HmIP-BSM in Kreuzschaltung

Begonnen von gianca85, 03 Dezember 2018, 13:30:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gianca85

Hallo zusammen,

ich habe mir eine CCU3 Charly und einen HmIP-BSM Schalt-Mess-Aktor zugelegt, um in unserem Flur eine Licht-Kreuzschaltung steuern zu können.

Der Aktor lässt sich anlernen und auch bedienen.
Nebeneffekt: ich kann das Licht an den anderen drei (konventionellen) Schaltern im Flur nicht mehr schalten. Kann mir bitte jemand sagen warum?

Danke und Gruß

rabehd

Ja, klar. Du musst nur Deinen Schaltplan verraten.
Auch funktionierende Lösungen kann man hinterfragen.

gianca85

Zitat von: rabehd am 03 Dezember 2018, 13:54:58
Ja, klar. Du musst nur Deinen Schaltplan verraten.

Vielen Dank, habe es bereits gelöst. Der Aktor war am falschen Ende angeschlossen. Jetzt funktioniert es.

Gruß

gianca85

Hallo zusammen,

ich habe zwar das Problem mit der Kreuzschaltung gelöst, jedoch funktioniert seither die Eingangsbeleuchtung und die Außensteckdosen (welche an der selben Sicherung wie die Kreuzschaltung im Flur hängt) nicht mehr.

Hat jemand vielleicht einen heißen Tipp für mich?

Den Schaltplan müsste ich vermutlich beim Elektriker anfragen.

Danke und Gruß

Wuppi68

Zitat von: gianca85 am 06 Dezember 2018, 22:09:47
Hallo zusammen,

ich habe zwar das Problem mit der Kreuzschaltung gelöst, jedoch funktioniert seither die Eingangsbeleuchtung und die Außensteckdosen (welche an der selben Sicherung wie die Kreuzschaltung im Flur hängt) nicht mehr.

Hat jemand vielleicht einen heißen Tipp für mich?

Den Schaltplan müsste ich vermutlich beim Elektriker anfragen.

Danke und Gruß

du solltest einen ausgebildeten Fachmann zu Rate ziehen - es ist Lebensgefährlich, wenn man da Fehler macht. und Fehler dabei sind ganz schnell extrem fatal
FHEM unter Proxmox als VM

gianca85

Zitat von: Wuppi68 am 06 Dezember 2018, 22:13:10
du solltest einen ausgebildeten Fachmann zu Rate ziehen - es ist Lebensgefährlich, wenn man da Fehler macht. und Fehler dabei sind ganz schnell extrem fatal

Danke habe es selbst gelöst. Ein Neutralleiter war versehentlich gebrochen. Bin durch eine Messung drauf gekommen.

Gruß