn Du den Begriff "regexp" schon gefunden hast, hättest Du das
>> dioch über google "perl regexp" finden können?
>>
>>
>>     Der Bewegungsmelder schreibt brav ins logfile, aber notify wird
>>     nicht
>>     ausgelöst. Würde ja wohl auch irgendwo im log stehen oder?
>>
>> Nö.  Nur, wenn Du da ein "Log 1, "Mein Testtext" einbaust.
>>
>>
>>     Der eventmonitor ist immer leer, bzw. würde da irgendwas live kurz
>>     angezeigt und wieder verschwinden?
>>
>> Hoffentlich nicht.
>> Alternativ kannst Du auch über telnet 7072 schauen, dort einmal
>> "inform timer" eingeben.
>>
>> Gruß, Uli
>> --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo nochmal,

ich bekomms einfach nicht hin.

hab nun mit inform timer via telnet beobachtet. Melder löst aus, aber
notifiy tut garnichts.

bedeutet das, dass mein regulärer Ausdruck immer noch nicht passt?
Aktuell hab ich diesen getestet:

define mail_on_motion notify Bewegungsmelder.*:motion:.on.* {
GetHttpFile("tsy.at:80", "/index.cgi?go=fhem&warn=%NAME_%EVENT")}

Der Melder hat den Namen: Bwegungsmelder_Haus_Nordseite
Und gibt die Meldung: motion: on (to ActionDetector)

Das müsste doch passen?

Mir ist übrigens gerade noch eine Fehlermeldung beim Starten von FHEM
aufgefallen, ich denke diese ist auch neu, wäre mir bisher nicht
aufgefallen. Wüsste aber nicht, dass ich irgendetwas verändert hätte...

  Starting fhem...
mx:/home/mts# Use of uninitialized value in subtraction (-) at
./FHEM/00_HMLAN.pm line 378, <$fh> line 47.
Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/00_HMLAN.pm line
378, <$fh> line 47.

Danke für eure Geduld,

martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Und während dem beobachten im telnet kam gerade noch das:

...die üblichen Bewegungsmelder meldungen ...action: alive
Use of uninitialized value in sprintf at fhem.pl line 1412.
...weitere normale Meldungen...

Es sei angemerkt, dass ich außer den define mail_on_motion und den get /
set Befehlen für den Melder nichts eingegeben oder geändert habe! :-)

lG
Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

UliM

                                                 

Am Montag, 10. Dezember 2012 15:28:41 UTC+1 schrieb Martin Thomas Schrott:
>
>
> define mail_on_motion notify Bewegungsmelder.*:motion:.on.* {
> GetHttpFile("tsy.at:80", "/index.cgi?go=fhem&warn=%NAME_%EVENT")}
>
>  
Wenn ich an meinem mdir vorbeilaufe sendet der
2012-12-10 15:37:51.397 CUL_HM ko_Bewegungsm_HM motion
2012-12-10 15:37:51.397 CUL_HM ko_Bewegungsm_HM motion: on (to
ActionDetector)
2012-12-10 15:37:51.397 CUL_HM ko_Bewegungsm_HM motionCount: 82_next:7


define mail_on_motion notify Bewegungsmelder:motion
sollte also gehen.

Bei mir funktioniert
define test3 notify ko_Bewegungsm_HM:motion {Log 1, "Test motion"}

=8-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> 2012-12-10 15:37:51.397 CUL_HM ko_Bewegungsm_HM motion: on (to
> ActionDetector)
>
Anmerkung  
da muss ich noch etwas machen. War eine schlechte Entscheidung dem
ActionDetector die HMID "000000" zu geben.  Wenn ich es aendere wird es
update-probleme geben. Dann muss man von hand eingreifen... mal nachdenken

>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Uli,

danke, Bewegungsmelder:motion klappt! also genau genommen
define mail_on_motion notify Bewegungsmelder.*:motion {
GetHttpFile("tsy.at:80", "/index.cgi?go=fhem&warn=%NAME_%EVENT")}

nachdem heute schon eine andere Mail in der Liste zu diesem Problem kam,
ist vielleicht doch in fhem irgendwo ein Fehler, der keine meldungen
zulässt, die einen ":" enthalten?  Oder warum klappt eine Abfrage nicht
mit ":.on.*" am Ende?

Also Meldungen wie: name:meldung: wert
Bewegunsmeldername:motion: on (to Actiondetector)



Was jetzt noch offen wäre sind die Fehlermeldungen die ich entdeckt habe...
Ich bekomm folgende Fehler ...

beim starten von fhem:

Mir ist übrigens gerade noch eine Fehlermeldung beim Starten von FHEM
aufgefallen,
ich denke diese ist auch neu, wäre mir bisher nicht aufgefallen. Wüsste
aber nicht,
dass ich irgendetwas verändert hätte...
  Starting fhem...
mx:/home/mts# Use of uninitialized value in subtraction (-) at
./FHEM/00_HMLAN.pm
line 378, <$fh> line 47.
Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/00_HMLAN.pm line
378, <$fh>
line 47.


Und während dem beobachten im telnet kam gerade noch das:
> (neue Zusatzinfo) Die Meldung kommt, wenn man
list name

im FHEM WEB aufruft. Also zumindest wenn ich meinen Bewegungsmelder
abfrage. Hab leider noch kein weiteres Gerät zum Testen, also kann ich
nicht sagen, ob es bei allen kommen würde.


> ...die üblichen Bewegungsmelder meldungen ...action: alive
> Use of uninitialized value in sprintf at fhem.pl line 1412.
> ...weitere normale Meldungen...
>
> lG
> Martin
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi nochmal,

nur damit die Meldungen auch nicht untergehen, könnte ja sein, dass sie
doch behebenswert sind, auch wenn alles einwandfrei zu laufen scheint.
Hätte aber doch lieber keine Fehler im System ;-)
nachdem heute schon eine andere Mail in der Liste zu diesem Problem kam,
ist vielleicht doch in fhem irgendwo ein Fehler, der keine meldungen
zulässt, die einen ":" enthalten?  Oder warum klappt eine Abfrage nicht
mit ":.on.*" am Ende?
>
> Also Meldungen wie: name:meldung: wert
> Bewegunsmeldername:motion: on (to Actiondetector)
>
> Gerade um z.B. den brightness Wert abzufragen braucht man doch genau
> diese Werte die einen zweiten Doppelpunkt enthalten.

>
> Was jetzt noch offen wäre sind die Fehlermeldungen die ich entdeckt
> habe...
> Ich bekomm folgende Fehler ...
>
> beim starten von fhem:
>
> Mir ist übrigens gerade noch eine Fehlermeldung beim Starten von FHEM
> aufgefallen,
> ich denke diese ist auch neu, wäre mir bisher nicht aufgefallen.
> Wüsste aber nicht,
> dass ich irgendetwas verändert hätte...
>  Starting fhem...
> mx:/home/mts# Use of uninitialized value in subtraction (-) at
> ./FHEM/00_HMLAN.pm
> line 378, <$fh> line 47.
> Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/00_HMLAN.pm
> line 378, <$fh>
> line 47.
>
>
> Und während dem beobachten im telnet kam gerade noch das:
>> (neue Zusatzinfo) Die Meldung kommt, wenn man
> list name
>
> im FHEM WEB aufruft. Also zumindest wenn ich meinen Bewegungsmelder
> abfrage. Hab leider noch kein weiteres Gerät zum Testen, also kann ich
> nicht sagen, ob es bei allen kommen würde.
>
>
>> ...die üblichen Bewegungsmelder meldungen ...action: alive
>> Use of uninitialized value in sprintf at fhem.pl line 1412.
>> ...weitere normale Meldungen...
>>
>> lG
>> Martin
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

okay, hab im anderen topic gerade gesehen, dass das mit dem
Batteriestatus geklappt hat... was ist dann das Problem mit dem motion:
on (to Actiondetector) ?
Martin hat da was angemerkt bzgl. hex code 000000 den er besser nicht
nehmen hätte sollen.
hm. okay, geht das deswegn nicht oder ist das jetzt wieder eine andere
Baustelle, die zufällig zu Tage gekommen ist? Was passiert durch die
Wahl dieses Hexcode?

lG
Martin


Am 10.12.2012 21:14, schrieb Martin Thomas Schrott:
> Hi nochmal,
>
> nur damit die Meldungen auch nicht untergehen, könnte ja sein, dass
> sie doch behebenswert sind, auch wenn alles einwandfrei zu laufen
> scheint. Hätte aber doch lieber keine Fehler im System ;-)
> nachdem heute schon eine andere Mail in der Liste zu diesem Problem
> kam, ist vielleicht doch in fhem irgendwo ein Fehler, der keine
> meldungen zulässt, die einen ":" enthalten?  Oder warum klappt eine
> Abfrage nicht mit ":.on.*" am Ende?
>>
>> Also Meldungen wie: name:meldung: wert
>> Bewegunsmeldername:motion: on (to Actiondetector)
>>
>> Gerade um z.B. den brightness Wert abzufragen braucht man doch genau
>> diese Werte die einen zweiten Doppelpunkt enthalten.
>
>>
>> Was jetzt noch offen wäre sind die Fehlermeldungen die ich entdeckt
>> habe...
>> Ich bekomm folgende Fehler ...
>>
>> beim starten von fhem:
>>
>> Mir ist übrigens gerade noch eine Fehlermeldung beim Starten von FHEM
>> aufgefallen,
>> ich denke diese ist auch neu, wäre mir bisher nicht aufgefallen.
>> Wüsste aber nicht,
>> dass ich irgendetwas verändert hätte...
>>  Starting fhem...
>> mx:/home/mts# Use of uninitialized value in subtraction (-) at
>> ./FHEM/00_HMLAN.pm
>> line 378, <$fh> line 47.
>> Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/00_HMLAN.pm
>> line 378, <$fh>
>> line 47.
>>
>>
>> Und während dem beobachten im telnet kam gerade noch das:
>>> (neue Zusatzinfo) Die Meldung kommt, wenn man
>> list name
>>
>> im FHEM WEB aufruft. Also zumindest wenn ich meinen Bewegungsmelder
>> abfrage. Hab leider noch kein weiteres Gerät zum Testen, also kann
>> ich nicht sagen, ob es bei allen kommen würde.
>>
>>
>>> ...die üblichen Bewegungsmelder meldungen ...action: alive
>>> Use of uninitialized value in sprintf at fhem.pl line 1412.
>>> ...weitere normale Meldungen...
>>>
>>> lG
>>> Martin
>>>
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Schönen guten Morgen,

habe gerade ein Update von FHEM gemacht. Fehlermeldungen sind nun weg.

Liebe Grüße
Martin


Am 10.12.2012 21:21, schrieb Martin Thomas Schrott:
> okay, hab im anderen topic gerade gesehen, dass das mit dem
> Batteriestatus geklappt hat... was ist dann das Problem mit dem
> motion: on (to Actiondetector) ?
> Martin hat da was angemerkt bzgl. hex code 000000 den er besser nicht
> nehmen hätte sollen.
> hm. okay, geht das deswegn nicht oder ist das jetzt wieder eine andere
> Baustelle, die zufällig zu Tage gekommen ist? Was passiert durch die
> Wahl dieses Hexcode?
>
> lG
> Martin
>
>
> Am 10.12.2012 21:14, schrieb Martin Thomas Schrott:
>> Hi nochmal,
>>
>> nur damit die Meldungen auch nicht untergehen, könnte ja sein, dass
>> sie doch behebenswert sind, auch wenn alles einwandfrei zu laufen
>> scheint. Hätte aber doch lieber keine Fehler im System ;-)
>> nachdem heute schon eine andere Mail in der Liste zu diesem Problem
>> kam, ist vielleicht doch in fhem irgendwo ein Fehler, der keine
>> meldungen zulässt, die einen ":" enthalten?  Oder warum klappt eine
>> Abfrage nicht mit ":.on.*" am Ende?
>>>
>>> Also Meldungen wie: name:meldung: wert
>>> Bewegunsmeldername:motion: on (to Actiondetector)
>>>
>>> Gerade um z.B. den brightness Wert abzufragen braucht man doch genau
>>> diese Werte die einen zweiten Doppelpunkt enthalten.
>>
>>>
>>> Was jetzt noch offen wäre sind die Fehlermeldungen die ich entdeckt
>>> habe...
>>> Ich bekomm folgende Fehler ...
>>>
>>> beim starten von fhem:
>>>
>>> Mir ist übrigens gerade noch eine Fehlermeldung beim Starten von
>>> FHEM aufgefallen,
>>> ich denke diese ist auch neu, wäre mir bisher nicht aufgefallen.
>>> Wüsste aber nicht,
>>> dass ich irgendetwas verändert hätte...
>>>  Starting fhem...
>>> mx:/home/mts# Use of uninitialized value in subtraction (-) at
>>> ./FHEM/00_HMLAN.pm
>>> line 378, <$fh> line 47.
>>> Use of uninitialized value in subtraction (-) at ./FHEM/00_HMLAN.pm
>>> line 378, <$fh>
>>> line 47.
>>>
>>>
>>> Und während dem beobachten im telnet kam gerade noch das:
>>>> (neue Zusatzinfo) Die Meldung kommt, wenn man
>>> list name
>>>
>>> im FHEM WEB aufruft. Also zumindest wenn ich meinen Bewegungsmelder
>>> abfrage. Hab leider noch kein weiteres Gerät zum Testen, also kann
>>> ich nicht sagen, ob es bei allen kommen würde.
>>>
>>>
>>>> ...die üblichen Bewegungsmelder meldungen ...action: alive
>>>> Use of uninitialized value in sprintf at fhem.pl line 1412.
>>>> ...weitere normale Meldungen...
>>>>
>>>> lG
>>>> Martin
>>>>
>>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com