Rolladenansteuerung über Twilight 24 Stunden zeitversetzt

Begonnen von Muff Potter 24, 05 Dezember 2018, 21:08:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Damian

Zitat von: Muff Potter 24 am 06 Dezember 2018, 16:27:29
An den readings habe ich vor 2 Jahren nichts geändert. Mein derzeitiger Aufruf über doif sieht so aus:
([{twilight("Twilight_Heim","ss_weather","15:00","22:12")}]) (set Kueche_RL off)

Nein, twilight ist hier eine Funktion und diese wird nur bei der Definition des DOIFs und wenn die nächste Zeit gesetzt werden soll ausgeführt. Da wird der Autor der Funktion auch nichts machen können, denn den Zeitpunkt des Aufrufs der Funktion bestimmt der User (hier über DOIF).

Hier wird dagegen ein Reading ausgewertet, und wenn sich die Zeit im Reading ändert, dann erkennt das das DOIF-Modul und setzt die Zeit neu:

([[Twilight_Heim:ss_weather]]) (set Kueche_RL off)

Aber das habe ich ja alles bereits schon geschrieben.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Muff Potter 24

#16
Bin wie gesagt  noch Anfänger. Habe es jetzt so abgeändet:

DOIF ([["Twilight_Heim","sr_weather","06:24","09:42"]]) (set Kueche_RL 62)

Ist das so richtig ?

Damian

Zitat von: Muff Potter 24 am 06 Dezember 2018, 17:13:31
Bin wie gesagt  noch Anfänger. Habe es jetzt so abgeändet:

DOIF ([["Twilight_Heim","sr_weather","06:24","09:42"]]) (set Kueche_RL 62)

Ist das so richtig ?

Leider nein. Nur so wie ich es geschrieben habe, die zusätzliche zeitliche Eingrenzung lässt sich dann nicht angeben.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Muff Potter 24

Also so:
DOIF ([["Twilight_Heim":"sr_weather"]]) (set Kueche_RL 62)

Muss do always bestehen bleiben oder kann ich das löschen ?

Damian

Zitat von: Muff Potter 24 am 06 Dezember 2018, 18:06:20
Also so:
DOIF ([["Twilight_Heim":"sr_weather"]]) (set Kueche_RL 62)

Muss do always bestehen bleiben oder kann ich das löschen ?

Das ist immer noch nicht die Syntax, die ich gepostet habe. Wenn du ss_weather und sr_weather in ein DOIF-Modul packst, dann wirst du auch kein do always benötigen. Allerdings solltest du dir mal eine halbe Stunde Zeit nehmen und die Commandref zu DOIF aufmerksam lesen, sonst wirst du noch viele "einfache" Fragen stellen.
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Muff Potter 24

Ich lese schon seit einer Stunde in der Commandref. Für einen Laien ist es halt nicht so einfach den richtigen Weg zu finden. Da kommen halt mal einige "einfache" bis "einfach dumme" Fragen auf.
Habe glatt die Gänsefüsschen übersehen. Nun sieht es so aus:
DOIF ([[Twilight_Heim:ss_weather]]) (set Kueche_RL 62)

doif always wurde entfernt

Damian

Zitat von: Muff Potter 24 am 06 Dezember 2018, 18:49:26
Ich lese schon seit einer Stunde in der Commandref. Für einen Laien ist es halt nicht so einfach den richtigen Weg zu finden. Da kommen halt mal einige "einfache" bis "einfach dumme" Fragen auf.
Habe glatt die Gänsefüsschen übersehen. Nun sieht es so aus:
DOIF ([[Twilight_Heim:ss_weather]]) (set Kueche_RL 62)

doif always wurde entfernt

Wenn du das Modul öfters nutzen möchtest, wirst du noch einige Stunden zum Lesen investieren müssen.

Den DOELSEIF-Fall im gleichen DOIF für sr_weather wirst du schon alleine schaffen.  ;)
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

Muff Potter 24

Dein Vertrauen ehrt mich :D:
DOIF ([[Twilight_Heim:ss_weather]]) (set Kueche_RL 62) DOELSEIF (set Kueche_RL off)

Hoffentlich nicht unbegründet....

Frank_Huber

DOELSEIF benötigt eine Bedingung. [emoji6]

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk


Muff Potter 24

#24
An der Bedingung arbeite ich gerade.
Meiner Meinung nach muss die Rollade eine Zeitbegrenzung bekommen. Heute Nacht um Mitternacht holt Twilight neue Daten. Da sich dann sr_weather und ss_weather ändern müsste die Rollade dann hochfahren.
Derzeit sieht es so aus:
DOIF ([05:00-22:00] and ([[Twilight_Heim:sr_weather]])) (set Kueche_RL 62)
DOELSEIF [22:01-04:59] (set Kueche_RL off)



Muff Potter 24

Die Rollade ist heute Morgen nicht hochgfahren. Wo kann der Fehler liegen ?

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net


CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Damian

Ein List ist in Post 7.

Ein list ist mehr als nur die Definition. Ich weiß aber jetzt schon, was in deinem list drin steht: status cmd_1

Da musst du das Konzept mit der Zustandsauswertung in DOIF bzw. die Beschreibung zu do always noch mal nachlesen.


Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF