Hauptmenü

MQTT Anleitung für Dummys

Begonnen von Mitch, 07 Dezember 2018, 15:55:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mitch

Hallo Zusammen,

kenn jemand eine gute Einführung/Anleitung zu MQTT?

Ich kenn mich da leider gar nicht aus.
Habe bis jetzt einfach nur den MQTT-Server laufen und dieser hat die vorhanden Sonoff per Autocreate gefunden und angelegt.

Jetzt bekomme ich morgen eine Wallbox, die MQTT kann und möchte diese gerne anbinden.

Es handelt sich um den go-eCharger.
Hier die aktuelle Doku: https://go-e.co/app/api.pdf
FHEM im Proxmox Container

Beta-User

Vermutlich fährst du am besten, wenn du die neuen MQTT2-Module nutzt (und bei Gelegenheit deine Sonoff darauf umziehst). Die können nämlich (afaik im Unterschied zu den "alten" MQTT/MQTT_DEVICE-Modulen) auch Authentification, was zumindest bei Nutzung eines externen Brokers erforderlich zu sein scheint.

Dazu gibt es einige Beiträge von Rudi, die das Zusammenspiel der Module kurz erläutern. Hier ist nicht so ganz klar, ob du einen externen Broker nutzen willst (würde ich eher vermeiden, wenn möglich).

Kläre das bitte vorab.
Sollte ein lokaler Broker angegeben werden können, müßte das auf der Weboberfläche des Teils erkennbar sein. Die kannst du ja aufrufen, oder?

Wenn ja und sonst nicht allzuviele Devices über MQTT angebunden sind, würde ich empfehlen, einen MQTT2_SERVER anzulegen (anderer Port als den bestehenden mosquitto oder den dauerhaft abschalten!), wenn gewünscht ein passendes allowed anlegen und dann diesen Server auf autocreate zu setzen.
Danach die IP von FHEM in der Weboberfläche des Geräts angeben, ggf. eine Client-ID (wenn das möglich ist) und den Port, passend zu dem MQTT2_SERVER.

Dann sollte eigentlich alles fast automatisch gehen....

Wenn kein lokaler Server angegeben werden kann, gehst du ähnlich vor, allerdings dann mit MQTT2_CLIENT statt ..._SERVER.
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors

Mitch

Danke schön.

Leider ist die Wallbox gestern nicht mehr gekommen, deswegen konnte ich noch nicht testen.
FHEM im Proxmox Container