FHEM Update nicht Möglich (timepout, https forbidden)

Begonnen von LosT-PropheT, 01 Dezember 2018, 09:18:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LosT-PropheT

Hallo zusammen,

bin neu hier und hoffe hier Hilfe bei meinem Problem zu finden.

Also ich habe bei mir seit 1 Woche FHEM in Betrieb. Mit Raspberry 3+ unter Stretch. Das Interface eth0 ist mit einer fritzbox Verbindung die ich als Internen Router für meine S7, Heizung etc nutze. Das Interface wlan0 ist mit meinem speedport hybrid verbunden um die Verbindung ins Internet zu erhalten. Jetzt ist mir aufgefallen das fhem sich nicht mehr Updaten lässt. Ich bekomme im Log immer ein timeout. Dann habe ich es über ssh auf dem raspberry über wget versucht. Er löst zwar den namen der domain auf aber kann auch keine verbindung aufbauen. Bei einem Ping an fhem.de bekomme ich kein echo zurück.
An den Netzwerken habe ich nichts verändert. Aufgefallen ist es mit als ich Probleme hatte mein z-wave Modul zu installieren/upzudaten und beim einbinden von spotify connect.

Ich hoffe irgend jmd kann mir einen heißen tipp geben wo ich suchen kann da ich im Moment echt nicht weiter weiß.
Mir scheint so als wenn der raspberry sich bei dem updaten intern etwas falsches heranzieht.

Habe die config dateien wpa_supplicant.conf dhcpdc.conf und interfaces auf Fehler Kontrolliert aber ohne Erfolg.

Wenn ich den raspberry aber tauschen also die eth0 nicht an meine fritz box sondern an den speedport funktioniert die Verbindung ins netz und die pakete kommen durch.

MfG

KölnSolar

ZitatDas Interface wlan0 ist mit meinem speedport hybrid verbunden um die Verbindung ins Internet zu erhalten
und
ZitatWenn ich den raspberry aber tauschen also die eth0 nicht an meine fritz box sondern an den speedport funktioniert die Verbindung ins netz und die pakete kommen durch.
deutet doch auf ein Problem in Deinem Netzwerk hin, oder ? WLAN des RPi scheint mir immer ein Problem zu bereiten. Zumindest zur Fehlersuche die stabile Kabelverbindung nutzen.
Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt

LosT-PropheT

Moin,
muss sagen wenn es einmal in Betrieb ist, funktioniert es ganz stabil.
Habe mein Problem gestern gelöst indem der Netzwerkschlüssel der fritz.box um 2 Stellen erweitert habe.
Erst hatte das WLAN ein 6 stelliges PW und irgendwo hatte ich durch zufall mal was gelesen das es bei pw´s mit weniger 8 zeichen probleme geben kann.
Also psk des wlans auf 8 stellen geändert und zack verbindung xD.
Keine Ahnung ob es jetzt wirklich daran lag aber naja so konnte ich wenigstens spotify und mein zwave modul fertig stellen :D !

Danke für deine Hilfe ;)